Lima lädt zu schwach
hallo
kann mir bitte mal einer nen tip geben
ich hab einen bautian qt12 bj. 08
hatte heute meine erste fahrt nach dem zusammenbau( hab ihn zerlegt gekauft mit gestückeltem kabelbaum und falschem motor )
als ich nach 20km wieder zuhause war , war die batterie leer
hab alles gemessen ( an der batterie ) bei standgas 12,4 erhöttem gas ( etwa 4tausend ) 13,2 und mit licht 11,7
hatte ne 2. lima beim kauf dabei ...das selbe ergebnis ... hab einen baugleichen roller der länger stand gestern geschlachtet ... dessen lima hat die selben werte
auch hab ich 3 verschiedene regler versucht - keine veränderung .
natürlich könnte es sein das alle 3 limas defekt sind und den selben fehler haben , nur kann ich das nicht glauben
hat bitte noch jemand eine idee was der fehler sein könnte ?
gruss mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
aber es kann doch nicht sein das mein licht über 5 a braucht ... oder ?
Fünf Ampère nur für das Fahrlicht sind tatsächlich ein bißchen viel, denn das entspricht bei 12 V Bordnetzspannung einer Leistung von 60 Watt. Die Frontscheinwerferbirne hat i.d.R. 35 W, es kommt allerdings noch Rücklicht und Zündung dazu. Nehmen wir noch die Meßungenauigkeit des Digitalmultimeters im 10A-Bereich dazu, passt das schon.
123 Antworten
Die Werte scheinen i.O.
Meine Werte bei einer neuen Lima liegen bei 0,5/0,7 ohm, eventuelle Messtolleranzen beachten,dann kommt das hin.
Oder ist da jemand anderer Meinung?
Kann es sein das bei Lichtschaltung ein Masseschluss auftritt ,der dann die Spannung zieht.
Das kann ja dann nur der Lichtkreislauf (Abblend-und Rücklicht) sein.
hmmm ... das wäre ja evtl noch ne möglichkeit ... mir fällt wirklich nichts mehr ein
das is ärgerlich
wenn das licht aus ist geht die spannung bei der neuen voll geladenen batterie bei 4000 langsam bis 15,5 volt ... sobald ich das licht einschalte geht sie unter 12volt ... standlicht oder bremslicht 12,8 ....
ohne licht bei standgas langsam auf 14,....
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
wenn das licht aus ist geht die spannung bei der neuen voll geladenen batterie bei 4000 langsam bis 15,5 volt ... sobald ich das licht einschalte geht sie unter 12volt ... standlicht oder bremslicht 12,8 ....ohne licht bei standgas langsam auf 14,....
Steigt die Spannung an der Batterie auf über 15 V, funktioniert der Regler nicht richtig. Bei dieser Spannung würde die Batterie im längerfristigen Betrieb anfangen zu gasen. Diese Aussage gilt aber nur, wenn der Akku funktionsfähig ist, weil dieser auch als Puffer und zur Spannungsstabilisierung dient.
Wie sieht's denn mit der Qualität der "neuen" Batterie aus, hast du mehr als 10 Euro dafür bezahlt?
Ein guter Akku hält die 12 V bei eingeschaltetem Licht sogar ohne Limaunterstützung. Zieh doch mal den Regler ab, starte den Motor per Kickstarter (damit der Akku durch den Startvorgang nicht belastet wird) und schalte dann das Licht ein. Was zeigt das Multimeter in diesem Fall an?
Edit: Teile gestrichen
müsste ich mal versuchen ...
es is schon ne günstige batterie ... aber eben schon die 2. die sicher ok is und eben neu
bei einem test hatte ich eine voll geladene autobatterie angeschlossen und die ging auch ( zwar viel langsamer ) runter
der regler ist jetzt definitiv neu - die 3 anderen waren genauso von den werten
so wie die verbraucher ( licht bremslicht usw ) ziehen könnte das schon ein kurzschluss irgendwo sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manta-mike
so wie die verbraucher ( licht bremslicht usw ) ziehen könnte das schon ein kurzschluss irgendwo sein
Hab glatt übersehen, daß es sich um einen China-Fuffi handelt. Da wird das Fahrlicht (Abblend-/Fernlicht) doch direkt von der Lima versorgt und belastet die Batterie somit nicht. Das kann man sich in etwa so wie bei einem Fahrraddynamo vorstellen. Bei stillstehendem Rad, im Falle des Rollers mithin bei stehendem Motor, brennt das Licht nicht.
Der Vorschlag mit dem abgezogenem Regler macht daher keinen Sinn, weil sich das Fahrlicht dann entweder nicht mehr einschalten lässt oder stark drehzahlabhängig reagiert.
Da wären wir aber am Anfang . Da hatten wir das mit Kurzschluss doch schon. Also einfach alle Kabel noch einmal kontrollieren. Da gehören die im Schalter auch dazu.
Grüße
Forster
wie ist das eigendlich zu verstehen wenn es heist ein kreis der lima lädt die batterie und der andere ist für das licht verantwortlich ?
die laufen doch beide in den selben regler , und da kommt nur eine leitung heraus
ich hab heute festgestellt das der regler am roller mit einem adapter angeschlossen ist
original am kabelbaum ist ein 6 poliger stecker bei dem die beiden inneren pole nicht belegt sind
jetzt könnte es doch sein das ein falscher regler verbaut ist ( da dieser wie ja schon festgestellt nur etwa 8 volt ohne batterie abgibt
Na dann müsstest du den anschlussplan des reglers heraussuchen und dann mal entsprechend anschließen. Oder man müsste klären, ob es der originale ist und ob das Anschlusskabel auch Original ist.
Grüße
Forster
du hattest doch anfangs mal geschrieben das es unterschiedliche regler gibt ... könnte das vieleicht der fall sein das hier einfach einer eingebaut wurde der nicht die richtige spannung abgibt ?
der originale sieht so aus