lieferzeiten
Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:
Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......
Hi gaigi66:
Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂
3305 Antworten
Wenn Du weißt, bei welchen Ford Händler der Wagen bestellt wurde, dann lass Dir bitte von diese Händler:
a) die "Händlernummer" geben
und
b) die "Ordernummer" Deiner Bestellung.
Wenn Du Du diese beiden Nummern hast, kann ich im Bau-System nachsehen, was mit Deinem Kuga los ist.
Lass Dich vom Händler nicht abwimmeln, diese Info steht Dir als Kunde zu!
Hab mich schon bei meinem Focus damals 2013 gefragt wieso Ford (keine Ahnung wie das bei anderen Herstellern läuft) nicht einfach so eine Art "Lieferstatus" über eine Website angibt, ähnlich wie bei es die Paketzusteller machen. Man gibt ja eh seine Mail Adresse beim Kauf an und vom Prinzip her hat Ford doch eh alle Daten.
z.B.
01.06.2017 - Auftragsbestätigung eingegangen
15.06.2017 - Baubeginn
22.06.2017 - Motor wird eingebaut
..
..
10.07.2017 - Auslieferung zum Kunden..
Ich glaube viele wären froh diese Daten über ein Webportal einsehn zu können und die Händler müssten nicht ständig die genervten Anrufe der Kunden ertragen die ständig nach dem Liefertermin fragen 🙂
Glaube ich nicht!
Leute die das so brennend interessiert sind meiner Meinung nach in der Unterzahl.... schau doch mal wie wenige Leute in Foren sind aber wie viele draußen rumlaufen (egal welche Foren). Außerdem warten wir nur auf ein Auto und nicht auf ein Organ.
Davon abgesehen ist die jetzige Situation mit den Benzinmotoren ohnehin eine Ausnahme.
Und wenn der Händler mir sagt, dass meine Kiste im Dez. kommen soll dann brauche ich ihn vorher auch nicht nerven.
Just my 2 cents.
Im Juni wurde unser Kuga zugelassen und da war die Zahl der Zulassungen 21 Tausend und ein paar Hundert. Die Zahl derer die hier in dem Forum immer nachfragen ist dagegen sehr gering.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fieldiaustria schrieb am 6. August 2017 um 15:46:57 Uhr:
Also der Hagelschäden ist überschaubar und versichert aber ärgerlich und lästig. Werde aber die Hagelsaison abwarten und es dann richten lassen.
Bei den Bremsen war zuerst die Vermutung das die Antriebswelle was hat, gibts mittlerweile auch eine TSI da es schon mehrere Kugas betroffen hat und das lt. FFH eine Schwachstelle ist da die Fertigungstileranzen des Zulieferers offensichtlich zu sehr ausgenutzt werden,:-) ,war es dann aber nicht.
Ursprung war ein metallisches klackendes Geräusch das man beim einparken gehört, immer dann wenn man die Richtung gewechselt hatte und davor die Bremse betätigt hatte. Ist ein wenig schwer zu beschreiben
Wollte mal fragen wie das Soundsystem Premium ist und wo sich der Subwoofer befindet
Soundsystem lese das hier https://www.motor-talk.de/.../...hen-welche-sind-gut-t6089122.html?...
Zitat:
@BlueOval schrieb am 12. August 2017 um 20:13:44 Uhr:
Der Kuga Anteil am Werksvolumen von Valencia wird nach den Werksferien deutlich angehoben!
Wer glaubt wird selig .
Und selbst wenn haben so massiven Rückstand dass wer heute sein Kuga bestellt
glücklich sein wird das er eventuell unter seim Weihnachtsbaum steht
Zitat:
@ho.ko schrieb am 14. August 2017 um 10:54:26 Uhr:
Glaube ich nicht!
Leute die das so brennend interessiert sind meiner Meinung nach in der Unterzahl.... schau doch mal wie wenige Leute in Foren sind aber wie viele draußen rumlaufen (egal welche Foren). Außerdem warten wir nur auf ein Auto und nicht auf ein Organ.Davon abgesehen ist die jetzige Situation mit den Benzinmotoren ohnehin eine Ausnahme.
Und wenn der Händler mir sagt, dass meine Kiste im Dez. kommen soll dann brauche ich ihn vorher auch nicht nerven.Just my 2 cents.
Ich weiß nich, wenn man das Marketingtechnisch n bisschen aufbereitet, dann ist das schon eine nette Spielerei die den Kunden auch entsprechend Einbezieht.
Wenn man dem Fordkunden so einen Einblick verschaffen würde, wäre das schon ein Alleinstellungsmerkmal...
Ausserdem könnte jeder selbst nachvollziehen, wo sein neues Auto gerade in der Produktion steckt. Und zu den Lieferzeiten, andere SUV "locken" mit über 12 Monate Lieferzeit.
@billyboy81 klar du als Aussenstehender weißt natürlich alles besser als die WAs.
#Wenn @BlueOval schreibt das Volumen steigt dann stimmt das, ich kann es zumindest bestätigen.
Aber das scheint hier normal zu sein, dass viele meinen etwas zu wissen und wenn die die es tatsächlich wissen Aufklärung betreiben werden sie als Deppen abgestempelt.
@LJ1:
Ich danke Dir!
Manchmal hat man schon keine Lust mehr, die "externen Experten" zu korrigieren...
Zitat:
@LJ1. schrieb am 16. August 2017 um 21:11:31 Uhr:
@billyboy81 klar du als Aussenstehender weißt natürlich alles besser als die WAs.
#Wenn @BlueOval schreibt das Volumen steigt dann stimmt das, ich kann es zumindest bestätigen.Aber das scheint hier normal zu sein, dass viele meinen etwas zu wissen und wenn die die es tatsächlich wissen Aufklärung betreiben werden sie als Deppen abgestempelt.
Hallo🙂 nach monatelangen mitlesen habe ich mich nun auch registriert...
ich bin ja so gespannt ... und hoffe mein Kuga kommt ganz bald...
Ich habe am 5.5. einen Ford Kuga Vignale Benzin Automatik schwarz mit allem bestellt außer Zigarettenanzünder und ohne das Premium Radio aber das mit navi und dab...🙂
Wie sind denn die Lieferzeiten eines Vignales sind diese kürzer... ?!?!
Mein Händler sagte mir im Juni vorerst geplant für Anfang September... mhmmmm hoffentlich Bleibt es dabei ...
Morgen ist der letzte Tag der Werksferien :-)
Benzinmotoren sind das Problem. Aber vielleicht arbeiten sie die Vignale schneller ab...
Ich denke mir mal so das das Produkt SUV im Moment sehr beliebt ist egal von welchem Hersteller und wenn ich mir bei anderen die Lieferzeiten ansehe dann nehmen sich die Hersteller nichts....
Seat oder Skoda min 6 Monate.......
Wem das warten nicht passt sollte sich keinen Neuwagen bestellen sondern einen gebrauchten kaufen den hat in einer Woche......
So das musste mal raus ewig das Gejaule über die Lieferzeit hier....