Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Zitat:
@Herb991 schrieb am 4. Juli 2022 um 18:39:51 Uhr:
Zitat:
@tobiw78 schrieb am 4. Juli 2022 um 08:56:39 Uhr:
A6 Avant 50 TFSI e mit Business Paket und Pano… bestellt Ende Oktober 21, Plan derzeit Dezember 22. Das sind 14 Monate :-(Dir geht's gut ;-)! Bestellt 3/21, dzt. LT 12/22 :-(!
Bei mir 7/21 bestellt, 3/23 unverbindlich.. mit all den Problemen, die mit einer Auslieferung des hybrids in 2023 verbunden sind.. und bei Audi sagt mir keiner wieso, was ich vielleicht ändern kann an der Konfiguration…
Zitat:
@Mumpits schrieb am 4. Juli 2022 um 22:09:43 Uhr:
Zitat:
@Herb991 schrieb am 4. Juli 2022 um 18:39:51 Uhr:
Dir geht's gut ;-)! Bestellt 3/21, dzt. LT 12/22 :-(!
Bei mir 7/21 bestellt, 3/23 unverbindlich.. mit all den Problemen, die mit einer Auslieferung des hybrids in 2023 verbunden sind.. und bei Audi sagt mir keiner wieso, was ich vielleicht ändern kann an der Konfiguration…
Ihr macht mir echt Mut!
Wie können die einen so hängen lassen!
Bin echt sehr enttäuscht von Audi.
Ab wann bekommt man eigentlich Ersatzmobilität von Audi gestellt?
50 TFSIe Avant ohne Phonebox (mit Matrix)
Bestellt 08/21
Liefertermin aktuell 03/23
Ähnliche Themen
In unserem Firmenfuhrpark bekommen wir gerade mit das auch Bestellungen bei anderen Marken aus dem VW-Konzern die Hybride betreffen die Lieferzeiten immer weiter nach hinten rutschen. Gleichzeitig raunt es in der Gerüchteküche, das Hybride wohl gar nicht mehr produziert werden sollen falls die Regierung sich entschließt, die vergünstigte 1%-Regelung zum 31.12. diesen Jahres auslaufen zu lassen. Ich wäre daher nicht überrascht wenn es im Herbst noch zu Stornierungen seitens Audi/VW kommt.
Zitat:
@Schupser schrieb am 5. Juli 2022 um 06:27:29 Uhr:
Ab wann bekommt man eigentlich Ersatzmobilität von Audi gestellt?50 TFSIe Avant ohne Phonebox (mit Matrix)
Bestellt 08/21
Liefertermin aktuell 03/23
habe sehr ähnlich bestellt…. mit business paket (enthält phonebox) und pano, kein matrix
hoffe sehr das die zulassung dezember klappt.
Zitat:
@Schupser schrieb am 5. Juli 2022 um 06:27:29 Uhr:
Ab wann bekommt man eigentlich Ersatzmobilität von Audi gestellt?50 TFSIe Avant ohne Phonebox (mit Matrix)
Bestellt 08/21
Liefertermin aktuell 03/23
Anspruch auf Ersatzmobilität gibt es nach FESTER Zusage / Einplanung. Kostet dann Audi ca. 15€ am Tag wenn sie nicht leifern, Kosten für die Ersatzmobilität .
Bei mir wurde der Termin im Dezember jetzt fest Zugesagt - somit ab 12/22 Anspruch auf Ersatz.
Bestellt - 10/21 - 50 TFSIe feste Zusage LT 12/22 derzeit (Vermutlich werden einige Fahrzeuge vorgezogen - diese Zusagen sind eigentlich mit "Puffer"😉
Zitat:
@DemonLord schrieb am 5. Juli 2022 um 08:49:03 Uhr:
Zitat:
@Schupser schrieb am 5. Juli 2022 um 06:27:29 Uhr:
Ab wann bekommt man eigentlich Ersatzmobilität von Audi gestellt?
Anspruch auf Ersatzmobilität gibt es nach FESTER Zusage / Einplanung. Kostet dann Audi ca. 15€ am Tag wenn sie nicht leifern, Kosten für die Ersatzmobilität .
Das ist Quatsch. Bei VW/Audi Leasing zählt der Liefertermin aus der Leasingbestellung. Dort steht üblicherweise "unverbindlich" und ein Monat. Es gilt dann der letzte Tag des genannten unverbindlichen Zeitraums + 6 Wochen. Dann kann man den Vertragspartner in Lieferverzug setzen - inkl. 14 Tage Frist zur Nachbesserung. Sprich 8 Wochen nach dem unverbindlichen Lieferdatum hat man Anspruch auf Schadensersatz. I.d.R. können die Händler dann unkompliziert Ersatzmobilität über Audi abrechnen. 40€ netto/Tag für ein Audi-Fahrzeug, 20€ netto/Tag werden von Audi für ein Fahrzeug von anderen VW-Konzernmarken übernommen. Das Fahrzeug müssen die Händler organisieren und sich dann vom Kunden nur für Audi quittieren lassen, dass für Kommissionsnummer xyz Fahrzeug xy als Ersatzmobilität ausgehändigt wurde. Anspruch auf Ersatzmobilität gibt es nicht, die bietet Audi von sich aus an, vermutlich um die Menge der individuellen Schadensersatzforderungen der Kunden zu reduzieren.
