Liegengeblieben! Bin ich der erste???
Gestern war es soweit, nach 520km und EINEM Tag.
Auf der A1 (um 23:00) geht bei 170 die EPC Lampe an, nix geht mehr.
Auf den Standstreifen und erstmal ausgemacht.
Wieder gestartet, nur sägender Leerlauf, EPC+Motorlampe an...
Notdienst gerufen, der kann den Fehler (Drosselklappensignal zu klein)
zwar auslesen aber nicht löschen.
Nach einigem Gefummel und Stecker Abziehen stellen wir fest: Am Drosseklappenteil ist das Gegenstück zum Stecker abgebrochen...
Nach weiterem Gefummel am Kabel lässt sich der Fehler löschen und wir können gegen 0:00 weiter fahren.
Zum Glück kommen wir noch Fehlerfrei nach Hause, denn auf der A1 wimmelt es nur so von Baustellen ohne Standstreifen.
Dann Zu Hause vor der Garage einmal neu gestartet, wieder EPC...
Jetzt steht er in der Werkstatt...
Mann hab´ ich den Kanal voll.
Erst am Sonntag bei der Abholung in der Autostadt Wasser im Auto weil die Depp.. die Fahrerscheibe in der Waschanlage aufgelassen haben, dann das.
Noch ein so´n Ding und VW kann das Teil zurückhaben...
(Motor 147kW 6-Gang)
Beste Antwort im Thema
wandeln weil einer die Scheibe offen gelassen hat? und wegen nem abgebrochenem stecker? Ich fuerchte da bekommst Du nur Gelächter
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Wird im Golf seit geraumer Zeit werksseitig bereits verbaut - Kostenpunkt als Nachrüstung: etwa 190 Öcken, _exkl._ Einbau!Zitat:
Original geschrieben von geforcefan
Ich fass es nicht! Dieses S+#! Viech hat sich schon wieder an meinem Scirocco vergriffen! Dieses mal wirklich überall! Mein 😛 riet mir zum Einbau einer Marder Abwehr von VW. Kennt die jemand, bzw. weiß jemand wie effektiv die sind?
Besten Dank für eure AntwortenDieses Paket beinhaltet ein Edelstahl-Gitter, welches um das Abgasrohr befestigt wird und ihm den Einstieg in den Motorraum von hinten/unten verwehrt.. Zusätzlich gibts Borsten (sieht bisschen aus wie Besen), die vor den Eingängen an beiden Achs-Seiten gehängt werden..
Also bei uns hat der Marder schon einen Golf 5, Golf 6(hatte wohl nicht dieses Gitter oder es ist wirkungslos) und einen Passat CC erwischt und jedes Mahl die Kühlmittelschläuche durchgebissen :/ Jetzt haben wir eine Lebendfalle und schon 3 Katzen gefangen 😁
Ich versuch's aktuell mit'm Eier-Trick..
Und den Marderschutz muss man natürlich dazubestellen - gratis gibts bei VW nix.. 😁
Hallo Leute,
macht es Euch was aus Eure Marderexursion in einem anderen Fred weiterzuverfolgen und hier Platz für Liegenbleiber zu lassen?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von indian66
Hallo Leute,
macht es Euch was aus Eure Marderexursion in einem anderen Fred weiterzuverfolgen und hier Platz für Liegenbleiber zu lassen?
Danke
Logisch, kein Problem - Robert, erstellst du das Thema, da bei dir ja schon Schäden aufgetreten sind? 🙂
Ähnliche Themen
Hey mein Beileid aber das selbe problem hatte ich auch aber nach einem neustart ging alles wieder.
Ich bin in die werkstatt und es wurde ein system update aufgespielt.Mir wurde gesagt da wäre irgendwas am zylinder nicht in ordnung gewesen.DOch jetzt läuft alles wieder wie immer
Ich hab den 1.4er
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Logisch, kein Problem - Robert, erstellst du das Thema, da bei dir ja schon Schäden aufgetreten sind? 🙂Zitat:
Original geschrieben von indian66
Hallo Leute,
macht es Euch was aus Eure Marderexursion in einem anderen Fred weiterzuverfolgen und hier Platz für Liegenbleiber zu lassen?
Danke
Zu dem Thema hab ich schon vor längerem ein Thema erstellt 🙂
http://www.motor-talk.de/.../marderschaden-t2195872.html?...
lg, Matthias
Zitat:
Original geschrieben von mseefried
Zu dem Thema hab ich schon vor längerem ein Thema erstellt 🙂http://www.motor-talk.de/.../marderschaden-t2195872.html?...
lg, Matthias
Wunderbare Sache das, Matthias! Danke vielmals! 🙂
hUhU =)
bin zwar nicht richtig liegen geblieben aber bei mir hat der Motor ohne Marderschaden auch komisch gemacht (beim gasgeben ruckeln und schwankende Leerlaufdrehzahl). Das ende vom Lied war das der Kraftstoff Drucksensor kaputt war. (2.0l TSI)
So bei mir ist es auch soweit. 1.4 DSG. Nach 1700 km keine Gasannahme , zugunterbrechung.
Alle Zylinder mit zündaussetzer. Eventuell auch zündspule am Arsch
klingt ja interessant...hab ich ja was worauf ich mich freuen kann 😁
Hochdruckpumpe für Einspritzer am arsch!
Geil :/
Wurde gewechselt
mal schauen was als nächstes kommt!
hallo
bin gestren liegengeblieben auf der autobahn mit einem turboschaden.
Die welle des turboladers ist gebrochen.
Fahre den 1,4 liter mit 160 ps.
wer von euch hatte schon das selbe problem
habe jetzt 2000 km drauf und der iroc funktioniert trotz "260 PS" einwandfrei...2.0 TSI DSG...der einzige mangel: scheinwerfer laufen im regen an:-(
Jetzt wieder zurück zu unserem Liegenbleiber. Erzähl mal weiter....
So muss den Thread mal aus der Versenkung holen. Hab ja auch nen Turboschaden gehabt und wurde abgeschleppt.
Heute hab ich jedenfalls schon wieder kleine Anzeichen bemerkt das er ned so richtig abziehen will. Is erst seit der neuen Software so.
Wie siehts bei den anderen aus? Funzt wieder alles, oder gibts immer noch Probleme.