Lima defekt und Federbruch

Ford Kuga DM2

Hallo zusammen.

Bei meinem Kuga ist die Lichtmaschine über den Jordan gewandert. Beim abschleppen des Fahrzeugs durch den Händler sind vorne beide Federn gebrochen. Der Abschleppfahrer hatte das Auto beim aufziehen mit dem Seil soweit nach unten gezogen das die reifen im Radkasten verschwunden waren! Ich habe das Fahrzeugt zu dem Zeitpunkt knapp 5 Monate in meinem Besitz. Laut Händler waren die Federn durchgerostet und er meint ich muss das zahlen weil Verschleiß.Der wagen ist Bj. 2010 und hat jetzt etwa 122 Tkm runter. Im Jahr 2014 wurde bei etwa 55 Tkm schon mal die Lima getauscht, die jetzige ( Neuteil ) musste nach einem Tag wieder raus da auch defekt.

Meine Frage : Ist die Lima ein Gewährleistungsfall? Denke die sollte doch länger halten wie nur 4 Jahre oder was meint Ihr.

Ebenso die Sache mit den Federn, im Anhang ist ein Bild von der gebrochenen Feder, die Bruchstelle ist Rostig da der schaden schon 6 Wochen alt ist. Meiner Meinung nach ist das definitiv kein Rostschaden da außer an der Bruchstelle kein Rost ist.

Der Fall ging gestern an den Anwalt da keine Einigung in Sicht ist, mich würden aber trotzdem mal eure Meinungen interessieren.

17 Antworten

Donnerwetter, danke für deine Rückinfo!

Gern!

Zur Erklärung die Lima wurde vom Händler nicht bezahlt, laut Richter sind die gefahrenen 15 Tkm sehr viel und ich müsste als Käufer trotz der ersten 6 Monate der Gewährleistung Beweisen das sie bei Gefahrenübergang defekt war.
Die Federn waren klar, doppelter Federbruch wurde als Gewährleistung betrachtet obwohl der Händler diese als Verschleißteil bezeichnet.
Dies wurde dann gegengerechnet also ich habe die Federn ja bezahlt und im Gegenzug musste er die Lima übernehmen.

Zitat:

laut Richter sind die gefahrenen 15 Tkm sehr viel und ich müsste als Käufer trotz der ersten 6 Monate der Gewährleistung Beweisen das sie bei Gefahrenübergang defekt war.

die Spinnen ja die Römer .... 😁😁😁

Ich hätte den Richter mal gefragt wie es denn ausschaut wenn ich mir einen Neuwagen kaufe, mit dem ich in 8 Monaten 80.000km fahre und die Lima defekt geht ..... ob ich da auch Beweisen muss dass die Lima bereits einen "wech" hatte beim Kauf 😕
Dass mit den Federn hatte ich ja schon geschrieben ....

Aber egal .... am Ende scheint es Dir ja gepasst zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen