Liegt hier ein Software- Fehler in der der Türverrieglung vor?
Bei meinen Astra 1,6 verriegeln sich die Türen nach dem Aussteigen, also nach der gewissen Zeit, nicht automatisch.
Das passiert nur, wenn ich mit Fernbedienung nach dem Aussteigen die Türen mal kurz schließe und darauf wieder öffne, dann und nur dann verriegeln sie sich selbst.
Wo diese dann unerwartete automatische Verrieglung, dann auch zu Unannehmlichkeiten führen kann.
Im Menü ist die Werkseinstellung eingestellt.
Geht diese unerwartete und doch auch unsinnige Einstellung abzustellen.
Ich habe es bisher nicht geschafft.
Beste Antwort im Thema
Den Schlüssel steckt man ja auch in die Tasche, wenn man die Hände frei haben will, dann braucht man auch nichts zu deaktivieren😁.
25 Antworten
Soweit ich weiss: 30 sec.
Wie schon gesagt, bei mir ist nach 2 Minuten noch nichts passiert. Muss noch was anderes eingestellt werden?
Nein.
Unter Configuration- Einstellungen-Personalisieren durch Fahrer ist der Untermenüpunkt :Tür automatisch wiederverriegeln....
Wenn du dort aktiviert hast, muss es funktionieren.
Aber: Du mußt auch genau mit DEM Schlüssel verriegeln, der bei der vorgenommenen Einstellung der Funktion auch im Zündschloss war.
Die Personalisierung ist zündschlüsselabhängig und durch diesen gespeichert.
Für den 2. Schlüssel mußt du das dann auch noch extra speichern.
Könnte daran liegen- probier's mal. Sonst ab zum FOH, würd ich sagen😉
Mann kann aber auch einstellen das offenstehnde türen nicht verriegelt werden im configmenü 🙂😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eule66
Wie schon gesagt, bei mir ist nach 2 Minuten noch nichts passiert. Muss noch was anderes eingestellt werden?
Du mußt "Ausdauer" haben. Es dauert leider jedenfalls bei meinem so 3,5 Minuten, was mir persönlich zu lange ist. Beim vorhergehenden Fahrzeug (Signum) war es wesentlich kürzer. Als ich das beim FOH bemängelte, haben selbst die sich gewundert und geglaubt es funktioniere nicht. Ich habe es dann durch Zufall, als ich den Wagen per Funk aufschloß und im Kofferaum kramte (ohne die Türen zu öffnen) selbst herausgefunden, daß es sehr lange dauert. Denn so nach der Zeit, wie oben angegeben, klackten sehr hörbar die Türen zu.
Und deshalb noch an die Aresse derer, die sich "umkleiden". Ihr werdet schon hören, wenn die Türen sich verschließen, und wenn ihr selbst dann nicht an den Schlüssel denkt und die Klappe zuhaut, habt ihr selbst Schuld oder ihr seit taub 🙂. Und bei Deaktivierung des Systems nicht wundern, wenn ihr eines Tages zum Fahrzeug zurückkehrt und es ist offen, denn wer den Schlüssel vergißt und einschließt, könnte auch vergessen abzuschließen 😁.
moin,
ich fahre ja nun den astra j seit fast der ersten stunde...
bei der auslieferung 3/2010 gab es noch keine
automatische verriegelung/entriegelung.
da mußte man immer die taste drücken, was ich sehr nervig fand.
ich verriegele mein auto schon seit dem es hier möglich ist
habe ich von den amis gelernt.
stichwort: car jacking ...
heute muß man ja auch in D mit allem rechnen...
dann kommen noch die lieben leute mit migrantischem hintergrund dazu, die einem gerne mal die scheiben an der ampel "reinigen" wollen,
und wenn man das nicht möchte, bekommt man gerne mal die tür auf, und es kann einem passieren, das man "flüssigkeiten" ins gesicht bekommt. und damit meine ich nicht nur das wischwasser...
so bleibt einem dann die körperverletzung erspart, und man bekommt, wenn man pech hat, dafür nur den wischer verbogen oder abgebrochen...
zurück zur verriegelung:
irgendwann im herbst 2010 wurde dann die auto verriegelung eingeführt,
die es schon im golf 4 gab !!!
und für die, die angst bei einem unfall haben:
die türen entriegeln sich tatsächlich automatisch.
habe es selbst erleben dürfen/müssen.
da gingrn die airbags los, dann entriegeln sich die türen,
und die warnblinker gehen autmatisch an!
Man kann auch eine Menge um das eigentliche Manko des Systems herumreden und Situationen zusammenbasteln. Am Fakt ändert sich dadurch nichts.Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Und deshalb noch an die Aresse derer, die sich "umkleiden". Ihr werdet schon hören, wenn die Türen sich verschließen, und wenn ihr selbst dann nicht an den Schlüssel denkt und die Klappe zuhaut, habt ihr selbst Schuld oder ihr seit taub 🙂. Und bei Deaktivierung des Systems nicht wundern, wenn ihr eines Tages zum Fahrzeug zurückkehrt und es ist offen, denn wer den Schlüssel vergißt und einschließt, könnte auch vergessen abzuschließen 😁.
Zur Taubheit:
Mir wird ein sehr feines Gehör nachgesagt! Nur, wenn ich (und sicher auch du) mich auf einem Parkplatz, angrenzend am fließenden Verkehr, umziehe und selbst dabei viele Geräusche mache- dann nimmt man nicht oder nur zufällig das "Schließgeräusch war.
Ja, ok- ich fühl mich schuldig🙄
Zum offen gelassenen Fahrzeug: Habe ich schon oft genug hinter mir über die Jahre (hier bisher aber Glück gehabt).....Und richtig- da bin ich selbst schuld.
Und damit wir das Ganze mit nem kleinen Lächeln sehen können, gibtet noch 'n Smiley-Pärchen. 😁😉
Andere Autos verschließen sich von selbst, wenn sogar die Fahrertür geöffnet wurde, aber die Zündung nicht betätigt wurde. Wenn man dann noch Schlüssel und Säugling im Fahrzeug hat, hat man ein Problem! Im Sommer bleibt einem da wohl nur der beherzte Griff zum Hammer, wenn kein Zweitschlüssel in der Nähe ist...
Mmh... ist mir leider auch schon einmal passiert.
Seit dem wandert der Schlüssel einfach immer in die Hosentasche und ich hab ne Mitgliedschaft beim ADAC ^^
Zitat:
Und bei Deaktivierung des Systems nicht wundern, wenn ihr eines Tages zum Fahrzeug zurückkehrt und es ist offen, denn wer den Schlüssel vergißt und einschließt, könnte auch vergessen abzuschließen 😁.
Jep, nur das kann auch bei aktivierten System passieren.😉 Nur wenn man nach schließen der ZV aus versehen nochmal an die Fernbedienung kommt und keine Tür öffnet, dann geht die ZV automatisch wieder zu!
Zitat:
.....angrenzend am fließenden Verkehr, umziehe......
Na wer zieht sich denn auch direkt an der Hauptverkehrsstraße um??? Vorsicht, könnte "ERREGUNG öffentlichen Ärgernisses" werden. Ich gehe davon aus das Du keine Frau bist😁😁 Obwohl, da würden die Autofahrer freiwillig langsamer (dementsprechend leiser) fahren.😉😁
Iiiiiiich- muss ich leider. versteckt hinter geöffneter Kofferklappe vor mir und Baum hinter mir.
Auto is zu schade, um es ein zu sauen. Is jetzt aber erstmal vorbei.😁
Und soo schlecht bin ich och net gebaut....bin eben n männlicher "ERREGER"😎😁