Limbach L200-A1 in 1302
Hallo Leute! :-)
Kürzlich erreichte mich die Nachricht von einem Kumpel das die Feuerwehr in seinem Ort eine Tragkraftspritze mit einem Käfermotor verkauft. Nachdem ich die ersten Bilder empfangen habe, stellte sich heraus das es sich dabei um einen Limbach L200-A1, also ne 2 Liter-Maschine, handelt.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Motortyp im VW Käfer? Was muss denn alles gemacht werden das er einwandfrei laufen kann? Ich dachte da auf jeden Fall an einen andren Vergaser, vielleicht ein 34 PICT-3 oder ein aufgebohrter 37er. Evtl. muss dann ein andres Ansauggeweih her und natürlich en richtiger Verteiler und Spule ect. Mir gehts halt einfach drumm ob der Motor ohne Bearbeitung der Teile vom Pumpen- bzw. Flugmotor zum Automotor umgebaut werden kann. Bekannt ist ja das die Limbachmotoren kein großes Drehzahlband haben. Bei der verbauten Nocke und den Köpfen ist bei 3600-4000 Umdrehungen Schluss. Würde mich prinzipiell aber nicht stören da mein Traumkonzept eh ein Motor mit viel Drehmoment und weniger Leistung ist. Also eher auf Langlebigkeit getrimmt. Aber er muss halt schon gut laufen und fahrbar sein!
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. :-)
Grüße aus Karlsruhe
Mark
P.S Die Tragkraftspritze kostet mich 800 Euro. Ein Schnäppchen wenn ich bedenke das Limbach L1700 und L2000 auch für über 2000 Euro verkauft werden.
So Dinger wie Getriebe, Abgasanlage, Ölkühlung und Bremsen ist mir klar, geht mir jetzt nur rein um den Motor.
48 Antworten
Zitat:
@Touran1005 schrieb am 6. April 2015 um 11:49:46 Uhr:
So. Mein Limbach wurde letzte Woche in Betrieb genommen.Einkanalköpfe mit 39 mm Solex. Verteiler original. Kipphebel auch Serie.
Auspuff Sauer und Sohn.
Ich muss sagen : Der Motor zaubert einem breites Grinsen ins Gesicht.
Bei dem Leistungsgewicht von 1 :10 steht der Käfer in den Fahrleistungen nach Drehmoment
und Beschleunigung , meinem Touran mit 2,0 TDI UND 140 PS in nix nach ( Leistungsgewicht von 1: 12)Man hat das Gefühl einen 6 Zylinder zu fahren. Knapp über Standgasdrehzahl zieht der Motor kräftig durch. Das Drehzahlband ist wie beim Serienmotor.
Hallo
habe mir eine Feuerwehrspritze gekauft mit 2 l Limbach mit 1 Kanal , habe den Motor mal in meinem Käfer eingebaut und bis jetz nur das Schwungrad getauscht und den Verteiler Vergasser ist noch der alte , bis jetzt läuft er wie ein Fass . kann mir jemand helfen das ich ihn vernünftig zum laufen bringe . MfG Ole 24
Gibt nun endlich schöne Nachrichten! :-)
Der Motor ist drinn und läuft hervorragend. Der Vergaser von Jfr Käferteile Fild musste nur kurz feineingestellt werden und schon lief das Ding. Die In-Out Ölpumpe macht keine Probleme, ist dicht und baut genug Öldruck auf. Durch den Zusatzölsumpf mit 1,5 Liter Fassungsvermögen hab ich bei 6 Grad Außentemperatur, 100 km/h und ca 3000 Touren eine Öltemperatur von knapp 80 Grad. Ich fahr den jetzt ein bisschen ein, morgen mal auf die Autobahn und dauerhaft 3000 Touren und nach 500km gibts nen Ölwechsel und dann wird das Ding mal vollbelastet. Mal schauen was der Limbach mit dem langkurzen AT-Getriebe so auf die Straße bringt...
Möchte dir für dein Vorhaben, die nächsten Tage, Schnee-und Eisfreie Straßen wünschen. 😉
Kannst mich ja besuchen kommen, Limbach meets Limbach...😁
Am Mittwoch mal 300km Autobahn mit um die 3000 Touren gefahren. :-) Verbraucht hat er da entspannte 9.5 Liter und Öl hat er keines verbraucht. ;-) Gegen Ende ein mal kurz bis 130 Klamotten hochgezogen = ohne ruckeln, schütteln oder komischen Geräuschen. Löööft! Bald ist Ölwechsel, dann wird mal bisschen schärfer gefahren.
Ähnliche Themen
Hallo Ole .Läuft dein Motor jetzt.
Gruß Touran1005
Verkaufe Limbach L200 , 2 Liter , 180 Nm.
62 Betriebsstunden. Top Zustand.
Bei Interesse einfach melden.
Hallo Touran 1005
Hab Interesse. Ist der Limbach schon umgebaut für den Einbau ins Käferchen?
Was soll er kosten?
VG
Bin ebenfalls neugierig, vor allem wie er umgebaut ist/wird/werden soll??
Und die Kosten natürlich.
Gruß
Harald
Ich habe euch eine PN geschickt.
Gruß Touran 1005
Zitat:
@Touran1005 schrieb am 26. Mai 2016 um 21:56:49 Uhr:
Hallo Ole .Läuft dein Motor jetzt.Gruß Touran1005
Motor Läuft gut !
im Winter werde ich ihn noch ein wenig umbauen auf ca. 100 PS
Hallo Ole,
was hast denn vor im Winter umzubauen um ihm die 100 PS einzuhauchen?
Gruß
Harald
Hallo
was soll er den Kosten ?
gruß Ole
e-mail info@elektrotechnik-unseld.de
Zitat:
@Touran1005 schrieb am 15. Oktober 2017 um 21:26:46 Uhr:
Verkaufe Limbach L200 , 2 Liter , 180 Nm.
62 Betriebsstunden. Top Zustand.Bei Interesse einfach melden.
Hallo
was soll er den Kosten ?
gruß Ole
e-mail info@elektrotechnik-unseld.de
Hallo Harald
2l Limbach Motor
Köpfe tauschen in zweikanal
Nockenwelle Tauschen
Verdichten
Doppelvergasser
aber ich hab einen Motorrenbauer der wo das mit mir macht
Gruß Ole
@scarlett75 schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:07:19 Uhr:
Hallo Ole,
was hast denn vor im Winter umzubauen um ihm die 100 PS einzuhauchen?
Gruß
Harald