Lima

Mercedes CL C215

War für eine Woche mit meinem 500sel w126 in Sankt -Peter Ording
auf der heimreise ging plötzlich die Lichtmaschinenkontrolle und das Warnlicht der Tankuhr an .Uffn Parkplatz ..Keilriemen OK...Kabel alle dran!
Mist ...und es wird dunkel . Adac gerufen, Regler (Hat der Adac dabei gehabt) getauscht,probiert ..immer noch kontrolle an und spannung 11,5V
also Lima defekt ,zurück ins Haus am Meer.
Nächster Morgen,batterie leer,Adac bringt mich mit Auto nach Heide zum Boschdienst Peters
opa peters (78)kommt, guckt,ruft einen Schrauber zum ausbau.
ich geh eine tasse Kaffee trinken1,5km weiter am Markt
dann wieder zurück zum Opa Peters
mein Benz steht im hof , Ich frag :ist er fertig ??
...Selbstverständlich,die diodenplatte war durch ,habe sie durch eine gebrauchte ersetzt ,kollektor ,regler war alles i.O
es ist eine austausch lima mit etwa 60-70tsd Km drin
deshalb hab ich sie repariert.
was kostet es
188,-euro

da kann man doch net meckern ...oder
gruß Günter

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ja in Österreich schon und da bin ich auch Mitglied...

In diesem Fall liegst Du mit der Bezeichnung 'Abzockbude' aber nur teilweise richtig:

Ich denke aber das hätte in diesem Fall wenig geholfen. Ich kann mich noch gut erinnern:

Hannover, CeBit2006: Ich reise 2 Tage vor Messebegin mit meiner Frau an und beziehe Quartier etwas ausserhalb von Hannover (20-30 km). Mein S320 CDI Bj.99 hatte schon über 150.000 km oben lief aber problemlos.

Am vorletzten Messetag dann das Problem: bei der Anfahrt zum Messegelände kommt plötzlich ein rote Fehlermeldung - genauen Text kenne ich nicht mehr aber sinngemäss: Batterie wird nicht geladen.
Dies kam 1 min vor dem Einparken...

Gut ich Motor am Parkplatz aus, am Abend nach dem Starten wieder die selbe Meldung, gleichzeitig merkt meine Frau dass die Sitzheizungsanzeige blinkt - ich sage Ihr darauf, dass Sie sofort die Heizung ausmachen soll wenn Sie nach Hause kommen will😁

Anfahrt zum Quartier war kein Problem - die Batterie ist ja groß genug - unterwegs noch zum Supermarkt gefahren aber den Motor laufen gelassen.

Am nächsten Morgen (ich habe die Standheizung natürlich nicht benutzt) hatte ich dann die Wahl: in der Nähe des Ortes habe ich im Internet eine MB Werkstatt gefunden, oder ich versuche nach Hannover zur Niederlassung zu fahren (in der Nähe des Messegeländes auf der Hildesheimerstrasse). Die MB Niederlassung in Hannover hätte mich schon gereizt, aber ich habe mich dann doch entschieden die WS in der Nähe zu nehmen.

Tja das war wohl die falsche Entscheidung - was ich damals nicht wusste: MB WS ist nicht gleich MB WS, auch wenn es von aussen so aussieht - das war nähmlich keine Niederlassung sondern eine Vertragswerkstatt.
Na jedenfalls das Auto dort abgegeben und mit dem Leihwage (Smart🙁) zur Messe.

Zwei Stunden später dann der Anruf - 'leider ist die LIMA hin - Austausch kostet 2000 Euro' - da ich am nächsten Morgen zurückfahren musste hatte ich da nicht wirklich eine Wahl.

Gut am Abend durfte ich meinen Wagen dann wieder abholen - lief alles wunderbar und ich war ca. 2000 Euro leichter.

Am nächsten Morgen gepackt und um ca. 9 Uhr losgefahren - nach 30 minuten Fahrt, kurz vor der Autobahn ging die Tragödie los: plötzlicher Leistungsverlust - das kannte ich schon vom defekten Ladeluftkühler - ab 3000 U/min geht nix mehr - Auto recht lahm.

