Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Mein Händler meinte letzte Woche, dass mein A6 avant tfsi e nun laut Spedition in der KW 14 kommen soll. Bestellt wurde am 05.10.20. Hoffe mal es bleibt dabei. Dann wird der voraussichtlich KW 12/13 gebaut?
VG
Zitat:
@xXHeIzAXx schrieb am 13. März 2021 um 13:21:34 Uhr:
Ja können wir gerne machen. Welche Farbe hast du gewählt?
Haben mich außen für San Marino Blau entschieden; innen ein paar weitere Exclusive-Bestandteile an Sitzen, Sicherheitsgurten, Türverkleidungen etc. - nicht die optimalen Voraussetzungen für kurzfristige Lieferzeiten 😁
Außen auf jeden Fall schon mal eine sehr gute Farbwahl, bin schon auf die Bilder (außen/innen) gespannt.
Ich würde dir noch eine Ceramicversiegelung empfehlen, damit der Lack auch erst mal seinen vollen Glanz entfalten kann und diesen auch eine ganze Weile behält.
Gruß
Wie läuft eigentlich die Kommunikation zum Status der Bestellung seitens Audi ab?
Ich habe im November bestellt, unverbindlicher Lieferung ist April. Bekommt man von Audi direkt irgendwann Post /E-Mail mit der Kommisionsnummer oder der VIN? Mein Freundlicher hält sich mit Aussagen ziemlich bedeckt....
VG, MarkusTDI
Ähnliche Themen
Die Post mit der Kommissionsnummer/Freischaltcode bekommen nur die Leute, welche ihren neuen Audi direkt im Werk abholen, das ist in der Regel ca. 4-6 Wochen vor Abholung der Fall, die Leute, welche beim Händler abholen, müssen sich halt an diesen wenden, um Neuigkeiten zu erfahren.
Gruß
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Abholung in Neckarsulm gewählt (hoffentlich klappt das wegen der Einschränkung durch Corona). Somit müsste ich bald Post bekommen 🙂
kurze Frage zur Abholung:
Ich habe den Audi als Firmenleasing über eine Leasingverwaltung bestellt. Würde eine Werksabholung einen Zeitvorteil bedeuten? Lese da manchmal von.
Da man derzeit ja eh wenig machen kann und ich noch Resturlaub hätte, wäre das eine Überlegung wert!
Also ich habe am 04.12.20 meinen S6 bestellt und am 25.02.21 meine Leasingbestätigung erhalten. Bei BMW hab ich in 3 Monaten zwei ganze Autos geliefert bekommen.
LT war unverbindlich wegen Exklusivlackierung erstmals 07.2021 , dann gegen Januar auf 10.2021 geschoben. Aktuell liegt er auf 06/2021. Mein Händler meint aber, dass 05.2021 realistisch sei. Zudem mein aktueller Daily auch am 20.05. zurückgeht.
Bin weiterhin gespannt. Zum Glück habe ich Ausweichfahrzeuge womit ich überbrücken könnte.
Das ganze hin und her im VW Konzern nervt mich einfach nur noch. Einen Golf Clubsport hatte ich letztes Jahr für eine Angestellte abbestellt und dafür einen M135i bestellt. Der war nach 8 Wochen da.
Moin zusammen,
bin eben auf folgenden Artikel im BR gestoßen. Ist zwar von Februar, betrifft allerdings die Produktion im März:
quote
Audi meldet für März erneut Kurzarbeit an
Im März wird es bei Audi erneut Kurzarbeit geben. Betroffen sind 16.000 Mitarbeiter. Am Standort Ingolstadt trifft es die gesamte Produktion. Der Grund: Lieferschwierigkeiten wegen der Corona-Pandemie.
In Ingolstadt müssen ab kommenden Montag rund 16.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit. Wie Unternehmenssprecherin Johanna Barth dem Bayerischen Rundfunk mitteilte, bringen Halbleiter-Engpässe alle drei Bänder in Ingolstadt zum Stillstand. Am zweiten deutschen Werk in Neckarsulm trifft es nur wenige Beschäftigte.
Schon die zweite Kurzarbeit in diesem Jahr
Bereits im Januar hatte die Audi AG wegen Chip-Mangel schon einmal die Produktion reduziert. Damals waren beide deutschen Werke betroffen. Rund 10.000 Beschäftigte waren damals in Kurzarbeit. Den Chip-Mangel kann man im Werk Neckarsulm diesmal aber abfedern, weil dort weniger Audis gefertigt werden.
Gesamte Autobranche beklagt Chip-Mangel
Schon seit Anfang des Jahres klagt die weltweite Automobilindustrie über massive Lieferschwierigkeiten bei elektronischen Bauteilen, darunter vor allem Halbleiter. Ein Grund dafür ist, dass viele Zulieferer elektronischer Bauteile im ersten Pandemiejahr 2020 auf die wachsende Nachfrage im Bereich Unterhaltungselektronik reagiert haben und umstiegen sind. Diese Kapazitäten fehlen heute beim Autobau.
unquote
Hallo zusammen,
Gestern war ein glorreicher Tag.
Ich konnte meinen A6 Avant 55 TFSI e in Empfang nehmen. Der Wahnsinn, komme aus dem grinsen nicht mehr raus. Drücke allen Wartenden die Daumen das es zügig voran geht.
Bestellt 35 KW 20 (Ende August) //
vorläufiger LT 51KW 20 (Mitte Dezember) //
Übernahme beim Händler 17.03.2021
Glückwunsch!
Das macht mir aber mehr Angst...
vorläufiger LT Mitte Dez - Auslieferung Mitte März :-O
Dann plane ich mal mit weiteren 3 Monate und bin dann dann fast bei 10 Monaten für einen TFSI e.
Unglaublich in der heutigen Zeit und vor allem vs. der Konkurrenz
Diese Chips die gerade nicht vorrätig sind bei Audi, weiß einer von euch zu welchen Modellen dieser Chip gehört?
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 18. März 2021 um 09:26:20 Uhr:
Diese Chips die gerade nicht vorrätig sind bei Audi, weiß einer von euch zu welchen Modellen dieser Chip gehört?
Ich glaube das ist Modellunabhängig
Zitat:
@carltoncgn schrieb am 18. März 2021 um 09:40:37 Uhr:
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 18. März 2021 um 09:26:20 Uhr:
Diese Chips die gerade nicht vorrätig sind bei Audi, weiß einer von euch zu welchen Modellen dieser Chip gehört?Ich glaube das ist Modellunabhängig
...dieses Jahr waren in NSU nur A4 und A5 chipbedingt von der Kurzarbeit betroffen - oder hat jmd. etwas vom A6 mitbekommen ?
Zitat:
@QuePasa83 schrieb am 18. März 2021 um 09:05:56 Uhr:
Hallo zusammen,Gestern war ein glorreicher Tag.
Ich konnte meinen A6 Avant 55 TFSI e in Empfang nehmen. Der Wahnsinn, komme aus dem grinsen nicht mehr raus. Drücke allen Wartenden die Daumen das es zügig voran geht.Bestellt 35 KW 20 (Ende August) //
vorläufiger LT 51KW 20 (Mitte Dezember) //
Übernahme beim Händler 17.03.2021
Glückwunsch. Hat das Fahrzeug schon die „größere“ Batterie?