lieferzeiten
Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:
Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......
Hi gaigi66:
Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂
3305 Antworten
Meiner ist jetzt nach knapp 3 Monaten angekommen.
Die ersten 100km sind auch schon runter. Bisher bin ich begeistert ??
Zitat:
hallo, viel Freude mit deinem neuen Kuga, und immer gute Fahrt. Grüßle 🙂
@jann0r schrieb am 4. November 2017 um 09:02:02 Uhr:
Meiner ist jetzt nach knapp 3 Monaten angekommen.
Die ersten 100km sind auch schon runter. Bisher bin ich begeistert ??
Gratulation und viel Freude in dem Wagen.
Ähnliche Themen
So, in 8-9 Monate ist das Kapitel Kuga und Ford dann auch zu ende, dann war der gute 2,5 Jahre bei mir.
Hab heute einen Seat Ateca FR in weiß metallic mit dem 2l Benziner inkl. Allrad u. Automatik, digitaler Tacho, Keyfree, elektrische AHK, elektr. Heckklappe, LED Scheinwerfer und paar Extras mehr bestellt.
Er konnte mich jetzt leider mehr überzeugen als der Ford Kuga Facelift in Sachen Qualität, Technik, Fahrkomfort (sportlicher), Zubehör und Verarbeitung......
Bilder sind ein Beispiel, der stand zufällig bei dem Händler aufm Hof. Zum Glück, sonst hät ich wieder ein schwarzes Auto bestellt 😁
Lg
@Jack1989LA
Gratuliere - sicher eine gute Wahl und weiß passt ihm echt gut.
Bezüglich Verarbeitung sicher eine Verbesserung -
aber wie siehts preislich beim Ateca aus?
LG
War heute zur Präsentation des neuen Škoda Karoq. Unser Kuga hat noch elf Monate Leasing. Im zeitigen Frühjahr müssen wir uns entscheiden. Da wird es schwer für den Kuga.
Zitat:
@foku69 schrieb am 4. November 2017 um 15:03:05 Uhr:
@Jack1989LA
Gratuliere - sicher eine gute Wahl und weiß passt ihm echt gut.
Bezüglich Verarbeitung sicher eine Verbesserung -
aber wie siehts preislich beim Ateca aus?
LG
5000€ mehr wie mein alter Kuga......... Er liegt genau bei 41.404€, daran werden noch 19% Rabatt abgezoge. Lag erst bei 7%, als ich dem dann nachweiste das ich Werksangehöriger bei einem LKW Tochterunternehmen von VW bin, gings rauf auf 19% 😁
Der Karoq stand auch bei dem Händler. Auch nicht schlecht! Nur die Front sagte mir nicht zu. Sind aber ja die gleichen Autos, basieren beide auf dem VW Tiguan 😁
Edit: ich hoffe ich verwechsel gerade nicht Kodiaq oder Karoq :-/
Jap, bin froh das der jetzt als FR rausgekommen ist. Die normale Ausstattung mit den Plastikstoßfängern hat mir überhaupt nicht zugesagt.