Liftachse
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
guck ma rüdiger, es hat nen neuer fahrer angefangen in der firma bei meim vater hat gleich nen lkw allein fahren müssen, der gute man fährt schon 15jahre 40t im internationalen verkehr, so also am wochenende gezeigt bekommen wie man stapler ran und weg macht lkw is ein 1844er actros hängerzug mit 3 achs jumboanhänger 2achse zum liften, und wenn das fahrzeug leer ist MUSS!!!!!!! die liftachse hochgemacht werden sonst kommt der komplette zug mit stapler hinten dran ins schleudern...der fahrer fährt frühs auf die autobahn beschleunigt gerade auf 85km/h in der beschleunigungsphase passiert nichts macht tempomat rein auf einmal kommt der anhänger ins schleudern und dreht den kompletten lkw um 180° auf der autobahn um ...
mir wäre das nicht passiert da ich weis das man die liftachse bei leerfahrten hoch machen muss!!! weil ich schon so viel erfahrungen damit habe weist was ich jetzt meine damit ???
(p.s das fahrzeug gibts jetzt auch nicht mehr hatte nen unfall ihm ist nen sprinter reingerast vorne links fahrer hat überlebt dadurch das er nicht angeschnallt war und wegspringen konnte auf die beifahrerseite und dank der mp2 armlehne die man hochklappen kann da hats die achse ausm rahmen gerissen, den motor und das getriebe, den anhänger hats dadurch von der zm abgerissen und er ist in nen graben gefallen totalschaden)
hi matze
also ich weis nicht aber irgendwie kann ich dir die geschichte net ganz glauben das es dem seinen Hängerzug umgederht hat nur weil er die Liftachsen unten hatte
was würde denn da einer machen der den selben Tridem-Hängerzug hat aber ohne Liftachsen der dürfte ja dann nie Leer fahren weil es ihn sonstz sofort umdreht?
kannst mir des mal erklären?
und ich muss auch aus eigener erfahrung sagen das ein trailer (3 Achs Kögel Kühler) mit Liftachse unten ruhiger läuft als mit Liftachse oben ob dus nun glaubst oder nicht ist so............