Lima-Sicherung fliegt laufend MK3
Hallo,
bei uns (MK3 1.3er) fliegt die Sicherung für die Lima laufend raus!
Eigentl. 10A abgesichert,mit 30A passiert es nicht, aber bei 10A und 20A fliegt die sofort sofern man anfährt.
Wir haben schon mal die Lima und Anlasser und das Kabel von Lima zum Anlssser getauscht, mehr ist eigentl. ja nicht dran wo er evtl. ein "kurzen" bekommen könnte, jemand ne Idee?
22 Antworten
der bremslichtschalter sitzt am bremspedal, ist son schwarzer kasten und das handbremslichtdinge mußt bestimmt den teppich etwas anheben, aber wo genau er an der handbremse sitzt das kann ich dir nicht sagen, da ich meinen nie wechseln mußte. aber ich würde erstmal hinten gucken ob die richtige lampe verbaut wurde. da gehört eine 2 faden glühlampe hinein (bremslicht 21W-schlußlicht 10W)
Birne sollte Ok sein, die wurden vor 2 Jahren mal getauscht und zwischendurch ging def. das Bremslicht.
Er stand nat ne Zeit evtl. ist aber auch da irgend ein schalter oder bei der Birne was koordiert.
Naja ich bin jetzt halbwegs guter hoffnung, will jetzt nur nicht ne menge Geld rein stecken, nur weil ich so nett bin und mein Kumpel mir noch Geld für den Wagen gegeben hat.
vll ist hinten doch nur falsches leuchtobst drinne 😁
Moin, diverse KIs hätte ich abzugeben, für den Fall, daß deins hinüber ist.
Ähnliche Themen
Danke @ allor allem thoms87, lag tatsache an der bremse, Brinen waren tasache falsch, brachten aber keine Besserung mit den richtigen.
Wenn nur eine Birne drinn war egal welche Seite funkte alles, bei beiden brannte Sicherung durch.
Hab nun die beiden Lampenträger getauscht und RUHE, also war mind eins hin!
Man wat für ein scheiß, dat Ford das mit den Ladesystem zusammengeklemmt hat.
also ein klassiger kurzer durch das falsche leuchtobst 🙂 kleine sache, große wirkung
So nun scheinbar wieder selbes Problem! Ging paar Tage jut und nun wieder, nun auch wenn man Rückwärtsgang einlegt.
Also kann es nur and er Beifahrerseite liegen.
WAs denkt ihr, was kann das sein?
Kabelbruch, evtl.Undichtigkeit + Feuchtigkeit?
Das Kabel ist für rechts ist ja nur von der FAhrerseite mit durchgeschleift, ob evtl. steckverbindungen sind?
ist leider so bei der fehlersuche, da mußte solang tauschen biste es hast.