lieferzeiten
Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:
Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......
Hi gaigi66:
Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂
3305 Antworten
Wer hat wann einen 2.0l Eco Booster242PS bestellt?
Welche Lieferzeiten wurden euch gesagt?
Fährt schon jemand einen?
Das Problem ist halt, dass es wie bei mir nicht auf eine Sache ankommt sondern auf zwei Faktoren.
Wir haben mal am Freitag genau nachgesehen.
Sobald man z.b. ST Line holt verzögert sich die Bauzeit aktuell um 10-12 Wochen. Wie z.b. wenn man EcoBoost 1.5 holt.
Wenn du zb. Titanium und den neuen 2.0 holst geht es schneller.
es gibt eben nur 2 Winterreifen und das finde ich halt lächerlich. das ist eben türkisches Basar Verhalten.
und wie gesagt, ich habe eben kein 0815 kuga, sondern einen 36000 Euro teuren Vignale. da bekommt man fast 2 Standard Kuga für. und dann eben mit 2 winterrädern für eine 100% lieferverzögerung abgespeist zu werden, find ich halt armselig. seit wann fährt ein Auto mit 2 Reifen?!
Zitat:
@ho.ko schrieb am 22. Oktober 2017 um 14:03:31 Uhr:
Ganz genau!
Da es ihm mit Sicherheit nicht schriftlich zugesagt wurde verstehe ich seinen Ärger nicht, daß es nur Winterräder als Ausgleich gibt.
Ähnliche Themen
Es ist rechtlich kein Vertragsbruch, aber es entspricht nicht dem Grundsatz von Treu und Glauben, wenn es solche Abweichungen von 100 % der Lieferzeit gibt. Jahrzehnte lang konnte man sich ungefähr auf die Angabe, die im Vertrag als "unverbindlicher Liefertermin" stand, verlassen. Man hat auf Basis dieses Termins das Auto bestellt und den Verkauf des Altfahrzeugs geplant. Das geht momentan beim Kuga nicht mehr.
Man könnte aber sagen, dass diese Lieferverzögerung eine Ursache des Rückgangs an Diesel-Bestellungen ist. Das Verhältnis von Diesel und Benziner hat sich beim Kuga, wie bei fast allen SUV umgekehrt. Also kann Ford im Motorenwerk nicht so schnell so viele Ecoboost-Motoren bauen bzw. die Bänder von Diesel auf Benziner umstellen.
Es kann also weder der Händler noch Ford etwas für das Problem. Eigentlich ist VW daran schuld!
Zitat:
@Olli19801980 schrieb am 22. Oktober 2017 um 17:47:04 Uhr:
es gibt eben nur 2 Winterreifen und das finde ich halt lächerlich. das ist eben türkisches Basar Verhalten.und wie gesagt, ich habe eben kein 0815 kuga, sondern einen 36000 Euro teuren Vignale. da bekommt man fast 2 Standard Kuga für. und dann eben mit 2 winterrädern für eine 100% lieferverzögerung abgespeist zu werden, find ich halt armselig. seit wann fährt ein Auto mit 2 Reifen?!
Zitat:
@Olli19801980 schrieb am 22. Oktober 2017 um 17:47:04 Uhr:
Zitat:
@ho.ko schrieb am 22. Oktober 2017 um 14:03:31 Uhr:
Ganz genau!
Da es ihm mit Sicherheit nicht schriftlich zugesagt wurde verstehe ich seinen Ärger nicht, daß es nur Winterräder als Ausgleich gibt.
Na mein Kuga Individual hat auch 36.000€ gekostet.... 😁
Eigentlich kannst du ja froh sein das dein Händler dir irgendwas anbietet. Dem könnte es auch einfach egal sein und dir nichts anbieten müssen. Vermutlich bist du nicht der einzigste bei ihm der so Wartezeiten hat. Wenn der jedem 4 Reifen schenken müsste, könnte das für deinen Händler auch schnell nach hinten los gehen. So gesehen müsstest du dich also bei Ford beschweren, nicht bei ihm. Er ist auch nur ein einfacher Vertragspartner der darunter leidet weil Ford alles falsch eingeschätzt hat.
