lieferzeiten
Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:
Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......
Hi gaigi66:
Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂
3305 Antworten
Aufjedenfall kostet die Ambientebeleuchtung im Konfigurator immernoch 100€ Aufpreis... 😁
Edit: Ups, wurde schon genannt. Man sollte zwischen durch den Browser mal aktualisieren bevor man was postet.... 😁
Zitat:
@Elpe04 schrieb am 25. Oktober 2017 um 13:14:48 Uhr:
Oh ha, falls sich da was geändert hat würde ich das auch gerne wissen... Ich hab nämlich ambiente dazu bestellt und wenn es jetzt Serie ist...
Also wie gesagt, ich sehe es dann ja bei der Fahrzeugübergabe............
noch was zur Lieferzeit: letzten Mittwoch war mein Baby noch in Antwerpen und gestern dann
Ankunft beim FFH im Raum Stuttgart - ging dann doch recht flott:-)
Gruß
Zitat:
@timilila schrieb am 25. Oktober 2017 um 10:05:03 Uhr:
Na das ging ja mal sehr schnell. Viel Spaß mit dem Neuen.
Danke - hatte bestimmt das Glück einen Vorläufer zu erwischen. Habe aber auch nicht gefragt, und der Händler hat von sich aus auch nichts gesagt. Ersten Prognosen bei Bestellung lagen auch bei mitte Feb. 2018. Aber egal - nun iss er bzw. sie ja da. 😎
Kann man das irgendwie rausfinden, ob Vorläufer oder nicht? Gibt ja hier sehr nette, hilfsbereite User, die ja so einiges können.
Meine Wartezeit neigt sich nun auch dem Ende entgegen. Ende nächster Woche kann ich meinen Kuga abholen 🙂
Bestellt am: 12.08. (kein Vorlauffahrzeug)
gebaut am: 28.09.
Lieferung an Händler: 23.10.
Als unverbindlichen Liefertermin hatte ich den 31.01.18 genannt bekommen. Der Händler wollte auf Nummer sicher gehen und mir nicht zu viel versprechen, weil lt. seiner Aussage die Lieferzeiten sehr schwanken können und es aber auch sein könnte, dass (je nach Ausstattung) der Wagen in der Produktion vorgezogen wird, wenn die Produktionsstraße quasi gerade "passend" ist.
Bestellt habe ich den Kuga Cool & Connect 1,5L EcoBoost 120 PS, Benziner in Frost-Weiß. Extras: Key Free-Paket, beheizbare Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, Schmutzfänger vorne und hinten, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe getönt. Zusätzlich kriege ich noch Ganzjahrespuschen drauf.
Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an BlueOval für seine Mühe, mich immer auf dem Laufenden zu halten 🙂
Ich werde mir das gute Stück am Wochende mal anschauen fahren und dann ein paar Bilder einstellen...
Ähnliche Themen
Ein herzliches Dankeschön an BlueOval der immer Zeit für meine Fragen hatte.
Danke
Danke
Danke BlueOval
Schöne Grüße aus der Oberpfalz
Warum schaut ihr euch den Wagen immer schon vorher an? Geht dann nicht die Vorfreude am Übergabetag flöten?
Meiner soll ja morgen nach 6 Monaten endlich auch beim Händler eintreffen, der muss dann ja noch die Abnahmeaufbereitung machen, so dass es wahrscheinlich Samstag/Montag oder sogar Mittwoch wird, bis wir ihn bekommen (hoffentlich ist nichts dran was verzögert), ich würde aber nicht auf die Idee kommen, morgen zum Händler zu fahren und schon mal einen Blick drauf zu werfen (obwohl der Händler nur 2km entfernt ist), weil ich mir die Spannung dann doch für den wirklichen Übergabetag aufheben möchte, da möchte ich geflasht werden 🙂
Aber jeder wie er mag 🙂
Zitat:
@Arya0505 schrieb am 25. Oktober 2017 um 15:47:30 Uhr:
Meine Wartezeit neigt sich nun auch dem Ende entgegen. Ende nächster Woche kann ich meinen Kuga abholen 🙂Bestellt am: 12.08. (kein Vorlauffahrzeug)
gebaut am: 28.09.
