Liegengeblieben! Bin ich der erste???
Gestern war es soweit, nach 520km und EINEM Tag.
Auf der A1 (um 23:00) geht bei 170 die EPC Lampe an, nix geht mehr.
Auf den Standstreifen und erstmal ausgemacht.
Wieder gestartet, nur sägender Leerlauf, EPC+Motorlampe an...
Notdienst gerufen, der kann den Fehler (Drosselklappensignal zu klein)
zwar auslesen aber nicht löschen.
Nach einigem Gefummel und Stecker Abziehen stellen wir fest: Am Drosseklappenteil ist das Gegenstück zum Stecker abgebrochen...
Nach weiterem Gefummel am Kabel lässt sich der Fehler löschen und wir können gegen 0:00 weiter fahren.
Zum Glück kommen wir noch Fehlerfrei nach Hause, denn auf der A1 wimmelt es nur so von Baustellen ohne Standstreifen.
Dann Zu Hause vor der Garage einmal neu gestartet, wieder EPC...
Jetzt steht er in der Werkstatt...
Mann hab´ ich den Kanal voll.
Erst am Sonntag bei der Abholung in der Autostadt Wasser im Auto weil die Depp.. die Fahrerscheibe in der Waschanlage aufgelassen haben, dann das.
Noch ein so´n Ding und VW kann das Teil zurückhaben...
(Motor 147kW 6-Gang)
Beste Antwort im Thema
wandeln weil einer die Scheibe offen gelassen hat? und wegen nem abgebrochenem stecker? Ich fuerchte da bekommst Du nur Gelächter
70 Antworten
Was hast Du denn fuer nen Motor?
Zitat:
Original geschrieben von indian66
Mann hab´ ich den Kanal voll.
Erst am Sonntag bei der Abholung in der Autostadt Wasser im Auto weil die Depp.. die Fahrerscheibe in der Waschanlage aufgelassen haben, dann das.
Noch ein so´n Ding und VW kann das Teil zurückhaben...
Schon Wasser im Auto? Das muss ja muffen.. Ich wäre freigedreht. Se zu das du das Auto wandelst. Dafür ist VW einfach zu teuer und solllte höhere Ansprüch an sich haben.
wandeln weil einer die Scheibe offen gelassen hat? und wegen nem abgebrochenem stecker? Ich fuerchte da bekommst Du nur Gelächter
Falls es für Dich ein Trost ist: solche Fehler treten entweder sehr früh oder sehr spät auf. Besser früh, dann zahlt es der Hersteller. Höchstwahrscheinlich wirst Du danach nie mehr Probleme haben.
Ich weiß, z.Z. ist der Frost hoch, ich kenne das aus eigener Erfahrung. Ist ja auch der Grund, warum ich immer noch mit der Bestellung warte. In ein paar Monaten wird sich die Mannschaft besser eingespielt haben.
Ähnliche Themen
Hoffentlich spielen die sich bis Januar 2009 ein, dann wird meiner gebaut 😉
Dazwischen sind doch Weihnachtsferien - da reißt der alte Schlendrian wieder ein 😉
na super, dann finde ich noch ein Stueck Lebkuchen hinter der Tuerverkleidung 🙁
*lol* Ne, in Portugal ist man sowas zu Weihnachten: Stockfisch, Kürbiskrapfen oder mit Zucker und Zimt bestäubte und überbratenen Weißbrotscheiben, Brotteigkrapfen
na ja Geschmackssache... Vielleicht taugt das Zeug als Dämmmaterial.
Ja und es riecht nach 4 wochen viel besser als lebkuchen 😁
das mit dem fenster und der waschanlage ist ein highligth 😁 will ich net haben.... geh meinen gleich abholen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
na super, dann finde ich noch ein Stueck Lebkuchen hinter der Tuerverkleidung 🙁
bei mir lag doch tatsächlich ein Sektkorken im Motorraum aber liegengeblieben bin ich noch nicht.
Keine Probleme. (160 PS, 6-Gang)
LG
Ist Deiner in der Nacht zwischen dem 31/12 und dem 01/01 gebaut worden? Das wuerde den Sektkorken erklaeren.
Sind von den GTI Fahrern (2.0 TSI) Probleme mit den Zündspulen bekannt?
Bei meinem Polo 100.000km bin ich 4 mal mit Zündspulenschaden liegen geblieben. Und das obwohl er nur 3 Zyl. hatte 🙂