lieferzeiten

Ford Kuga DM3

Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:


Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......

Hi gaigi66:

Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂

3305 weitere Antworten
3305 Antworten

woher oder besser wie kann man das eigentlich wissen bzw. herausfinden?

Zitat:

@Andiejago schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:02:38 Uhr:


Mein Dicker steht seit 17 Tagen im Hafen von Antwerpen und bewegt sich dort nicht weg :-(

Zitat:

@ho.ko schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:58:45 Uhr:


@to2002
Ende Mai. War aber ein Vorlauffahrzeug welches geändert wurde.

@Jack1989LA
Der Karren kam gestern beim FFH an.
Ob ich den jetzt kommende Woche oder übernächste Woche bekomme ist mir sausage 🙂

Hatte dich damit gar nicht gemeint 😉

Tja... dann einfach mal Prost 😁

Ich weiß ja, mit welchem Schiff mein Kuga in Antwerpen ankam. Und da er bis heute nicht beim FFH auf dem Hof steht ...

Zitat:

@Olli19801980 schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:05:54 Uhr:


woher oder besser wie kann man das eigentlich wissen bzw. herausfinden?

Zitat:

@Olli19801980 schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:05:54 Uhr:



Zitat:

@Andiejago schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:02:38 Uhr:


Mein Dicker steht seit 17 Tagen im Hafen von Antwerpen und bewegt sich dort nicht weg :-(
Ähnliche Themen

das mein ich ja, woher weiss man das alles?

Zitat:

@Andiejago schrieb am 29. Oktober 2017 um 02:35:28 Uhr:


Ich weiß ja, mit welchem Schiff mein Kuga in Antwerpen ankam. Und da er bis heute nicht beim FFH auf dem Hof steht ...

Zitat:

@Andiejago schrieb am 29. Oktober 2017 um 02:35:28 Uhr:



Zitat:

@Olli19801980 schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:05:54 Uhr:


woher oder besser wie kann man das eigentlich wissen bzw. herausfinden?

Zitat:

@Andiejago schrieb am 29. Oktober 2017 um 02:35:28 Uhr:



Zitat:

@Olli19801980 schrieb am 28. Oktober 2017 um 21:05:54 Uhr:

Steht doch alles auf den vorherigen Seiten... mit Deiner Order- und Händler-Nummer kann man hier unserem Edelmitglied 🙂 eine PN schicken.

Jup.
Ich konnte dadurch meinem FFH sagen, wo mein Kuga gerade steckt. Er hatte im System nur einige Grundinfos. Z.B. sollte das Auto bis zum 21.10. angeliefert und 28.10. an mich ausgeliefert werden.
Aber beide Termine sind bereits passe :-(

du glaubst aber nicht im Ernst daran, dass jemand neues hier dann 130 Seiten eines Threads liest um etwas zu finden wo er nicht mal weiss, dass er danach sucht, oder?

Zitat:

@ho.ko schrieb am 29. Oktober 2017 um 09:09:31 Uhr:


Steht doch alles auf den vorherigen Seiten... mit Deiner Order- und Händler-Nummer kann man hier unserem Edelmitglied 🙂 eine PN schicken.

ich erwarte übrigens, dass mein Händler mir sowas sagen kann und wenn er es nicht selber sieht, dass er sich informiert und dann mich informiert.

Meiner sollte am 27.10. angeliefert werden, wie es aussieht, war er aber wohl Freitag nicht gekommen, am Montag kriegen sie von mir eine Anruf und wenn er dann nicht da ist, dann erwarte ich eine 100% verlässliche Aussage, wo er ist und wann er kommt. Dieses ständige verschieben und Nicht-Wissen geht meiner Meinung nach gar nicht, besonders nicht bei Autos mit Werten von 30000+X Euro. aber vielleicht erwarte ich einfach auch zuviel von Servicewüste Deutschland.

Zitat:

@Andiejago schrieb am 29. Oktober 2017 um 09:33:19 Uhr:


Jup.
Ich konnte dadurch meinem FFH sagen, wo mein Kuga gerade steckt. Er hatte im System nur einige Grundinfos. Z.B. sollte das Auto bis zum 21.10. angeliefert und 28.10. an mich ausgeliefert werden.
Aber beide Termine sind bereits passe :-(

Mein FFH konnte erst nach dem Bautag sagen, wann er gebaut wurde.
Blue hatte mir bereits 2 Wochen vorher VIN und Bautag genannt...

Oft ist es dem FFH auch zu lästig, ständig nachzuschauen, wann das Auto gebaut wurde. Lt. meinem FFH wird die Datenbank mit den Bau-Daten für die Händler nur zweimal die Woche aktualisiert.

Außerdem ist es halt nicht immer leicht vorherzusagen, wenn das Auto aus Spanien mit dem Schiff kommt, wann es wo ist. Vor Jahren, als ich nen Sierra oder nen Escort bestellt habe, die aus Köln bzw. Saarlouis kamen, da waren die Daten verlässlicher. Noch besser war es bei meinem Golf letztes Jahr, den ich in Wolfsburg direkt abgeholt habe. Da hatte ich schon einen Monat vorher genau den Abholtag mit Eventprogramm im Werk und konnte so meine Zugfahrt vorab günstig buchen. Aber es wird halt nicht jedes Auto in Deutschland gebaut.

Genauso ist es... mein FFH hatte auch keinen Zugriff auf diese Daten.

Und was mal wieder unseren 6stelligen Olli betrifft so würde es reichen nur wenige zurückliegende Seiten zu überfliegen und selbstverständlich nicht den kompletten Zopf zu lesen... aber sei's drum.

du raffst es nicht oder? es ist mir vollkommen egal, ob mein Händler Zugriff auf die Daten hat oder nicht. wenn er es nicht hat, dann muss er sich die Infos halt besorgen. Fakt ist, ich bin es Leid als zahlender Kunde ständig Terminverschiebungen hinzunehmen. Wenn du dich gerne als Kunde verarschen lassen möchtest, bitte. Ich lass das mit mir aber nun mal nicht machen.

Wäre ich an Andiejagos Stelle, hätte ich meinem Händler schon ordentlich ein paar Takte erzählt (hat er ja vielleicht auch, keine Ahnung). ich weiss zumindest, dass ich meinen ordentlich Rund machen werde, wenn das Auto, was Freitag bei ihm hätte eintreffen sollen, morgen noch nicht da ist und dann hat er sich was zu überlegen wie es jetzt weitergeht.

jetzt kann wieder die alte Schallplatte mit dem Lied, "der Händler kann da nichts für" aufgelegt werden, bitte. ist mir aber Latte, der ist in dem Fall das Organ mit dem ich als Kunde zu tun habe, wenn ich ein Auto kaufe insofern hat er einen vernünftigen Service zu bieten und dazu gehört auch, mir als Kunde feste Liefertermine, auf die ich mich dann auch verlassen kann, zu nennen.

Zitat:

@ho.ko schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:36:39 Uhr:


Genauso ist es... mein FFH hatte auch keinen Zugriff auf diese Daten.

Und was mal wieder unseren 6stelligen Olli betrifft so würde es reichen nur wenige zurückliegende Seiten zu überfliegen und selbstverständlich nicht den kompletten Zopf zu lesen... aber sei's drum.

mein Auto wurde ja bereits gebaut, es geht rein um den Liefertermin.

und "lästig" sollte einem Verkäufer die zufriedenstellung seines Kunden niemals sein, sonst würde ich sagen, "job verfehlt".

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 29. Oktober 2017 um 10:33:29 Uhr:


Oft ist es dem FFH auch zu lästig, ständig nachzuschauen, wann das Auto gebaut wurde. Lt. meinem FFH wird die Datenbank mit den Bau-Daten für die Händler nur zweimal die Woche aktualisiert.

Außerdem ist es halt nicht immer leicht vorherzusagen, wenn das Auto aus Spanien mit dem Schiff kommt, wann es wo ist. Vor Jahren, als ich nen Sierra oder nen Escort bestellt habe, die aus Köln bzw. Saarlouis kamen, da waren die Daten verlässlicher. Noch besser war es bei meinem Golf letztes Jahr, den ich in Wolfsburg direkt abgeholt habe. Da hatte ich schon einen Monat vorher genau den Abholtag mit Eventprogramm im Werk und konnte so meine Zugfahrt vorab günstig buchen. Aber es wird halt nicht jedes Auto in Deutschland gebaut.

Können wir die persönlichen Dinge hier mal zurück stehen lassen... Und uns sachlich zum Thema austauschen..

Vielleicht kann sich ein Moderator mal zu Wort melden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen