Lima lädt zu schwach
hallo
kann mir bitte mal einer nen tip geben
ich hab einen bautian qt12 bj. 08
hatte heute meine erste fahrt nach dem zusammenbau( hab ihn zerlegt gekauft mit gestückeltem kabelbaum und falschem motor )
als ich nach 20km wieder zuhause war , war die batterie leer
hab alles gemessen ( an der batterie ) bei standgas 12,4 erhöttem gas ( etwa 4tausend ) 13,2 und mit licht 11,7
hatte ne 2. lima beim kauf dabei ...das selbe ergebnis ... hab einen baugleichen roller der länger stand gestern geschlachtet ... dessen lima hat die selben werte
auch hab ich 3 verschiedene regler versucht - keine veränderung .
natürlich könnte es sein das alle 3 limas defekt sind und den selben fehler haben , nur kann ich das nicht glauben
hat bitte noch jemand eine idee was der fehler sein könnte ?
gruss mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
aber es kann doch nicht sein das mein licht über 5 a braucht ... oder ?
Fünf Ampère nur für das Fahrlicht sind tatsächlich ein bißchen viel, denn das entspricht bei 12 V Bordnetzspannung einer Leistung von 60 Watt. Die Frontscheinwerferbirne hat i.d.R. 35 W, es kommt allerdings noch Rücklicht und Zündung dazu. Nehmen wir noch die Meßungenauigkeit des Digitalmultimeters im 10A-Bereich dazu, passt das schon.
123 Antworten
da brauch ich dann doch eigendlich den hier ... oder
http://www.ebay.de/.../390448143675
an den originalen stecker gehen auch 5 kabel
Die laden beide die Batterie,aber eine Phase wird zusätzlich für die Direktversorgung von Licht und Kaltstarthilfe eingesetzt.
Was fummelst du dir da zurecht ?Kein Wunder das nichts geht.
langsam reite cowboy 😉
ich hab den roller mit falschem motor und zerschnittenem und mit lysterklemmen gestückelten kabelbaum gekauft
soweit hab ich ihn schon wieder hin bekommen
ich war schon froh als er endlich mal gelaufen ist ... das scheint jetzt mein letztes problem zu sein
was der vorgänger verpfuscht hat kann ich doch nicht sagen.
ich versuche ihn nur zum laufen zu bekommen und hab das mit dem adapter heute erst entdeckt.
ich möchte nur wissen ob dieser fehler mein problem sein könnte .
hab den benötigten regler eben bestellt
Um das genau zu sagen, müsste man den Plan des reglers kennen. Aber sollte es die falsche Verdrahtung gewesen sein, dann kann es zur entsprechenden Fehler führen oder sogar zum defekt des Bauteils. An sich steht der anschlussplan auf manchen Reglern drauf. Vielleicht ist das bei deinen auch der Fall?
Bei dem neuen würde ich jetzt aber auch erstmal nach Plan schauen, ob der Stecker Original ist.
Grüße
Forster
Ähnliche Themen
also den hab ich jetzt bestellt
http://www.ebay.de/itm/171176683464?...
der sollte dann zum originasstecker im kabelbaum passen wenn ich das zwischenstück (adapter) raus nehme
auf den anderen reglern ist kein anschlussplan drauf
den hatte ich gekauft
Ok bei dem alten regler sieht man nichts. Wenn es da keine Dokumentation gibt...
Aber mit dem neuen wird es sich dann zeigen. Aber kontrolliere, ob bei dem original Stecker die richtigen Kabeln auch dorthin gehen, wo es hingehen soll. Am besten mit stromlaufplan.
Grüße
Forster
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
wenn der motor aus ist aber zündung an brennt das licht ... nicht nur bei laufendem motor
Wie sieht der Stator der Lima aus, sind alle Zapfen identisch oder sieht einer der Zapfen anders aus und ist besonders isoliert, so dass die Kupferlackdrähte abgedeckt sind?
Brennt tatsächlich das Fahrlicht (Abblend- oder Fernlicht) bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung sowie Lichtschalter in der zweiten Stellung? Ist es vielleicht doch nur das Standlicht?
2 der spulen sind extra isoliert
und ich kann wenn der motor aus ist standlicht abblendlicht und fernlicht schalten ( mit zündung ein natürlich ).
ich könnte mir aber vorstellen das sich das mit dem anderen regler ändert ...
so .. der neue regler ist heute angekommen
leider besteht mein problem weiterhin (((
das kabel das ich jetzt mehr habe ist zündungsplus ( über das zündschloss geschalteter plus)
also wo gehen zündungsplus ( schwarz ) und dauerplus ( rot ) normalerweise hin ???
hab mal ein paar ampere messungen gemacht
bei motor aus
Zündung 1,5
Bremslicht 3,04
standlicht 1,8
abblendlicht 5,54
Fernlicht 5,67
Laufender motor 0,00 drehzahl hoch bis 0,18
bei laufendem motor
Bremslicht 1,52
Standlicht 1,08
Abblendlicht 4,83
Fernlicht 5,0
Mach doch einfach mal ein paar Bilder,da kommt doch keiner mehr hinterher.
Die Lima und der Regler müssen zusammen passen ,sonst wird das nie was.
Wiviele Spulen hat die Lima?
Ich habe bisher nur 4Pin Regler in den Schaltplänen gefunden.
Er sagt doch er hätte den Kabelbaum zusammengeflickt....
DA sollte er den Fehler suchen, das Licht muss von der Batterie weg !!!
kbw 🙁
is das mit dem licht von der batterie weg sicher bei dem roller ???
und wo muss es dann angeschlossen werden ?
ich geh mal bilder machen