Also umgedreht zur WS gefahren - Die haben dann auch tatsächlich festgestellt, dass der Schlauch am Ladeluftkühler nicht richtig befestigt war und ich durfte dann mit 2 Stunden Verspätung doch noch die Heimreise antreten.

Tja was soll ich sagen: nach genau 30 Minuten wieder das selbe Problem - plötzlich keine Motorleistung - natürlich bin ich NICHT wieder zur selben Pfuscherbude gefahren, sondern habe mit dem Navi ein MB WS an der Autobahn gesucht. Ich habe dann auch eine direkt neben der Autobahn gefunden - ca. 100 km südlich von Hannover.

Dort hat man sich meines Problems wirklich vorbildlich angenommen - man hat mich sofort drangenommen, der Mechaniker war total entsetzt wie er die Motorhaube geöfnet hat - er hat gleich gemeint da waren Pfuscher am Werk und hat sich wirklich bemüht - alle Luftschläuche abmontiert und gereinigt, aller ordnungsgemäss zusammengebaut - Dann Probefahrt gemacht - wieder Probefahrt gemacht - alles bestens !
UND DAS BESTE: Als ich gefragt habe wass ich für die gut 2 Stunden Arbeit schuldig wäre - NICHTS ! Da die andere WS so gepfuscht hatte, wollte man von mir hier kein Geld - eht einmalig also bei dieser WS kann man wirklich nicht von Abzockbude sprechen - leider weiss ich nicht mehr welche dass wahr ich werde mir das aber noch raussuchen und hier posten: echt guter Kundenservice, ein kompetenter Mechaniker, der in meinem Fall aber leider aufgrund der kurzen Verfügbaren Zeit nicht alle Probleme finden konnte (kommt später).

So ich frohen Mutes weiter und was soll ich sagen: nach 30 Minuten wieder das selbe - Motor im Notlauf und keine Leistung...
So bin ich dann entnervt (bergauf mit 120, bergab gings dann nach langem Anlauf doch noch 170) nach München - dort übernachtet und am nächsten Tag nach Wien.

Aufgefallen ist mir da schon, dass ich nach dem Abstellen des Motors und neu Starten wieder volle Leistung hatte...

Tags darauf bin ich dann in WIen in meine Stamm WS (keine MB Niederlassung und keinee MB Vertragswerkstatt - einfach eine gute WS die sich auf MB spezialisiert hat und all Taxifahrer zu Ihren Kunden zählz).
DIe hatten zuerst mal alles durchgemessen - leichte Werte ausserhalb der Tolleranz festgestellt, den LMM unter Verdacht und getauscht - Werte immer noch falsch - nach ca. 3 Stunden Arbeitsaufwand konnte der "Fehler" endlich lokalisiert werden:

An der rechten Seite läuft irgendwo der Unterdruckschlauch - dort gibt es eine ca. 2 cm grosse Plastikabzweigung für das Unterdrucksystem. Beim Einbau der neuen LIMA haben die im Norden offensichtlich gegen diese Teil geschlagen, worauf dieses gebrochen ist - dadurch kein Unterdruck mehr zum Turbolader - dadurch offensichtlich falsche Werte im System - Notlauf.

Am liebsten hätte ich die Är... in Hannover verklagt, habe es aber dann doch gelassen.

Man sieht daran aber, was eine gute WS ausmacht, und was unfähige Mechaniker ruinieren können...

Gruß

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ist ein Superpeis.

Ich hatte mal in Hannover eine defekte LIMA (waren auch die Dioden). Bei MB wurde für 2000 Euro die LIMA getauscht und das Unterdrucksystem demoliert😠
Konnte nichts anderes machen, da ich am nächsten Tag nach Wien zurückfahren musste.

Durfte dann in Wien nochmal 600 Euro für die Fehlersuche & Reparatur aufwenden - war echt sch....

Gruß

Da hat die Abzockbude deine Lage aber äußerst gnadenlos ausgenutzt.

Nach dem Motto der kommt NIE wieder zu uns....hat aber momentan keine

andere Wahl.

Da denke ich sofort an die ADAC - Plus - Mitgliedschaft:

Auf Wunsch wird man kostenlos in seine Heimatwerkstatt abgeschleppt...

