Liegengeblieben und nach Hause zurück.
Hi,
Bin auf meiner Urlaubsfahrt mit meinem Sorgenkind liegengeblieben und wieder nach Hause gefahren.
Die ganze Geschichte in Kurzform:
Früh morgens voller Freude losgefahren und ca. 700 km bis kurz hinter Hof lief alles ganz gut.Bin aber auch ganz moderat gefahren,höchstens 120.Nach dem Überholen eines LKW an einer Anhöhe kam spontan das Maulschlüsselsymbol und der Motor ging aus.Bin gerade noch auf die Standspur gekommen und habe den ADAC angerufen.Der gute Mann hat den Fehlerspeicher ausgelesen und raus kam:
P0002 Kraftstoffmengenreg.
und
P0087 Kraftstoffsystemdruck zu niedrig
Der Wagen konnte aber wieder gestartet werden und wir sind dann mit dem ADAC zusammen zum nächsten OH gefahren.Irgendwie schienen die da peilungslos zu sein oder hatten keine Lust hatte ich das Gefühl.Es wurde oft von Hochdruckpumpe und Regelventil gesprochen.Was genaueres konnte und wollte man mir nicht sagen.Die Reparatur könne einige Tage dauern wurde mir gesagt.Da der Urlaub so oder so im A.... war und ich nicht tagelang in Hof ausharren wollte kamen wir mit dem ADAC-Mann zu dem Schluss,dass ich langsam wieder nach Hause fahre(ca 700 km).
Bin dann so zurück ohne Probleme.Allerdings ist der Motor im Leerlauf sehr unruhig und laut und der Verbrauch recht hoch (1,3 bis 1,7 l/h).Wenn er fährt habe ich einen normalen Verbrauch.
Nun zu meiner Frage:
Was genau könnte es sein? Wenn es tatsächlich die Hochdruckpumpe wäre,dann dürfte er ja eigentlich gar nicht mehr fahren,bzw. Ruckeln oder sonst irgendwie rumspinnen,oder?
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
Mach ein paar kompromittierende Aufkleber ran, parke ihn in HH im Schanzenviertel, fliege in den Urlaub
und melde Dich bei Wiederankunft bei der Polizei und Deiner Versicherung, diesen Tipp gab ich nie offiziell, jedoch...mit Euch beiden wird das nichts mehr. 😉
30 Antworten
Kann es vielleicht auch an den Injekoren liegen?
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Kann es vielleicht auch an den Injekoren liegen?Gruß Jan
Glaube ich weniger,da ich das Problem mit dem Unruhiglauf schon länger habe und bei diversen Werkstätten war und der Letzte einen Röhrchentest gemacht hat und die Füllmenge bei allen ziemlich gleich war.Ich denke das kann man ausschliessen.
Ich möchte auch nicht wieder auf Verdacht Teile tauschen,die es dann doch nicht sind.Wenn es was ganz grosses sein sollte,werde ich ihn dann auch so abstossen,weil ich mittlerweile auch nicht mehr kann,weder nervlich noch finanziell.Wir haben jetzt erstmal nen Flug zu unserem Urlaubsziel gebucht.Der Wagen wird dann erstmal 5 Wochen stehen.🙁
Mach ein paar kompromittierende Aufkleber ran, parke ihn in HH im Schanzenviertel, fliege in den Urlaub
und melde Dich bei Wiederankunft bei der Polizei und Deiner Versicherung, diesen Tipp gab ich nie offiziell, jedoch...mit Euch beiden wird das nichts mehr. 😉
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
Mach ein paar kompromittierende Aufkleber ran, parke ihn in HH im Schanzenviertel, fliege in den Urlaub
und melde Dich bei Wiederankunft bei der Polizei und Deiner Versicherung, diesen Tipp gab ich nie offiziell, jedoch...mit Euch beiden wird das nichts mehr. 😉
Ich glaube nicht,dass sich irgendeiner von den Jungs die Mühe machen wird meinen "Pannemann" anzünden zu wollen.Die werden eher Mitleid haben,dass man sowas überhaupt fährt.😉😁
Ähnliche Themen
...der wird nicht angezündet, der wird zerlegt. Aber ich will das jetzt nicht weiter ausführen, wie das funktioniert, nicht das mir mal ein Strick draus gedreht wird. 😎
Ansonsten mit nem OPcom mal die Istwerte anschauen, klingt tatsächlich sehr nach defekter Pumpe
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
...der wird nicht angezündet, der wird zerlegt. Aber ich will das jetzt nicht weiter ausführen, wie das funktioniert, nicht das mir mal ein Strick draus gedreht wird. 😎Ansonsten mit nem OPcom mal die Istwerte anschauen, klingt tatsächlich sehr nach defekter Pumpe
Wer soll dir daraus schon nen Strick drehen? Bischen Spass muss sein,obwohl mir eher zum Weinen ist.😉
Da machst du mir ja aber Mut mit der Hochdruckpumpe.Was für Kosten würden denn da entstehen deiner Meinung nach.In der Bucht liegen die Gebraucht so um 500 Euro.Neu weiss ich leider nicht.
Hattest du schonmal ne defekte Pumpe? Und wie wären da die Symptome?