Zitat:
@ChripZ schrieb am 5. Juli 2022 um 09:49:04 Uhr:
Zitat:
@DemonLord schrieb am 5. Juli 2022 um 08:49:03 Uhr:
Anspruch auf Ersatzmobilität gibt es nach FESTER Zusage / Einplanung. Kostet dann Audi ca. 15€ am Tag wenn sie nicht leifern, Kosten für die Ersatzmobilität .Das ist Quatsch. Bei VW/Audi Leasing zählt der Liefertermin aus der Leasingbestellung. Dort steht üblicherweise "unverbindlich" und ein Monat. Es gilt dann der letzte Tag des genannten unverbindlichen Zeitraums + 6 Wochen. Dann kann man den Vertragspartner in Lieferverzug setzen - inkl. 14 Tage Frist zur Nachbesserung. Sprich 8 Wochen nach dem unverbindlichen Lieferdatum hat man Anspruch auf Schadensersatz. I.d.R. können die Händler dann unkompliziert Ersatzmobilität über Audi abrechnen. 40€ netto/Tag für ein Audi-Fahrzeug, 20€ netto/Tag werden von Audi für ein Fahrzeug von anderen VW-Konzernmarken übernommen. Das Fahrzeug müssen die Händler organisieren und sich dann vom Kunden nur für Audi quittieren lassen, dass für Kommissionsnummer xyz Fahrzeug xy als Ersatzmobilität ausgehändigt wurde. Anspruch auf Ersatzmobilität gibt es nicht, die bietet Audi von sich aus an, vermutlich um die Menge der individuellen Schadensersatzforderungen der Kunden zu reduzieren.
Leider können sich alle Kunden die in der Auftragsbestätigung 1/22 oder später stehen hatten nicht auf diese Vorgehensweise berufen weil eine nachweislich höhere Gewalt innerhalb der vereinbarten Lieferzeit (Januar +6 Wochen =) bis Mitte März eingetreten ist. Laut Verkaufsbedingungen hat der Hersteller dann weitere 4 Monate Zeit statt 6 Wochen bis er in Verzug gerät.
Anspruch auf Ersatz entfällt wenn das alte Auto noch vorhanden ist oder beim leasing der alte wagen länger gefahren werden kann..
Zitat:
@tobiw78 schrieb am 5. Juli 2022 um 00:09:51 Uhr:
gibt es irgendwelche kniffe wie man erreichen kann das audi die bestellung vorzieht?
Klar, BMW bestellen - irgendwie bekommen die es noch hin! Kann aber zu diesem Hybridzeugs bei BMW relativ wenig sagen, richtige Motoren sind lieferbar!
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 5. Juli 2022 um 11:24:10 Uhr:
Leider können sich alle Kunden die in der Auftragsbestätigung 1/22 oder später stehen hatten nicht auf diese Vorgehensweise berufen weil eine nachweislich höhere Gewalt innerhalb der vereinbarten Lieferzeit (Januar +6 Wochen =) bis Mitte März eingetreten ist. Laut Verkaufsbedingungen hat der Hersteller dann weitere 4 Monate Zeit statt 6 Wochen bis er in Verzug gerät.
Stimmt, gute Anmerkung! Ist finde ich auch gerechtfertigt, da die Kabelbaumproduktion in der Ukraine stark betroffen war.
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 5. Juli 2022 um 11:24:10 Uhr:
Anspruch auf Ersatz entfällt wenn das alte Auto noch vorhanden ist oder beim leasing der alte wagen länger gefahren werden kann..
Der Schadensersatz hat doch nichts mit Fahrzeugen aus alten/anderen Verträgen zu tun. Wir haben sowohl unattraktive Leasingfahrzeuge zurückgeben sobald die Folgebestellung 8 Wochen in Verzug war und kostenlose Ersatzmobilität bezogen, als auch bestehende Leasingverträge verlängert und die Ersatzmobilität von der Folgebestellung anderen Mitarbeitern gegeben.
Zitat:
Anspruch auf Ersatzmobilität gibt es nach FESTER Zusage / Einplanung. Kostet dann Audi ca. 15€ am Tag wenn sie nicht leifern, Kosten für die Ersatzmobilität .
Bei mir wurde der Termin im Dezember jetzt fest Zugesagt - somit ab 12/22 Anspruch auf Ersatz.
Bestellt - 10/21 - 50 TFSIe feste Zusage LT 12/22 derzeit (Vermutlich werden einige Fahrzeuge vorgezogen - diese Zusagen sind eigentlich mit "Puffer"😉
Also meinem Händler erstattet Audi 40€ am Tag für einen A4 Avant 2.0TDI (statt des bestellten Q4 35).
Und wir haben den Wagen bereits Ende März bekommen, obwohl Liefertermin Juni war. Der steht jetzt auf Ende September. Also gut 7.000€ kostet es Audi nicht zu liefern.
Wenn mein 🙂 auch nur 40,- für den Leih-RS6 erhält, den ich aktuell mit ca. 4.000km monatlich nutze war das aber ein schlechtes Geschäft für den 🙂
Dein RS6 rechnet dein Händler aber nicht gegen Audi sondern gegen die Audi Sport GmbH ab. Bestellen wir selten und deswegen kann ich dir nicht sagen was die für ein Budget für Ersatzmobilität freigeben bzw. für Richtlinien für die Händler haben.