Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Und es geht sogar noch schneller - am 15.07 hole ich das Auto ab - geplante Lieferung war 07/2022 und mein Händler ist auch positiv überrascht, dass mal ein Auto pünktlich wie bestellt kommt.
Zitat:
@msgnighty schrieb am 3. Juli 2022 um 14:55:42 Uhr:
Update von mir - am 28.07 wird meine 40 TDI Limo an mich ausgeliefert.Da ich keine Infos bzgl Wegfall von Ausstattung bekommen habe, scheint er so zu kommen wie bestellt - also mit HD Matrix, Pano, etc.
Es bleibt spannend 😉
Zitat:
@DemonLord schrieb am 5. Juli 2022 um 08:49:03 Uhr:
Zitat:
@Schupser schrieb am 5. Juli 2022 um 06:27:29 Uhr:
Ab wann bekommt man eigentlich Ersatzmobilität von Audi gestellt?50 TFSIe Avant ohne Phonebox (mit Matrix)
Bestellt 08/21
Liefertermin aktuell 03/23Anspruch auf Ersatzmobilität gibt es nach FESTER Zusage / Einplanung. Kostet dann Audi ca. 15€ am Tag wenn sie nicht leifern, Kosten für die Ersatzmobilität .
Bei mir wurde der Termin im Dezember jetzt fest Zugesagt - somit ab 12/22 Anspruch auf Ersatz.
Bestellt - 10/21 - 50 TFSIe feste Zusage LT 12/22 derzeit (Vermutlich werden einige Fahrzeuge vorgezogen - diese Zusagen sind eigentlich mit "Puffer"😉
habe gerade die Ersatzmobilität bekommen. Q5 mit 40000km (üblicher Weise 1 Klasse unter der bestellten). Auf dem Mietvertrag steht vom Autohaus steht Audi als Mieter und 50 Euro pro Tag. Der Vertrag läuft für vorraussichtlich 6 Monate… 9000 Euro gesamt steht drauf.
Hallo Zusammen,
Eine Frage, hat jemand in den letzten Wochen einen 55 TFSI OHNE e ausgeliefert oder die Auslieferung angekündigt bekommen?
Bestellt 12/2021
Unverbindlich 7/2022
Update 10/2022 oder später
Danke vorab für Rückmeldung
Hallo zusammen!
A6 Allroad 55TDI bestellt im August 21, erster Liefertermin Ende Januar 22, verschoben auf März 22, noch mal verschoben auf Mai 22, dann unbestimmter Liefertermin.
Heute quasi aus dem Nichts der Anruf: Fahrzeug ist produziert (ohne Abstriche) und geht in den Transport zum Händler. Übergabe am 29.7.
Phonebox und AHK waren im August 21 bereits nicht bestellbar. Vorrüstung AHK war bestellt, Nachrüst-AHK ist lieferbar und wird bis zur Übergabe verbaut.
Panodach und HD Matrix sind drin.
Ich drücke euch allen die Daumen, dass es zügig voran geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChripZ schrieb am 5. Juli 2022 um 17:10:10 Uhr:
Dein RS6 rechnet dein Händler aber nicht gegen Audi sondern gegen die Audi Sport GmbH ab. Bestellen wir selten und deswegen kann ich dir nicht sagen was die für ein Budget für Ersatzmobilität freigeben bzw. für Richtlinien für die Händler haben.
mein händler hat behauptet er zahle die Ersatzmobilität selbst (mahag/privatkauf). Halte ich für Blödsinn, kann das wirklich sein?
Hallo, habe heute nachgefragt: A6 55 TFSI-e bestellt 11/21, Liefertermin 6/22, verschoben auf Sept. 22 jetzt auf Ende Februar 2023. Privatkauf dadurch Wegfall der Förderung. Weder Autohaus noch Werk wollen einen Nachlass auf den Kaufpreis gewähren (Ausgleich für die 3750€). Muss evtl. den Vertrag stornieren. Andere Fahrzeuge haben aber Lieferzeiten bis zu 24 Monaten. Man wird nur verar....
Dann sollte Audi etwas Kulanz zeigen. Die sind nicht mal bereit die Kosten für die Audi App Connect kostenlos zu verlängern. Ich soll mantlich über 15€ zahlen. Kein Entgegenkommen. Das ist dann Kundenbindung
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 6. Juli 2022 um 21:05:58 Uhr:
Zitat:
@ChripZ schrieb am 5. Juli 2022 um 17:10:10 Uhr:
Dein RS6 rechnet dein Händler aber nicht gegen Audi sondern gegen die Audi Sport GmbH ab. Bestellen wir selten und deswegen kann ich dir nicht sagen was die für ein Budget für Ersatzmobilität freigeben bzw. für Richtlinien für die Händler haben.mein händler hat behauptet er zahle die Ersatzmobilität selbst (mahag/privatkauf). Halte ich für Blödsinn, kann das wirklich sein?
bei mahag wundert mich persönlich nichts mehr
Nur 105 A6 TFSIe wurden im Juni neu zugelassen (2022: 1,628). Zweit schlechtester Wert seit der TFSIe an Kunden ausgeliefert wird. Im Juni 2021 waren es noch 874 (2021: 6560). Als die Produktion unter Volllast lief waren es ca. 1.100 Neuzulassungen/Monat in Deutschland. Der A6 wird auch weiterhin im Einschichtbetrieb produziert, entsprechend ist nicht mit besseren Zahlen für Juli zu rechnen.
Zum Vergleich BMW/Mercedes Hybride: 5er: 642 (2022: 3,150), E-Klasse: 378 (2022: 3,496)
Interessant. Das bestätigt immerhin dass noch hybride ausgeliefert werden. Aber die Anzahl ist schon recht dünn. Hoffentlich wird es im Juli besser.
Zitat:
@perforce schrieb am 7. Juli 2022 um 13:22:07 Uhr:
Interessant. Das bestätigt immerhin dass noch hybride ausgeliefert werden. Aber die Anzahl ist schon recht dünn. Hoffentlich wird es im Juli besser.
Das können aber auch ein Teil Lagerfahrzeuge sein.
Wenn man verfügbare neue A6 sucht über Audi.de findet man ja noch welche.
Werden wohl auch nicht viele im Juli hinzukommen:
Fahrweise in Neckarsulm ab 11. Juli (Update 6. Juli)
Bei den Modellen A6 und A7 wird vom 11. Juli bis einschließlich 15. Juli im Einschichtbetrieb auf der Frühschicht produziert.
Beim A8 wird vom 11. Juli bis einschließlich 15. Juli ebenfalls nur auf der Frühschicht produziert.
In NSU wurde glaube April/Mai voll produziert. Da stand in ING der A4/5 nahezu still. Jetzt läuft es grad umgekehrt. Die werden versuchen in beiden Bereichen Brände zu löschen und so viel wie möglich raushauen. Was mich extrem stört ist, dass man oft nicht nach dem Bestellzeitpunkt priorisiert. Es kann doch nicht sein, dass ein 2022 Besteller sein Auto erhält und der 2021 Besteller wartet.
Ich hoffe einfach, dass Audi daraus lernt und eine umfangreichere Lagerhaltung aufbaut um kleinere Lieferverzögerungen künftig abpuffern zu können (wie toyota anfangs). Auch ist die Fürsorge von Audi für die Lieferkette wohl unverändert miserabel.