Lima lädt zu schwach

hallo

kann mir bitte mal einer nen tip geben

ich hab einen bautian qt12 bj. 08

hatte heute meine erste fahrt nach dem zusammenbau( hab ihn zerlegt gekauft mit gestückeltem kabelbaum und falschem motor )

als ich nach 20km wieder zuhause war , war die batterie leer

hab alles gemessen ( an der batterie ) bei standgas 12,4 erhöttem gas ( etwa 4tausend ) 13,2 und mit licht 11,7

hatte ne 2. lima beim kauf dabei ...das selbe ergebnis ... hab einen baugleichen roller der länger stand gestern geschlachtet ... dessen lima hat die selben werte

auch hab ich 3 verschiedene regler versucht - keine veränderung .

natürlich könnte es sein das alle 3 limas defekt sind und den selben fehler haben , nur kann ich das nicht glauben

hat bitte noch jemand eine idee was der fehler sein könnte ?

gruss mike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von manta-mike


aber es kann doch nicht sein das mein licht über 5 a braucht ... oder ?

Fünf Ampère nur für das Fahrlicht sind tatsächlich ein bißchen viel, denn das entspricht bei 12 V Bordnetzspannung einer Leistung von 60 Watt. Die Frontscheinwerferbirne hat i.d.R. 35 W, es kommt allerdings noch Rücklicht und Zündung dazu. Nehmen wir noch die Meßungenauigkeit des Digitalmultimeters im 10A-Bereich dazu, passt das schon.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Bist du dir da auch wirklich sicher ? Soweit ich weiß sind da Zweifadenbirnen mit zweimal 35 Watt drinnen . Der Glasskolben ist aber rundlich und die Aufnahme sieht völlig anders aus als bei H4 . Müsste auch von vorne in die Halterung gesteckt werden , während H4 von hinten , also mit dem Glaskolben zuerst reingesteckt wird und mit einem Bügel verriegelt wird . Bin mir aber bei deinem Model auch nicht 100% sicher .
Aber 2 H4 Lampen kann ich mir auch nicht vorstellen .

Zitat:

Original geschrieben von manta-mike



Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123


H4 hat doch zwei Glühfäden in einer Birne drin (je einen für Abblend- und Fernlicht). Wozu sollten dann zwei Birnen im Frontscheinwerfer eingebaut sein.

Übrigens: Die Leistungsaufnahme von H4 mit 60/55 W (Fern-/Abblendlicht) ist eindeutig zu viel für ne Lima im Fuffiroller.

das liegt daran das er 2 scheinwerfer hat 😉

und die aufnahmen sind eindeutig passend für h4

oderhaben die alten runden die selbe aufnahme ?

Es brennen aber doch sicherlich nicht beide Scheinwerfer gleichzeitig, sonst hättest du 2 x 55W = 110W fürs Abblendlicht und üppige 120W beim Fernlicht. Das stünde einem ausgewachsenen Pkw ganz gut. 🙂

Im wahrscheinlicheren Fall, also ein Scheinwerfer fürs Abblendlicht und der andere fürs Ferlicht, hättest du hingegen pro Scheinwerfer eine Glühwendel übrig.

so ist es ... es brennt immer nur ein scheinwerfer
linsenscheinwerfer 60 watt abblendlicht
reflektorscheinwerfer 60 watt fernlicht

so ist und war es angeschlossen

und ja es sind 2x h4 ... von hinten einzusetzen und mit einem metall bügel fixiert , 3poliger stecker der aber nur 2x belegt ist ( ein glühdrat ohne funktion )

hier mal ein foto von der front

20140921-154730
Ähnliche Themen

Bei der hohen Lichtleistung muss eine Drehstromlima vorhanden sein ,mit 8 oder mehr Spulen ,das heisst es werden drei Ladephasen am Regler ankommen und nicht wie bei dir 2.
Ich sagte mal "mach Bilder " ,leider haste keine von der Lima gemacht,dann wäre das schon eher aufgefallen.
Haste jetzt eine mit 6 Spulen drin ,vorrausgesetzt die passt baugrössenmässig, schafft die Lima die Ladeleistung nicht.
Kein Wunder das dann die Batterie immer leer ist.

Ein paar infos über den Roller wären nötig um den Originalzustand wieder her zustellen.

dann schau doch bitte mal meine antwort hier an

Erstellt am 16. September 2014 um 19:20:17 Uhr

da ist das bild doch da !!!

und welche infos brauchst du ???

Gut , 8 Spulen,hab ich dann wohl übersehen,die gibt es mit 4 und 5 Kabel.Welche von beiden wäre denn dann Original?
Und deine hat 4 oder 5 Kabel?Ist auf dem Bild nun wirklich nicht zusehen.
Zu dem ist noch unklar ob die Leistung der Limas unterschiedlich ist.
Ich denke mal ja, dann brauchst du ja auch noch den passenden Regler dafür.

Das mit dem Adapter halte ich für keine gute Lösung ,da muss man schon genau Wissen was man tut.

Das meinte ich mit Infos

Hab gerade in den ersten Beiträgen gelesen,das nur gelb und weiss an kommen .
Das bedeutet du hast ne 4 Kabellima.
Weisst du ob die auch Original ist?

ich gehe davon aus das die original ist

ich habe vor ein paar antworten ja geschrieben das ich jetzt einen "neuen" kabelbaum aus einem bauähnlichen ( auch baotian qt12 ) verbaut habe. dieser hatte den richtigen anschluss für den regler , den hab ich jetzt natürlich ohne den adapter einbauen können.

meine frage war ja jetzt ob mir der regler in dem von mir geposteten link helfen würde ( der anschluss wäre ja identisch )

http://www.ebay.de/itm/151119458347?...

Das wirste wohl nur selbst ausprobieren können.
Hört sich gut an was der da schreibt,wäre vielleicht auch was für mich.
Probier mal aus und sag mir bescheid.🙂

werde ich denke ich auch machen

aber vieleicht hat hier ja schon jemand erfahrung damit gemacht

Ein hochwertiger Regler holt aus der Lima mit Sicherheit mehr raus, allerdings wage ich das bei Reglern aus unbekannter Chinaproduktion zu bezweifeln.

Diesen Beitrag kannst du mal durchlesen. Der Autor hat richtig Ahnung von der Materie, allerdings sind die Abhandlungen nicht so leicht verständlich.

Nachtrag: In diesem Thread findest du ein Foto eines geöffneten Reglers nebst Beschreibung vom selben Autor.

danke dir ... mal sehen ob ich durchblicke 😉

Welche Erkenntnisse hat die Nachtfahrt mit den LED-Birnen gebracht, wird die Fahrbahn damit schön ausgeleuchtet?

es is besser als mit den h4 lampen an wechselspannung aber nicht das ware

Deine Antwort
Ähnliche Themen