Lieferzeiten
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit die ich hier "anonym" mitlese, traue ich mich mal meinen ersten Beitrag zu schreiben :-)
Ich fahre zur Zeit einen Fiesta Sync (BJ 2013) mit 1,25 Ltr. 60 PS. Leider ist mir das viel zu wenig und somit habe ich mich vor 2 Wochen dazu entschlossen dass ein neuer Fofi her muss.
Habe mich nach mehreren Probefahrten für einen Fiesta Sync mit 1,0 Ltr. Ecoboost 100 PS mit Powershift Automatik entschieden. Das Getriebe schaltet einfach total Super und die 100 PS sind für mich (nachdem ich jetzt nur 60 PS habe) ein großer Sprung. Und dann noch ein Turbo :-) War direkt verliebt. Habe mir natürlich bei der Gelegenheit noch ein paar nette andere Extras bestellt wie z.B. das Winterpaket, ein Tempomat, die Mittelarmlehne, ne Klimaautomatik und die Scheiben bekomme ich auch abgedunkelt.
Meinen neuen Fofi habe ich am 05.02.2016 bestellt und lt. Händler hat der so 6-8 Wochen Lieferzeit.
Kommt das so ungefähr hin? Hat da jemand Erfahrungen? Kann es kaum abwarten bis der Neue da ist!
Habe nämlich ein wenig Sorge das es wegen dem Powershift zu längerer Lieferzeit kommen könnte.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
So war heute beim Händler 🙂
Wollte ihn endlich anschauen und am liebsten abholen..
Aber die Papiere sind erst nächste Woche da 🙂
Und muss sagen Lava rot war eine gute Entscheidung
Auf dem Fotos schwer zu erkennen aber eine geniale Farbe...
Werde glaub ich doch noch die hintern Scheiben verdunkeln...
Und neue Felgen werden auch noch kommen
Kann es kaum noch abwarten
206 Antworten
Moin 🙂 ich trau mich auch mal !
Und zwar habe ich eben erfahren das meine schon in der bemm ist
Und das er das Werk am 15.7 verlassen wird
Hoffen wir es Einfach mal 🙂
Noch was ist das neue Fahrwerk vom ST200 nun auch in den 180 drin ??
Ich habe gelesen dass dies nun Serie für alle FiST's sein soll und keine Unterschiede zwischen 182 und 200 gemacht werden beim Fahrwerk :-o
Dann habe ich mich doch richtig entschieden den ST180 zu kaufen da es kein anderen Grund mehr gäbe und die 8.000 Euro rechtfertig
8.000€ ? Genau 3.000 sind es;-)
Ähnliche Themen
Halli Hallo 🙂
Nach längerem nur mitlesen traue ich mich auch mal zu meiner ersten Beitrag. 🙂
Habe meinen Ford Fiesta St-Line Red Ecoboost 1.0l 125PS am Donnerstag bestellt. Da es mein erstes selbst gekauftes Auto ist bin ich natürlich noch aufgeregter!
Habe allerdings nachgelesen und erfahren, dass in Köln bis Ende des Monats die Produktion auf Eis liegt wegen Werksferien und Instandhaltung des Werks.
Somit werden es bei mir denke ich mindestens 3 Monate warten sein 😮
Hat da noch jemand mehr Infos?
Liebe Grüße
Marcus
Herzlich willkommen hier bei uns 😎
Und Glückwunsch zum ersten selbstgekauften Auto😁
Das Thema mit den Ferien in Köln-Niehl hatten wir schon😉
Die sollen wohl am 25.07.16 beginnen und ich vermute mal drei Wochen dauern🙄
Mit 3 Monaten solltes aber richtig liegen.
Da ich beruflich auch die Leasingfahrzeuge unserer Firma verwalte, weiß ich allerdings auch, dass das mit die kürzeste Lieferzeit ist😎 Ein S-Max z.B. dauert 5-6 Monate 😰
BMW allerdings hat für nen 5-er gerade mal 5 Wochen gebraucht 😰
Der FoFi liegt also ganz gut im Rennen mit 8-10 Wochen ohne Ferien🙂
Danke 🙂 fühle mich hier auch direkt wohl :P
Super Info! Vielen Dank!
Dann kann ich mich mit den 8-10 Wochen ja glücklich schätzen 😉
Leider wird die Zeit sehr langsam vergehen, da man ja wartet und dann geht die Zeit immer langsamer ins Lande 😁
Dann habe ich ja noch Zeit nach einem guten Auspuff zu suchen, weil beim St-Line ist zwar die Aussparung für den Doppelauspuff da aber es befindet sich dort keiner. Bin allerdings beim Auspuff komplett neu. Also erst mal einlesen! 🙂
Ich bin froh dass meiner noch vor den Werksferien gebaut wurde😉 aber traurig dass nach Produktion nochmal 3 Wochen rumgehen bis er abgeholt werden kann🙁
Meiner wird bleiben wie er aus dem Werk kommt, geht nach 4 Jahren eh wieder zurück😉
Und ob bei dem Dreizylinder ein anderer Auspuff (Endtopf) wirklich was bringt, keine Ahnung🙁
Will den 1.0 Ecoboost aber auch mal noch fahren, als Vergleich zum ST😉
Ja den ST kann ich mir leider nicht leisten 🙁
Hab den St-line schonmal mit anderen Endtöpfen gesehen. Also ist denke ich machbar. Aber ich muss dann einfach mal die erfahrenen Leute hier fragen 🙂
Und ich den ST 1.6^^
Ich finanziere auch 😉
Bin aber noch in der Ausbildung und ist ja auch mein erstes eigenes.
Versicherung und Finanzierung des ST somit fast unbezahlbar ^^
Aber der 1.0l geht ganz gut 🙂
Klar, mit relativ wenig Fahrpraxis wird die Versicherung extrem teuer🙁
Ist so schon nicht ganz günstig wegen Vollkasko😉
Wenn ich meinen hole werde ich mal nen 1.0 fahren 🙂
Naja was heißt wenig Fahrpraxis *pfeif* :P
Ich empfinde 40000 Kilometer in 2 Jahren als recht viel aber die Versicherung halt nicht 🙁
Tu dies! Ist ein geiler Motor! Ich lege mein Vertrauen mal in einen Dreizylinder 🙂
Relativ gesehen ist das schon viel, leider zählen bei der Versicherung nur Jahre und nicht die Kilometer🙁
Blos mal gespannt welche Ausbaustufe des 1.0 ich fahren kann😉
Der Dreizylinder wird ja überall hoch gelobt, wird schon richtig sein deine Entscheidung🙂
Ja leider :/
Dazu kommen auch noch Kilometer in einem anderen Land auf der anderen Straßenseite 😁 haha
Ich habe ja den mit 125ps.
Aber ich glaube gehört zu haben dass die Varianten mit 100ps/125ps/140ps alle baugleich sein sollen nur die Software limitiert.
Bin eigentlich ja einBastler aber bei dem neuen darf ich ja nichts selbst machen wegen der Garantie 🙁 Ich glaube nicht mal ein Ölwechsel..