Lieferung an Händler: 23.10.Als unverbindlichen Liefertermin hatte ich den 31.01.18 genannt bekommen. Der Händler wollte auf Nummer sicher gehen und mir nicht zu viel versprechen, weil lt. seiner Aussage die Lieferzeiten sehr schwanken können und es aber auch sein könnte, dass (je nach Ausstattung) der Wagen in der Produktion vorgezogen wird, wenn die Produktionsstraße quasi gerade "passend" ist.
Bestellt habe ich den Kuga Cool & Connect 1,5L EcoBoost 120 PS, Benziner in Frost-Weiß. Extras: Key Free-Paket, beheizbare Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, Schmutzfänger vorne und hinten, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe getönt. Zusätzlich kriege ich noch Ganzjahrespuschen drauf.
Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an BlueOval für seine Mühe, mich immer auf dem Laufenden zu halten 🙂
Ich werde mir das gute Stück am Wochende mal anschauen fahren und dann ein paar Bilder einstellen...
Leider ist die Fahrzeugübergabe bei manchen Händlern ein wenig feierlicher Akt: Ich habe meinen Kuga beim größten Kölner Händler gekauft. Der mit dem "&" im Namen... Das ist sogar ein 'Ford Store', also die Creme des Ford-Händlerwesens. Die Fahrzeugübergabe fand dann, zwischen etlichen anderen Fahrzeugen, auf dem Kundenparkplatz im Regen statt! Einen Regenschirm gab es sogar umsonst... Und das passiert mir jetzt, genau so, schon zum 2. Mal bei diesem Händler. Wobei zu beachten ist: Den Schirm gibt es offensichtlich nicht beim Kauf eines Fiesta Titanium... Wie soll ich an einem Fahrzeug voller Regentropfen beurteilen, ob es Kratzer oder Dellen hat? Deshalb habe ich mir den Kuga schon Tage vor der Übergabe mal ganz in Ruhe auf dem Abladeplatz angesehen und fotografiert. Das ist zwar nicht besonders gerne gesehen, aber was soll's. Mein ST-Line hatte erfreulicherweise keinerlei Makel.
schon etwas armselig. Da hätte ich mir aber die Frage, ob denn die Übergabe nicht im Trockenen erfolgen kann, nicht verkneifen können.
Ich hab mir meinen Wagen untern Arm geklemmt und bin vom Hof gefahren. Köln hat, zum Glück, viele Händler...
Ich hoffe dann mal, dass sich unser Händler (wenn wir schon einen Vignale bestellt haben) sich ein bisschen Mühe gibt 🙂
Zitat:
@BlueOval schrieb am 26. Oktober 2017 um 08:54:06 Uhr:
Leider ist die Fahrzeugübergabe bei manchen Händlern ein wenig feierlicher Akt: Ich habe meinen Kuga beim größten Kölner Händler gekauft. Der mit dem "&" im Namen... Das ist sogar ein 'Ford Store', also die Creme des Ford-Händlerwesens. Die Fahrzeugübergabe fand dann, zwischen etlichen anderen Fahrzeugen, auf dem Kundenparkplatz im Regen statt! Einen Regenschirm gab es sogar umsonst... Und das passiert mir jetzt, genau so, schon zum 2. Mal bei diesem Händler. Wobei zu beachten ist: Den Schirm gibt es offensichtlich nicht beim Kauf eines Fiesta Titanium... Wie soll ich an einem Fahrzeug voller Regentropfen beurteilen, ob es Kratzer oder Dellen hat? Deshalb habe ich mir den Kuga schon Tage vor der Übergabe mal ganz in Ruhe auf dem Abladeplatz angesehen und fotografiert. Das ist zwar nicht besonders gerne gesehen, aber was soll's. Mein ST-Line hatte erfreulicherweise keinerlei Makel.
Zitat:
@es-el schrieb am 26. Okt. 2017 um 13:10:10 Uhr:
Bei uns hat die Übergabe fast 2h gedauert.
Find ich auch gut und wichtig... Denke mal das hängt vom Händler ab und nicht welches Auto man bestellt hat
Bei mir warn das vielleicht auch nur 30min. Bissel smaltalk, Auto begutachtet.. Der war halt fast genauso ausgestattet wie mein Focus Mk3, gleiche Funktionen, nur die abnehmbare AHK hat er mir zeigen müssen 😁