Liegengeblieben! Bin ich der erste???

VW Scirocco 3 (13)

Gestern war es soweit, nach 520km und EINEM Tag.
Auf der A1 (um 23:00) geht bei 170 die EPC Lampe an, nix geht mehr.
Auf den Standstreifen und erstmal ausgemacht.
Wieder gestartet, nur sägender Leerlauf, EPC+Motorlampe an...
Notdienst gerufen, der kann den Fehler (Drosselklappensignal zu klein)
zwar auslesen aber nicht löschen.
Nach einigem Gefummel und Stecker Abziehen stellen wir fest: Am Drosseklappenteil ist das Gegenstück zum Stecker abgebrochen...
Nach weiterem Gefummel am Kabel lässt sich der Fehler löschen und wir können gegen 0:00 weiter fahren.
Zum Glück kommen wir noch Fehlerfrei nach Hause, denn auf der A1 wimmelt es nur so von Baustellen ohne Standstreifen.

Dann Zu Hause vor der Garage einmal neu gestartet, wieder EPC...
Jetzt steht er in der Werkstatt...

Mann hab´ ich den Kanal voll.
Erst am Sonntag bei der Abholung in der Autostadt Wasser im Auto weil die Depp.. die Fahrerscheibe in der Waschanlage aufgelassen haben, dann das.
Noch ein so´n Ding und VW kann das Teil zurückhaben...

(Motor 147kW 6-Gang)

Beste Antwort im Thema

wandeln weil einer die Scheibe offen gelassen hat? und wegen nem abgebrochenem stecker? Ich fuerchte da bekommst Du nur Gelächter

70 weitere Antworten
70 Antworten

...Bei mir wurde nun auch eine Zündspule getauscht, nachdem das Fahrzeug nurnoch ruckelnd lief und in den Notlauf ging ( Motorkontrollleuchte ). Nun passt wieder alles!!

Hallo, schaut doch mal hier rein, das steht viel ueber die Zuendaussetzer. auch meine Erfahrung.

http://www.motor-talk.de/.../...ach-kaltstart-nicht-rund-t2095842.html

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


...Bei mir wurde nun auch eine Zündspule getauscht, nachdem das Fahrzeug nurnoch ruckelnd lief und in den Notlauf ging ( Motorkontrollleuchte ). Nun passt wieder alles!!

genau das wurd bei mir letzte woche au gewechselt, wurde bei fehlerauslesen auch angezeigt 😁

so - heute hats auch mich erwischt.
1.4TSI mit 122PS, 15.000km

Während der Fahrt (genau beim Einfahren in einen Tunnel in der Stadt) leuchtete plötzlich EPC auf. Motor lief aber ganz normal, konnte ohne Probleme schalten. Bin noch durch den Tunnel durch und an der Ampel nach dem Tunnel zum stehen gekommen.
Hab den Motor aus gemacht - dachte vielleicht ist es nach einem Neustart weg.
Dann leuchtete zusätzlich noch die Motorkontrollleuchte auf (zusätzlich zu EPC) und die MFA zeigte "Motorproblem - Werkstatt!"
Ich bin kaum noch bei der Ampel weggekommen, der Wagen hatte überhaupt keine Kraft mehr.
Bin dann über die Kreuzung geschlichen und gleich am Straßenrand stehen geblieben.
Von dort wurde ich dann abgeschleppt....

Ähnliche Themen

Turbolader?

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Turbolader?

keine Ahnung - ich versteh nix von der Materie.... bin EDV-Techniker, nicht KFZ Techniker ;-)

Wenn ich das gewußt hätte, hätt ich vielleicht was anderes gelernt.. *gg*

Aber würde sich der Turbolader nicht erst in höheren Drehzahlen bemerkbar machen? Wie schnell kann man eigentlich mit dem Auto noch Fahren, wenn der Motor in den Notlauf geht?
Meiner kam nämlich auf keine 10km/h mehr.... (nach dem Neustart an der Ampel)

Das weiß ich nicht, allerdings sollte die Drehzahl in den Keller gehen und nicht nach oben - er produziert mangels Turbolader weniger Energie und kommt daher kaum vom Fleck..

Komme soeben von der Werkstatt:
Im Fehlerspeicher steht, dass die Drosselklappen einen sporadischen Fehler melden.

Wenn der Meister den Fehler löscht, würde er wieder normal fahren....bis zur nächsten Fehlermeldung.

Die Drosselklappeneinheit wird ausgetauscht. In der Zwischenzeit hab ich einen Golf VI kostenlos als Leihwagen bekommen...

Thema Notlauf.

Ich habe damit dann doch noch Geschwindigkeiten von 70 km/h erreichen können, aber dies nur auf ebener Strecke. Berg auf kam ich nichtmal mehr auf 50 km/h

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Thema Notlauf.

Ich habe damit dann doch noch Geschwindigkeiten von 70 km/h erreichen können, aber dies nur auf ebener Strecke. Berg auf kam ich nichtmal mehr auf 50 km/h

Hast du den Motor ein mal abgestellt und neu angelassen und dann noch immer 70km/h fahren können?

Ich konnte nämlich auch ganz normal fahren als das EPC gelb aufgeleuchtet hat. Erst nach Motorneustart kam ich auf keine 5km/h mehr. Der Abschlepper hatte Probleme, überhaupt auf die Rampe des Abschleppfahrzeugs zu kommen...

Bei mir kam ja nichtmal ne Warnleuchte^^ Fehler lag bei mir an einem Stecker, der nicht richtig saß und dann abgerutscht ist. Nach einer Weile ging der Motor dann in den Notlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen