Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Ich habe auch noch eine Hybrid-Bestellung (Avant 55TFSIe) von April 2021 offen. Wurde am Montag von Juli auf September geschoben (ursprünlicher Liefertermin 08/21). Mittlerweile sind es 7 Monate kostenlose Ersatzmobilität, billiger kann man nicht Autofahren.
Zitat:
@ChripZ schrieb am 23. Juni 2022 um 07:52:10 Uhr:
Ich habe auch noch eine Hybrid-Bestellung (Avant 55TFSIe) von April 2021 offen. Wurde am Montag von Juli auf September geschoben (ursprünlicher Liefertermin 08/21). Mittlerweile sind es 7 Monate kostenlose Ersatzmobilität, billiger kann man nicht Autofahren.
Hast du denn ein vergleichbares Modell 😁
Zitat:
@MaRed78 schrieb am 22. Juni 2022 um 19:17:42 Uhr:
Au man, wenn man das hier so liest ist echt die Frage was man tun soll…
Mein April 2021 bestellter A6 55TFSIE mit AHK, Phonebox, Pano usw. steht jetzt seit einigen Wochen auf 09/2022. Aber so richtig glauben tue ich das nicht..
Also ganz ehrlich. Da müsste ich nicht lange überlegen. Ich würde sofort stornieren. So schön kann fast kein Auto sein, das man so lange warten muss.
@Carsten312 ja und nein. Audi übernimmt die 40€/Tag netto. Wir haben mehrere Bestellungen mit Ersatzmobilität (z.B. Q4) und schauen mit dem Händler immer, dass es für die betroffenen Mitarbeiter passt. Sprich entweder neue A3/A4, oder A6 die dann eben ~3 Jahre alte Leasingrückläufer sind. Notfalls werden bestehende Leasingverträge verlängert und die Ersatzmobilität wird als Poolfahrzeug oder für neue Mitarbeiter verwendet.
@gomez1974 bitte nicht vergessen, dass die alten Bestellungen noch gute Leasingraten haben. Unsere A6 55TFSIe Bestellung aus April 2021 hat z.B. einen LF von 0,84 bei 30tkm/Jahr und 36 Monaten. Zusätzlich gab es damals auch die Audi Fleet Comfort noch für 15€/mtl. dazu. Bei den aktuellen Leasingraten macht da eine Storno für die meisten Firmen keinen Sinn, es findet sich dann im Zweifel schon ein Mitarbeiter der das Fahrzeug nimmt, wenn es irgendwann mal kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChripZ schrieb am 23. Juni 2022 um 10:03:18 Uhr:
@Carsten312 ja und nein. Audi übernimmt die 40€/Tag netto. Wir haben mehrere Bestellungen mit Ersatzmobilität (z.B. Q4) und schauen mit dem Händler immer, dass es für die betroffenen Mitarbeiter passt. Sprich entweder neue A3/A4, oder A6 die dann eben ~3 Jahre alte Leasingrückläufer sind. Notfalls werden bestehende Leasingverträge verlängert und die Ersatzmobilität wird als Poolfahrzeug oder für neue Mitarbeiter verwendet.@gomez1974 bitte nicht vergessen, dass die alten Bestellungen noch gute Leasingraten haben. Unsere A6 55TFSIe Bestellung aus April 2021 hat z.B. einen LF von 0,84 bei 30tkm/Jahr und 36 Monaten. Zusätzlich gab es damals auch die Audi Fleet Comfort noch für 15€/mtl. dazu. Bei den aktuellen Leasingraten macht da eine Storno für die meisten Firmen keinen Sinn, es findet sich dann im Zweifel schon ein Mitarbeiter der das Fahrzeug nimmt, wenn es irgendwann mal kommt.
Aus der Perspektive des Firmenleasing´s habe ich es beim lesen nicht gesehen. Gebe dir in diesem Fall natürlich absolut recht. Gerade wenn man einen großen Fuhrpark betreut.
