Limiter (zB 100km/h) und Tempomat?
Hallo,
ich versuche eine Einstellung zu finden, wo ich die Distronic auch vernünftig im Anhängerbetrieb auf längerer Strecke nutzen kann.
Derzeit kann ich entweder den Limiter auf 100 einstellen, nur wird der gelöscht, sobald ich auf Tempomat gehe.
Das einstellbare Winterreifenlimit läßt sich auch nicht nutzen, da dies minimal nur bis auf 160 runtergeht.
Das ist schon nervig, daß bei Ende Autobahnbaustelle (etc.) der Wagen dauernd auf mindestens 130 hoch will wenn man auf Distronic ist.
Gibt es einen Weg, wie ich (bei Anhängerbetrieb) eine Vmax von zB 100 einstellen kann und dann einfach die Distronic nutzen kann?
Danke für sachdienliche Hinweise.
16 Antworten
Zitat:
@Fritz2020 schrieb am 19. April 2022 um 09:18:20 Uhr:
Das löst dann aber noch immer nicht das Anhängertempo Problem, oder?zB Autobahn frei, also Hänger 100 und Tempomat auf 100.
Baustelle mit 120-100-80 geht er runter auf 80 (so weit so gut).
Danach Ende Baustelle zB 60 (zB Spuren wieder rüber auf die richtige Seite), dann 80, dann frei.
Da muß man noch immer eingreifen, daß er am Ende max 100 übernimmt.Ohne Anhänger klappt das alles von "vorher frei und nachher frei" (was immer man halt vorher bei frei hatte zB 180).
Mit Anhänger vorher auf 100 (bei freiem Limit) würde, ohne manuellem Eingriff, die Distronic am Ende mit Hänger auf 130 beschleunigen. Ohne manuellem Eingriff sehe ich keine Möglichkeit, daß er bei max 100 bleibt.
Oder?
Es ist schon sehr schade, dass Mercedes Gespannfahrten immer noch nicht kann. Mein Land Rover Discovery erkennt sofort, wenn ein Anhänger dran ist. Man kann das System auch noch mit weiteren Informationen füttern (Anzahl der Achsen, Abstände, Größe und vieles mehr). Selbst die Stützlast wird ermittelt und die Navigation berechnet eine Route unter Berücksichtigung dieser Kriterien. Und das mit der richtigen Geschwindigkeit (die errechnete Fahrzeit passt!) Es wird auch die für Gespanne maximal erlaubte Geschwindigkeit im Display angezeigt und der Wagen beschleunigt automatisch nur bis dahin. Will man noch schneller fahren, kann man das natürlich manuell selbst tun oder einstellen (ähnlich Distronic+).
Ich hatte gehofft, dass Mercedes mittlerweile auch soweit ist und mein GLE, welcher im Sommer kommen soll, das dann auch kann.
Übrigens gibt es das bei Land Rover schon länger und selbst Opel/Chevrolet hatten eine einfachere Version davon schon vor 10 Jahren. Man konnte die Anhängergröße eingeben und die Navigation berechnete die richtige Route und Fahrzeit. Das kann unsere V-Klasse bis heute nicht 🙁
Die Route kann auf Hänger optimiert werden (ganz simpel: nach Anhängen fragt er ob Route für Hänger zu optimieren ist). Das kann der GLE, nur halt nicht Tempo 100 :-(