...natürlich nur wenn der gelbe Engel den Wagen nicht mehr flott machen

konnte.😁

Gibt es sowas in good old Österreich nicht.😕

Hallo,

Ja in Österreich schon und da bin ich auch Mitglied...

In diesem Fall liegst Du mit der Bezeichnung 'Abzockbude' aber nur teilweise richtig:

Ich denke aber das hätte in diesem Fall wenig geholfen. Ich kann mich noch gut erinnern:

Hannover, CeBit2006: Ich reise 2 Tage vor Messebegin mit meiner Frau an und beziehe Quartier etwas ausserhalb von Hannover (20-30 km). Mein S320 CDI Bj.99 hatte schon über 150.000 km oben lief aber problemlos.

Am vorletzten Messetag dann das Problem: bei der Anfahrt zum Messegelände kommt plötzlich ein rote Fehlermeldung - genauen Text kenne ich nicht mehr aber sinngemäss: Batterie wird nicht geladen.
Dies kam 1 min vor dem Einparken...

Gut ich Motor am Parkplatz aus, am Abend nach dem Starten wieder die selbe Meldung, gleichzeitig merkt meine Frau dass die Sitzheizungsanzeige blinkt - ich sage Ihr darauf, dass Sie sofort die Heizung ausmachen soll wenn Sie nach Hause kommen will😁

Anfahrt zum Quartier war kein Problem - die Batterie ist ja groß genug - unterwegs noch zum Supermarkt gefahren aber den Motor laufen gelassen.

Am nächsten Morgen (ich habe die Standheizung natürlich nicht benutzt) hatte ich dann die Wahl: in der Nähe des Ortes habe ich im Internet eine MB Werkstatt gefunden, oder ich versuche nach Hannover zur Niederlassung zu fahren (in der Nähe des Messegeländes auf der Hildesheimerstrasse). Die MB Niederlassung in Hannover hätte mich schon gereizt, aber ich habe mich dann doch entschieden die WS in der Nähe zu nehmen.

Tja das war wohl die falsche Entscheidung - was ich damals nicht wusste: MB WS ist nicht gleich MB WS, auch wenn es von aussen so aussieht - das war nähmlich keine Niederlassung sondern eine Vertragswerkstatt.
Na jedenfalls das Auto dort abgegeben und mit dem Leihwage (Smart🙁) zur Messe.

Zwei Stunden später dann der Anruf - 'leider ist die LIMA hin - Austausch kostet 2000 Euro' - da ich am nächsten Morgen zurückfahren musste hatte ich da nicht wirklich eine Wahl.

Gut am Abend durfte ich meinen Wagen dann wieder abholen - lief alles wunderbar und ich war ca. 2000 Euro leichter.

Am nächsten Morgen gepackt und um ca. 9 Uhr losgefahren - nach 30 minuten Fahrt, kurz vor der Autobahn ging die Tragödie los: plötzlicher Leistungsverlust - das kannte ich schon vom defekten Ladeluftkühler - ab 3000 U/min geht nix mehr - Auto recht lahm.

Also umgedreht zur WS gefahren - Die haben dann auch tatsächlich festgestellt, dass der Schlauch am Ladeluftkühler nicht richtig befestigt war und ich durfte dann mit 2 Stunden Verspätung doch noch die Heimreise antreten.

Tja was soll ich sagen: nach genau 30 Minuten wieder das selbe Problem - plötzlich keine Motorleistung - natürlich bin ich NICHT wieder zur selben Pfuscherbude gefahren, sondern habe mit dem Navi ein MB WS an der Autobahn gesucht. Ich habe dann auch eine direkt neben der Autobahn gefunden - ca. 100 km südlich von Hannover.

Dort hat man sich meines Problems wirklich vorbildlich angenommen - man hat mich sofort drangenommen, der Mechaniker war total entsetzt wie er die Motorhaube geöfnet hat - er hat gleich gemeint da waren Pfuscher am Werk und hat sich wirklich bemüht - alle Luftschläuche abmontiert und gereinigt, aller ordnungsgemäss zusammengebaut - Dann Probefahrt gemacht - wieder Probefahrt gemacht - alles bestens !
UND DAS BESTE: Als ich gefragt habe wass ich für die gut 2 Stunden Arbeit schuldig wäre - NICHTS ! Da die andere WS so gepfuscht hatte, wollte man von mir hier kein Geld - eht einmalig also bei dieser WS kann man wirklich nicht von Abzockbude sprechen - leider weiss ich nicht mehr welche dass wahr ich werde mir das aber noch raussuchen und hier posten: echt guter Kundenservice, ein kompetenter Mechaniker, der in meinem Fall aber leider aufgrund der kurzen Verfügbaren Zeit nicht alle Probleme finden konnte (kommt später).