Mal ne frage, wegen der Ersatzmobilität. Audi stellt dem Mitarbeiter statt des Leasingwagens eine Auto kostenlos zur Verfügung. Muss das dann trotzdem per 1% versteuert werden? Der Mitarbeiter bekommt nur den Sprit von der Firma erstattet.
Wenn er ihn privat nutzt, ja. Ich hatte mal einen Dauerleihwagen von Europcar, den musste ich auch versteuern
@knollox Die Frage kam bei uns auch auf und unser Steuerbüro hat auf die Kostendecklung verwiesen (d.h. die 1% Versteuerung wird auf die tatsächlichen Kosten begrenzt). Im Fall der Ersatzmobilität bedeutet es die Tankbelege werden über die Firmenkreditkarte abgerechnet und die Summe der Tankkosten werden monatlich als Geldwerter Vorteil angesetzt. Wurde vom Finanzamt so bestätigt. Ist natürlich entsprechender Mehraufwand für die Buchhaltung, speziell falls Belege noch händisch eingereicht werden...
Genau diese Antwort habe ich auch vom Steuerbüro bekommen. Ich fahre ja seit 8 Monaten einen Q5TFSIe als kostenlose Ersatzmobilität. Trotzdem er kostenlos für meine Firma und mich ist, muss ich die 1% BLP + km versteuern. Aber eben nur bis zur Höhe der tatsächlichen Kosten - also in meinem Fall die sämtlichen Tank+Stromkosten.
Allerdings hat mein Leidensweg diese Woche ein Ende gefunden, da ich meinen bestellten A7TFSIe storniert habe, nachdem er auf Nachfrage mal wieder um einen Monat -auf jetzt September- weiter verschoben worden ist.
Jetzt hab ich einen hübschen e-tron aus der Ausstellung genommen. Ist sicher anders aber spannend :-)
Hab dann auch noch mal getraut nachzufragen, aber diesmal hab ich das über die Firma gemacht. Antwort lautet das er mal wieder nach hinten geschoben wurde. Die 8. Verzögerung. Dezember 21, Februar 22, Mai 22, Juni 22, August 22, September 22 dann wieder August nun Oktober. Habe im April 21 bestellt. Er hätte aber nun endlich ein Produktionsslot was auch immer das bedeuten soll. Kann wohl über Audi jetzt Mobilitätsersatz bekommen.
(A6 55 TFSIe mit sämtlicher Ausstattung)
Ich traue mich auch nicht nachzufragen. Ist bei mir fast identisch. Habe den A6 50 TFSIe in 6/2021 bestellt. Ursprünglicher LT 12/21. Letzter Stand ist LT in 8/2022
Bin mal gespannt.
Kleiner Trost: kann meinen jetzigen 40 TDI weiterfahren und freuen mich auf den Trip nach Kroatien mit wenigen Tankstops
Zitat:
@snad schrieb am 25. Juni 2022 um 04:36:43 Uhr:
Kleiner Trost: kann meinen jetzigen 40 TDI weiterfahren und freuen mich auf den Trip nach Kroatien mit wenigen Tankstops
So geht es mir auch.
Wahrscheinlich werde ich meinem Diesel mit 73 Liter Tank noch hinterhertrauern, wenn er weg ist 🙂
Zitat:
@Funandy79 schrieb am 24. Juni 2022 um 22:47:47 Uhr:
Hab dann auch noch mal getraut nachzufragen, aber diesmal hab ich das über die Firma gemacht. Antwort lautet das er mal wieder nach hinten geschoben wurde. Die 8. Verzögerung. Dezember 21, Februar 22, Mai 22, Juni 22, August 22, September 22 dann wieder August nun Oktober. Habe im April 21 bestellt. Er hätte aber nun endlich ein Produktionsslot was auch immer das bedeuten soll. Kann wohl über Audi jetzt Mobilitätsersatz bekommen.(A6 55 TFSIe mit sämtlicher Ausstattung)
Produktionsslot im Oktober. Der war gut🙂