Ja (habe ja einen V6, da erwischte es bei meinem BJ fast jeden), die Symptome waren wie von Dir beschrieben...
Später hatte meiner dann nochmal verstopfte ZME, das äußert sich ähnlich, aber etwas anders und war in meinem Fall auch ein Folgeschaden.
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
Ja (habe ja einen V6, da erwischte es bei meinem BJ fast jeden), die Symptome waren wie von Dir beschrieben...Später hatte meiner dann nochmal verstopfte ZME, das äußert sich ähnlich, aber etwas anders und war in meinem Fall auch ein Folgeschaden.
Ich fahre jetzt seit bestimmt nem halben Jahr so rum.Bisher ging's immer glatt und mein Freund der Mauschlüssel hatte sich auch nicht mehr gemeldet vorher.Pünklich zur Urlaubfahrt kam er dann mal jetzt.Na ja,habe im Moment eh keinen Kopp mehr um mich darum zu kümmern.Am Sonntag geht der Flieger und ich werde erst mal abschalten und neue Kraft tanken im Süden.Danach werde ich mal sehen,wie ich weiter vorgehe.
Danke dir erst einmal.Bis denne.🙂
Ohje, wünsch dir dann einen schönen Urlaub.
Ich muss ehrlich sagen dass der Signum mir auch schon schwere Zeiten bereitet hat. Nervlich und finanziell, meine Werkstatt hat die Mängel bisher immer zeitnah und schnell reparieren können, aber es ist wirklich ärgerlich und man rechtnet täglich, dass der besagte Maulschlüssel erscheint und man mit dem schlimmsten rechnen muss.
Ich müsste mir noch einen 2. Job besorgen dass das alles tragbar ist und die Hauptausgaben nicht das Auto sind!!!
Mal sehen wann der Zeitpunkt kommt dass ich es bereue ihn jemals gekauft zu haben. Aber die Entscheidung für den tollen Diesel ist nunmal die Kilometerleistung im Jahr!
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Ohje, wünsch dir dann einen schönen Urlaub.Ich muss ehrlich sagen dass der Signum mir auch schon schwere Zeiten bereitet hat. Nervlich und finanziell, meine Werkstatt hat die Mängel bisher immer zeitnah und schnell reparieren können, aber es ist wirklich ärgerlich und man rechtnet täglich, dass der besagte Maulschlüssel erscheint und man mit dem schlimmsten rechnen muss.
Ich müsste mir noch einen 2. Job besorgen dass das alles tragbar ist und die Hauptausgaben nicht das Auto sind!!!
Mal sehen wann der Zeitpunkt kommt dass ich es bereue ihn jemals gekauft zu haben. Aber die Entscheidung für den tollen Diesel ist nunmal die Kilometerleistung im Jahr!
Danke dir.Das Ganze macht mich ganz kirre im Moment.Die Kosten,die ich bisher hatte waren wirklich enorm und den Kauf habe ich,auch wenn ich es nicht gerne sage,schon lange bereut.Ich habe mich oft genug dabei erwischt,wie ich sage,es wird alles wieder gut und habe an das gute im Auto geglaubt.Mittlerweile habe ich aber keine Kraft mehr ständig Geld reinzustecken.Ich bin nur froh,dass ich so einen tollen Arbeitgeber habe,der Verständnis für mein dauerkaputtes Auto hat und hilfsbereite Kollegen,die mich ständig abholen.Da dies mein erster Diesel ist und ich mir für meine langen Arbeitswege einen Vorteil versprochen hatte,bin ich durch die enormen Reparaturen dazu geneigt,keinen Diesel mehr zu holen danach.Aber die Ersatzteile- und Repakosten haben den Vorteil schon längst amortisiert.
Ich will jetzt einfach nur noch abschalten und nicht mehr daran denken.Meine Frau sagt immer es gibt schlimmeres,aber es nervt trotzdem.Mal sehen was wird.🙄
Du willst ja wohl jetzt nicht den Diesel schlecht reden nur weil dein Opel prob. macht.
Liegt eher an der Technik. Denke auch das die Technik zu schnell voranschreitet wenn sich nicht mehr der FOH sicher ist mit allen seinen Diagnosegeräte.
Frührer hatte Mechaniker einen guten Ruf heute ist es nur mehr Computer.
So,ich hole den nochmal hoch.Morgen kommt der "Gute" in die Werkstatt zu meinem Schrauber.Er will erst mal den Druckregler tauschen bevor er sich eventuell an die Hochdruckpumpe macht.Habe ihm gesagt,wenn es die Pumpe sein sollte,kann er gleich alles stecken lassen,dann wird er halt so verkauft.Das tue ich mir dann nicht mehr an.😁
Nochmal ein kleines update,fuer alle,die es interessiert.Habe heute die Hiobsbotschaft erhalten.Es wurden Spaene im Dieselfilter gefunden.Prost Mahlzeit es ist die Hochdruckpumpe.Somit hat sich alles erledigt.Er wird so und weit unter wert abgestossen.damit hat sich das Thema Vectra und auch Opel erledigt.Der neue kommt am Freitag.Ist kein Opel.😁
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
...Der neue kommt am Freitag.Ist kein Opel.😁
Sondern ein...? 🙂 Egal was es ist, viel Glück und Spaß mit dem Neuen.