So ich frohen Mutes weiter und was soll ich sagen: nach 30 Minuten wieder das selbe - Motor im Notlauf und keine Leistung...
So bin ich dann entnervt (bergauf mit 120, bergab gings dann nach langem Anlauf doch noch 170) nach München - dort übernachtet und am nächsten Tag nach Wien.

Aufgefallen ist mir da schon, dass ich nach dem Abstellen des Motors und neu Starten wieder volle Leistung hatte...

Tags darauf bin ich dann in WIen in meine Stamm WS (keine MB Niederlassung und keinee MB Vertragswerkstatt - einfach eine gute WS die sich auf MB spezialisiert hat und all Taxifahrer zu Ihren Kunden zählz).
DIe hatten zuerst mal alles durchgemessen - leichte Werte ausserhalb der Tolleranz festgestellt, den LMM unter Verdacht und getauscht - Werte immer noch falsch - nach ca. 3 Stunden Arbeitsaufwand konnte der "Fehler" endlich lokalisiert werden:

An der rechten Seite läuft irgendwo der Unterdruckschlauch - dort gibt es eine ca. 2 cm grosse Plastikabzweigung für das Unterdrucksystem. Beim Einbau der neuen LIMA haben die im Norden offensichtlich gegen diese Teil geschlagen, worauf dieses gebrochen ist - dadurch kein Unterdruck mehr zum Turbolader - dadurch offensichtlich falsche Werte im System - Notlauf.

Am liebsten hätte ich die Är... in Hannover verklagt, habe es aber dann doch gelassen.

Man sieht daran aber, was eine gute WS ausmacht, und was unfähige Mechaniker ruinieren können...

Gruß

Danke für deinen sehr sehr informativen Bericht!!!!!!!!!!!!

Wirklich aller erste Sahne.

Ich habe gerade im ASRA nachgeschaut:

Lima aus- und einbauen: 35 AW = 35 x 9.50 = 332,50 EUR

Die Lima kostet NIEMALS 1667,50 EUR

Im Austausch vieleicht 1000,- 😰

Das grenzt schon stark an Betrug.

Die Rechnung würde ich mal gerne sehen.

Das war ein Brutal-Abzockbude!!!!

Den Namen dieser Top MB - Werkstatt die den Murks beseitigt hat, sollte wirklich lobend erwähnt werden!!!

Vieleicht ein Thread mit dem Thema:

Diese MB - Werkstätten sind sehr empfehlenswert

Ich würde KBM in Neuwied Nähe Koblenz empfehlen!!!!

Ähnliche Themen

Hab auch grad gedacht: 2000,- Öcken für ne Lima. 😕

Da haut`s mir ja die Blomben raus.

Bin auch mal mit leerer Batterie liegengeblieben. War aber nur ein Kabel lose.

Dachte dennoch: für den Fall der Fälle, schaust mal was ne Lima kostet.

Lima ist für unter 400 zu bekommen. Im Austausch wäre sie noch billiger.

2000. Unfassbar.

mfg
Michael

So, heute hat sich doch tatsächlich bei 50TKM meine Lima verabschiedet.
Rekord. :-(
Den Hinweis gab es übrigens vom Comand, welches mir mitteilte das es wg. Unterspannung in 3 min seinen Dienst einstellen würde.
Ein Blick in die KLA sorgte dann für Klarheit das die Ladespannung mit unter 12 V nicht mehr in Ordnung war.

Da ich den Servicevertrag Garantie habe, ging der Wagen gleich zu MB. Mal sehen was morgen dann auf der Rechnung steht, bzw was dann nicht mehr geht...

Erwarten würde ich 1072.- für die Lima - Gutschrift Tauschteil + 332 für die Arbeit. Mal sehen, den Serviceleiter dieser NL kenne ich bisher noch nicht persönlich.😁

Grüße, Frank

Hallo,

Ich habe mir die Mühe gemacht und die alten Rechnungen rausgesucht - Es lohnt sich doch das Alles schön geordnet aufzuheben...😁

Oh Mann, beim Hochladen der Bilder wurde plötzlich der Beitrag abgeschlossen - was ist denn da heute los ?

So hier der zweite Versuch:

Ich habe mich übrigens geirrt: Das AH Hahn, hat ja "nur" 1941,- Euro verrechnet - und haben dafür gaaanze Arbeit geleistet...😠

Die zweite Rechnung war dann die finale Reparatur in meiner Stammwerkstatt - die kann ich wirklich nur jedem empfehlen...

Na wenigstens sind jetzt die Bilder mit dabei !

Hier noch die restliche Info:

Am Weg von Hannover nach Wien (Süden) musste ich noch einen Boxenstop in einer MB Niederlassung einlegen.
Ich denke es war die Daimler Niederlassung Kassel/Göttingen - die waren wie schon vorhin beschrieben sehr freundlich und hilfsbereit - auch der Mechaniker war sehr kompetent - leider konnte er in der kurzen Zeit und aufgrund der Tatsache dass da zuerst offensichtlich ordentlich herumgepfuscht wurde den richtigen Fehler nicht entdecken (bei seiner Probefahrt ging ja auch alles wunderbar, nachdem er im Motorraum ordentlich aufgeräumt hatte).

Und wie gesagt: Mir wurde nichts verrechnet - im Gegenteil: man hat sich etliche Male bei mir für die schlechte Arbeit anderer entschuldigt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Da ich den Servicevertrag Garantie habe, ging der Wagen gleich zu MB. Mal sehen was morgen dann auf der Rechnung steht, bzw was dann nicht mehr geht...

Grüße, Frank

Hoffentlich gibt es keine Probleme, wegen der Gasanlage. bei Umbau auf Gas entfällt die Garantie.

MfG

Hallo,

@The_real_deal:

Geht da in D gleich die komplette Garantie verloren ???

Klar dass da am Motor keine Garantie mehr ist, aber die LIMA hat ja rein gar nichts mit dem Gasumbau zu tun (und ich gehe davon aus, dass der Umbau von einem authorisierten Betrieb durchgeführt wurde)...
Sollte doch daher die Garantie (für die LIMA) nicht betreffen, oder sehe ich das falsch ?
Hat das schon mal jemand durchjudiziert ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von carobsi


Hallo,

@The_real_deal:

Geht da in D gleich die komplette Garantie verloren ???

Klar dass da am Motor keine Garantie mehr ist, aber die LIMA hat ja rein gar nichts mit dem Gasumbau zu tun (und ich gehe davon aus, dass der Umbau von einem authorisierten Betrieb durchgeführt wurde)...
Sollte doch daher die Garantie (für die LIMA) nicht betreffen, oder sehe ich das falsch ?
Hat das schon mal jemand durchjudiziert ?

Gruß

Keine Ahnung, vielleicht sagt jemand, durch den Umbau wird der Motorraum heisser und deswegen der Schaden.

So krumm denken, wie eine Versicherung, Schäden abwehrt, kann ein normaler Mensch nicht.

Wenn schon, wegen nicht korrekt eingehaltener Wartung, die Garantie entfällt.

Also abwarten.

MfG

Sicherlich trifft es nicht die Lima. Aber bei MB weiß man nie. 🙁

mfg
Michael

13xx Euro für das Teil!!?!?!?!?!?

Haben die das aus einem Goldblock gefräst und dann noch die Kontakte aus Platin gemacht, und dann das Gehäuse mit Diamanten besetzt?
Also da glaube ich, dass ein Goldschmied noch eine billigere Lichtmaschine machen kann MIT Einbau....

Naja ich hab mit dern MB Niederlassungen eher schlechte Erfahrungen. Jedoch eine kenne ich, die voll in Ordnung ist, das ist die Medele & Geyer in Landsberg am Lech. Die sind sehr hilfsbereit und verlangen eigentlich nur für das, was sie auch wirklich und vor allem ordentlich machen.

Grüße
Moritz

Deine Antwort
Ähnliche Themen