Lima-Sicherung fliegt laufend MK3

Ford Fiesta Mk3

Hallo,

bei uns (MK3 1.3er) fliegt die Sicherung für die Lima laufend raus!
Eigentl. 10A abgesichert,mit 30A passiert es nicht, aber bei 10A und 20A fliegt die sofort sofern man anfährt.

Wir haben schon mal die Lima und Anlasser und das Kabel von Lima zum Anlssser getauscht, mehr ist eigentl. ja nicht dran wo er evtl. ein "kurzen" bekommen könnte, jemand ne Idee?

22 Antworten

Zitat:

mit 30A passiert es nicht, aber bei 10A und 20A fliegt die sofort sofern man anfährt.

Brandgefahr! Auf keinen Fall machen!

Zitat:

und das Kabel von Lima zum Anlssser getauscht

Das Dicke Stromkabel ist nicht abgesichert (das geht von der Lima über den Anlasser Direkt auf die Batterie) ... wenn dann ist das dünne Blaue Kabel beschädigt.

Ich hab gerade keinen Schaltplan zur Hand, eventuell hängt noch der Tacho dran (Batterie-Kontrollleuchte) ...eventuell den Tacho zum Testen mal abklemmen ...

Ja ich hab den Schaltplan etwa im Kopf, bn hat nur nicht so der Elektriker, aber das mit 30A nicht geht ist klar!
Ja das kleine Kabel sorgt wohl auch für die baterieleuchte, kann ich das einfach abmachen zum testen oder wo soll ich genau was abklemmen?

Kann es sein das dünne Kabel evtl. Bruch hat und kurzen macht?
Steuergerät oder sowas hängt da ja nicht dranne!?!?

stg müßt extra abgesichert sein. du hast in der nähe von lambda und hube so eine lösbare verbingung für das erregerkabel für die batteieleuchte im ki das mal ziehen, aber ohne rumfahren isst doof dann funktioniert die lima nicht mehr gemäß

Sagt mal oder kann es sein das die Lima Überspannung mit höherer Drehzahl erzeugt? Aber das hätte dann ja mit der Austauschlima nicht passieren dürfen.

Ähnliche Themen

Also nochmal von vorn es war mal mein Feista und nun hat ein Kumpel den, er meinte er hätte das Kabel vom Lima zum Anlasser getauscht, aber eigentlich war es nur ein unendliches zusammengeflicke!
Habe nun dies Kabel plus das kleine blaue Kabel bis zur Steckverbindung in original geholt.
Leider ohne Erfolg Klemme 17 fliegt unter 30A immer raus und das scheinbar auf erschütterung, spricht für ein Kabelbruch von den kleinen blauen Kabel, wie bekomme ich den am besten raus?
Austauschen kann ich den ja nicht so einacfhirgendwo hängt da scheinbar noch Kabel für Handbremskontrolleuchte dran.

Wenn ich das kleine blaue nun dierekt an +der Baterie mit einer zwischen gesetzten Sicherung setze, sollte es doch auch gehen, außer das die Kontrolleuchte geht!?!?

edit:
So war nochmal gassi gelaufen und nachgedacht!

Also ein Pluskabel geht von Lima zum Anlasser (Neu) und von dort sofort wieder das nächste Pluskabel bis zu Batterie!
Und
ein kleines Kabel von Lima zur Sicherung

A) wenn das Pluskabel von Anlasser zu Batterie ein bruch hat, springt danna uch die Sicherung? Würde ich sonst nochmal tauschen wobei "Wackeltes"nix ergab

B) Was ich eher denke das das kleine Kabel direkt zur Sicherung ein Bruch hat.
Wenn ich nun ein neus ziehe und dies neben den alten mit anklemme(wegen HAndbremse) Sollte es doch eigentlich OK sein?
Nur die Sicherung hat ja 2Steckplätze, da diese und die Nachbarsicherung am unteren Steckplatz zusammengeführt sind, denke ich das sies quasi die Erdung ist und ich oben an den einzelnen Steckplatz ran muß?

Sorry falls es nervt, aber E-technik ist schon hartes Thema für mich!

dei blaues kabel hängt nicht mit der handbremsleuchte zusammen. das deine sicherung fliegt das hat eher was mit einem kurzschluss zu tun oder die regeleinheit der lima hat einen knax. aber könnte ich mir auch nicht vorstellen, da dürfte ja rein theoretisch mehr sicherungen fliegen. und das blaue kabel muß definitiv so bleiben, nix mit an der batterie klemmen.

hab gradf im schaltplan geguckt, blau (kl61) ist über kkeine sicherung gelegt. der steckplatz deiner sicherung (nummer) wär interesannt, und ins handbuch gucken was unter der nummer drinne steht

Ist die nummer 17 = Ladesystem und wenn die durchbrennt ist auch die Anzeige für Handbremse weg!
Habe bei Ford mal im Schaltplan für´s Ladesystem kurz schauen dürfen und da war ein Kabel mit 10A abgesichert, ich denke es war das blaue von der Lima.

Ford meint grad ich soll die E-Box(sicherungskasten tauschen! Wobei ich da wenig Sinn sehe

sicherung 17 steht folgendes: bremslicht,warn-/kontrolleuchten,tank- und temperaturanzeige. so da fallen schon einige dinge an: masse, glühlampen bremslicht(falsche lasmpe hinten verbaut?), schalter bremse und handbremse und selbst das ki

Sicher das es die gleiche sicherung ist?
Dat wäre nat ein Ding
"selbst das ki"?

edit:
Gard mit Frod telefoniert, die mein das das tatsache sein kann und der Bremspedalschalter hin ist, daran hättensie gar net gedacht!

wenn du willst kann ich in 3 benutzerhandbücher gucken, das ist vom facelift dann hab ich noch vorfacelift und ethold 😁

hey warte mal

Ist ein 96er also der absolut letzten, wo sitzt der Handbremsschalter?

selbst das ki (kombiinstrument) kann leiterplattenfilie kaputt sein zb

Aha hinten beim Hebel ich habs! KI defekt wäre nat murks!
Will nat nicht alle tausend teile tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen