lieferzeiten

Ford Kuga DM3

Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:


Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......

Hi gaigi66:

Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂

3305 weitere Antworten
3305 Antworten

So hier ist ein Bild von meinem ST-Line

Unbenannt

Zitat:

@sammycm schrieb am 5. Mai 2017 um 15:16:24 Uhr:


hat denn keiner jüngst einen ST-Line geholt? Ich wäre für das ein oder andere Bild dankbar 🙂

willst du was konkretes sehen?
guck dir doch das Elend an, der Kleene ist noch eingesperrt und guckt ganz traurig.
Dienstag ist erst Übergabe...

Mir ging es nur um die Änderungen zum FL. Frontscheinwerfer ohne die gelben Katzenaugen usw. Den ST-Line so kenne mittlerweile ganz gut 🙂

Wenn jemand die hellen Reflektoren hässlich findet dann nur zu, ich kann da Abhilfe durch Tausch verschaffen;-)
Ne Kiste Bier gibts obendrauf.

Mir ist schon klar wer mit den spöttischen Kommentaren gemeint ist, aber ich nehm's mit Fassung. Jeder Jeck is halt anders.

Ähnliche Themen

Titanium, 2,0l Diesel:
Bestellung: 22.2.17
Auslieferung an Händler: 5.5.17
Bei Bestellung wurden mir 3 - 4 Monate als Lieferfrist genannt.

Guten Morgen an alle!

Wir haben unseren Kuga ST Line am 23. Februar bestellt.Daraufhin bekamen wir den Zielliefertermin mit dem Datum 22.4.
Ein paar Wochen später wurde es der 12.5.
Vor genau zwei Wochen änderte sich das ganze wieder..... Nun gibt es kein Lieferdatum mehr.....nur noch Produktionsmonat Juni'17
Wie kann das sein?Das es sich ständig so weit nach hinten verschiebt?
Hat da jemand Erfahrungen?

Guten morgen von mir als Neuling in diesem Forum.
Nach über 30 Jahre Ford-Abstinenz habe ich mich wieder entschlossen zu Ford zurück zu kehren.
Habe meinen Vignale mit Vollausstattung (außer Chrompaket) am 13. Februar bestellt. Geplante Auslieferung im Juli. Gestern auf Nachfrage die Meldung erhalten das das Eintreffen des Fahrzeugs beim Händler noch diese Woche erwartet wird.
Das ging fix und ich freue mich auf die "neue Erfahrung" mit Ford.

@nici487
Da haste einen ziemlich schnellen Zieltermin bekommen. Da hatte sich dein Händler vermutlich mit der Lieferzeit verschätzt. Realistisch sind wirklich fast 3-4 Monate. Wenn sich Produktionen verzögern, kann das mit Lieferprobleme der Bauteile zu tuhen haben.
Das Problem gibts bei jedem Hersteller. Es wird ja kaum noch auf Vorrat bestellt, weil Lagerfläche Geld kostet.
Muss immer an den Bericht denken wie VW knapp 600 Passats nicht ausliefern konnte weil einfach die Handschuhfächer nicht bei kamen 😁

Edit: Ups, es waren 20.000 Fahrzeuge...

http://diepresse.com/.../...-fehlen_Volkswagen-sucht-20000-Parkplaetze

@nici487
Habe fast zu gleichen Zeit wie Ihr bestellt. Mir wurde Mai gesagt aber schon damals bei der Bestellung, es könnte auch +12 Wochen werden. Ich hatte Glück mein FFH hatte einen im Vorlauf. Derzeit ist folgender Stand, für den ST Line hat Ford derzeit keine Teile zum bauen. Die anderen haben 12 Wochen + 12 Wochen.

Bestellungen mit Benzin Motor , Schwenkbarer Anhängekupplung und ST-Line dauern aktuell am längsten.

habe gehört das zB die Felgen für den Titanium nicht lieferbar sind

Zitat:

@nici487 schrieb am 10. Mai 2017 um 06:56:10 Uhr:


Guten Morgen an alle!

Wir haben unseren Kuga ST Line am 23. Februar bestellt.Daraufhin bekamen wir den Zielliefertermin mit dem Datum 22.4.
Ein paar Wochen später wurde es der 12.5.
Vor genau zwei Wochen änderte sich das ganze wieder..... Nun gibt es kein Lieferdatum mehr.....nur noch Produktionsmonat Juni'17
Wie kann das sein?Das es sich ständig so weit nach hinten verschiebt?
Hat da jemand Erfahrungen?

Die Nachfrage nach Kuga St-Line ist völlig explodiert. Die Produktion kommt einfach nicht mehr hinterher.
Jeden Tag werden 850 Kuga in VLC gebaut, aber es dauert, die Produktion hochzufahren. Man braucht ja dann auch mehr Teile von den Zulieferern. Ich bin selber auch betroffen und muss warten.

Zitat:

@hgschewe schrieb am 10. Mai 2017 um 07:30:52 Uhr:


Guten morgen von mir als Neuling in diesem Forum.
Nach über 30 Jahre Ford-Abstinenz habe ich mich wieder entschlossen zu Ford zurück zu kehren.
Habe meinen Vignale mit Vollausstattung (außer Chrompaket) am 13. Februar bestellt. Geplante Auslieferung im Juli. Gestern auf Nachfrage die Meldung erhalten das das Eintreffen des Fahrzeugs beim Händler noch diese Woche erwartet wird.
Das ging fix und ich freue mich auf die "neue Erfahrung" mit Ford.

Willkommen
Wir haben fast zeitgleich bestellt. Mir wurde Ende Mai genannt was auch bei mir stimmt. Genau 2 Monate nach Bestellung gebaut und nun etwa 1 Monat bis der Vignale am Ort ist.

Hallo, am 11.3 habe ich den Kuga Vignale bestellt. Wurde am 5.5 gebaut. Soll am 24.6 in Hamburg beim Händler eintreffen. In meinem Vertrag steht voraussichtlich August. Glück gehabt. Jetzt noch ca 7 Wochen warten.

Hat mit Glück jetzt wenig zu tun. Der Vignale wird nicht sehr oft bestellt und hat eine Liefertreue die eingehalten werden kann. Ein ST-Line soll laut mehreren Foren 60-70% der Bestellungen ausmachen und hat schon Verspätung bei den Terminen.

So wie ich gelesen habe(wissen tu ich es nicht) sollen die Autos ja eh in HH ankommen und fertig gemacht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen