Limapfeifen nach Standzeit

Opel Astra H

Hallo Ihr lieben,

ich habe leider ein Problem. Mein Auto stand 11 Tage lang vor der Tür ohne irgendwie bewegt zu werden, da wir in den Urlaub geflogen sind. Als ich den Wagen abstellte, war alles in Ordnung.
Heute nach dem Urlaub als ich den Wagen das erste mal seid dem wieder starten wollte, springt er zwar wie eine 1 an, aber ich habe sofort schon im Lehrlauf die Geräusche gehört die aus den Boxen meines erachtens kommen. Zu dem Zeitpunkt war das Radio noch nicht einmal in Funktion, da dass Bedienteil noch im Handschuhfach lag.
Fahren tut er sich wie immer und es leuchtet auch nichts im Tacho. Schalte ich zusätzlich das Licht ein, wird das Geräusch noch schlimmer.

Wie gesagt vor den 11 Tagen war alles in Ordnung ohne Geräusche oder dergleichen. Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, denn mit dem Pfeifen mag ich gar nicht mehr fahren.

Liebe Grüße Sputi

19 Antworten

Also am Radio war ich auch dran und habe hin und her Probiert. Wie gesagt, egal welches Kabel ich an der Endstufe am Anschluss für das Frontsystem anschließe, habe ich diese Störgeräusche. Ziehe ich nur dieses Paar ab, sodass die Basskiste weiterhin Signal bekommt, ist das Pfeifen weg. Das höre ich sehr klar daran, da die hinten Lautsprecher nicht mit der Endstufe verbunden sind, sondern direkt mit dem Radio.

Zitat:

@Sputi.87 schrieb am 24. Juli 2015 um 13:09:34 Uhr:


Also am Radio war ich auch dran und habe hin und her Probiert. Wie gesagt, egal welches Kabel ich an der Endstufe am Anschluss für das Frontsystem anschließe, habe ich diese Störgeräusche. Ziehe ich nur dieses Paar ab, sodass die Basskiste weiterhin Signal bekommt, ist das Pfeifen weg. Das höre ich sehr klar daran, da die hinten Lautsprecher nicht mit der Endstufe verbunden sind, sondern direkt mit dem Radio.

was mir gerade noch eingefallen ist, nach der ersten Fahrt (ca. 30 Min.) und ich danach vorab mal ein Auge auf die Endstufe geworfen habe, empfand ich sie als überdurchschnittlich warm nach der kurzen zeit und ohne lautes hören. Ich hatte das Radio eher leise gedreht, da man durch das Pfeifen ja eh kaum was verstehen konnte.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was da bei mir los ist?

LG Sputi

Zitat:

@Sputi.87 schrieb am 24. Juli 2015 um 16:29:31 Uhr:


Ich hatte das Radio eher leise gedreht, da man durch das Pfeifen ja eh kaum was verstehen konnte.

Die Lautstärkeregelung wird aber vom Radio gemacht, wenn das Brummen mit dem leiser drehen auch leiser wurde, heißt das, daß das Brummen schon aus dem Radio kommt.

Daß eine Endstufe heiß wird ist nix ungewöhnliches (bräuchte natürlich einen Vergleich zu vorher).
Der Wirkungsgrad einer Endstufe steigt übrigens mit der Lautstärke an.

Gruß Metalhead

Also die Lautstärkeregelung hat mit meinem Problem nichts zu tun. Da ändert sich gar nichts an dem Pfeifen wenn ich lauter oder leiser drehe, außer das ich das Pfeifen übertönen könnte. Nir man hat ja nicht dauerhaft und ständig lust auf extreme Lautstärke und harten Bass.

Und das der Wirkungsgrad steigt um so höher die Lautstärke steigt, ist mir durchaus bewusst.

Ähnliche Themen

So fehler gefunden. Es war das Chinchkabel. Ich verstehe nur nicht wieso, da die komplette Isolierung vollkommen in Ordnung ist. Alles tip top. Naja egal.

Thema kann gern geschlossen werden.

LG Sputi

Deine Antwort
Ähnliche Themen