Limitierte Vmax bei 218i AT?
Mal ne Frage, die vermutlich nur wenige interessiert und bei nem 2er AT auch keine Rolle spielt, aber ich frag trotzdem mal: war grade mit dem 218i AT meiner Frau unterwegs. Fahre das Auto sehr selten. Es war auf der Autobahn wenig los, sodass ich auch zügig fahren konnte. Ende war auf ebener Strecke bei Tacho 215km/h. Was mich dann wunderte: Auch bergab ging es nicht schneller. Auch die Momentanverbrauchsanzeige ging bergab auf knapp über 10 Liter zurück bei dem Tachowert. Es war im 5. und im 6. Gang so. Es fühlte sich so an, als würde er ähnlich wie mein 535d in einen "Begrenzer" laufen. Da sieht man das auch anhand der Verbrauchsanzeige, dass Leistung weggenommen wird. Ist das bei Euch auch so?
Beste Antwort im Thema
Kallemann-bmw, hab fast mit so einem Post gerechnet. Sehr geistreich. Wenn Du keine Antwort beitragen kannst, lass es doch einfach. Es ging by the way um Geschwindigkeit und nicht Drehzahl.
42 Antworten
meinte Geschwindigkeitsindex
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 4. Januar 2017 um 10:43:39 Uhr:
V war bei uns drauf.
Dann liegt es zumindest nicht an den Reifen 😉
Ähnliche Themen
Könnte auch an der thermischen Belastung bzw dem Kühlmanagement liegen. Mal im Ernst, mit 136PS ist baureihenunabhängig irgendwo bei 210km/h das Ende der Fahnenstange erreicht. Zudem spricht der 218i von der gebotenen Leistung her nicht unbedingt die Vollgas-Fraktion an. Vieles geht, nichts muss. Dass BMW da zugunsten der Langlebigkeit des Motors eben abregelt ist doch geschenkt. Mit dem 218i rauscht man auch nicht "hart" in den Begrenzer, er nimmt halt das Gas weg, um halt auch bergab nicht höher zu drehen. Alles gut 🙂
Wer richtig "brettern" will hat mit dem 218i eh das falsche Auto erwischt 🙂
Er ist flott, ich denke das reicht den meisten Besitzern vollkommen aus. Er hat mehr PS als ein früher 2 Liter 911er (130) aus meiner Jugend....
Was hat einmal vmax fahren mit "brettern" zu tun? Versteh ich nicht. Sind sich doch hier eh alle einig, dass das Auto dazu nicht konzipiert ist. Aber einmal Vmax ist in Ordnung, oder?
Ich hab nicht von einmal geredet. Ich meinte dass der 218i kein Auto zum (ständigen) brettern ist...
Mit 9,5s von 0 auf 100 ist nicht mal flott ;-)
Das IST flott, jedenfalls für jemanden der Ende der 60er Jahre mit einem 24 PS K#fer angefangen hat 😉
Und wenn ich es wirklich NOCH flotter hätte haben wollen wärs der 225i geworden.
Jo mit mein Pferdefuhrwerk seinerzeit..krächz
Da wir ja gerade so bei Geschwindigkeiten usw. sind.😉
Wie hoch ist überhaupt die Drehzahl beim 218 Activ Tourer Automatik bei Richtgeschwindigkeit von 130km/h im 6.Gang??😕
Also quasi beim cruisen........🙂
Dürfte wohl geringer als beim Schalter liegen, oder??
Kannst du mit der Getriebeübersetzung ausrechnen. Der Schalter hat 0,683:1, der Automat 0,672:1 im sechsten Gang (GT)