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:36:06 Uhr:
Man könnte aber sagen, dass diese Lieferverzögerung eine Ursache des Rückgangs an Diesel-Bestellungen ist. Das Verhältnis von Diesel und Benziner hat sich beim Kuga, wie bei fast allen SUV umgekehrt. Also kann Ford im Motorenwerk nicht so schnell so viele Ecoboost-Motoren bauen bzw. die Bänder von Diesel auf Benziner umstellen.Es kann also weder der Händler noch Ford etwas für das Problem. Eigentlich ist VW daran schuld!
Werden die Diesel nicht bei PSA gebaut? Und wert baut die Benziner?Aber die plötzliche Verfügbarkeit des 242-PS-Benziners ab 10/17 könnte darauf hinweisen, dass die anderen Benziner nicht in ausreichender Menge geliefert werden können.
Hab ich jemals was von Vertragsbruch geschrieben? Nein? Gut. Hätte ich das, denn hätte ich Ihn schon längst auf Schadenersatz verklagt und mir stattdessen ein anderes Auto woanders bestellt. Also unterstell mir bitte nichts, was ich nicht gesagt habe, alles klar? Gut.
Es geht einfach um Kundenservice. und dass der Händler dafür nix kann, ist mir auch klar, nichtsdestotrotz ist er aber mein Ansprechpartner. Ich arbeite bei einem börsennotierten Unternehmen mit 200 Mio. USD Jahresumsatz auch mit Kunden zusammen (also keine kleine Klitsche mehr) . Wenn ich da Kunden Versprechungen mache, die mein Lieferant der dahintersteckt am Ende nicht halten kann, bin ich für den Kunden auch der Ansprechpartner, denn er hat bei mir bestellt. Und dann muss ich mir auch irgendwas überlegen um den Kunden zufriedenzustellen, aber ja ich weiss, "Kunde ist König" gilt heute in den meisten Fällen nicht mehr und in der Autobranche scheinbar noch viel weniger.
Zitat:
@ho.ko schrieb am 22. Oktober 2017 um 18:37:01 Uhr:
Ich sehe da trotzdem keinen Vertragsbuch.Aber lass gut sein...
Seh ich anders, siehe meinen letzten Beitrag oben.
Beschweren tut sich ein Kunde immer dort, wo er bestellt hat, wer oder was dahintersteckt und das Problem verursacht, kann dem Kunden erstmal herzlich Schnurzpiepe sein. Da müssen Vertriebler halt durch.
Es wäre ja auch okay gewesen, wenn er nicht solche vollmundigen Ankündigungen getroffen hätte, denn die Situation war eben, dass ich bei ihm bestellt habe, weil er gesagt hat, "3 Monate". Hätte er "6" gesagt, hätte ich bei einem EU Reimport Händler bestellt und locker 4000 Euro gesparrt, da hatte ich nämlich Angebote. Wir wollten das Auto aber so schnell wie möglich haben und haben deswegen, wegen seiner Aussage, halt bei ihm bestellt.
Generell find ich das Gesetz bei Automobilherstellung extrem lächerlich. Bei jedem Werksvertrag habe ich einen Liefertermin anzugeben und wenn ich den nicht halte, dann muss ich Schadensersatz und Ausgleichsleistungen liefern, nur bei Auto-Neuwagen nicht, das ist extrem lächerlich und sicherlich mal wieder nur der Autolobby in unserem Land geschuldet, "schützet die Hersteller" statt "Schützt den Kunden", lächerlich. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Fakt ist, ich habe hier in diesem Forum (auch wenn andere das einem Glauben machen wollen) nie etwas von Vertragsbruch oder ähnliches geschrieben. Ich finds einfach nur vom Kundenservice her extrem unterdurchschnittlich, aber vielleicht ist dass ja Gang und Gebe in der Automobilbranche, keine Ahnung, dafür kenn ich mich zu wenig mit ihr aus. Ich weiss allerdings, dass ich in der Softwarebranche eine andere Vorstellung von Kundenservice und Kundenzufriedenheit pflege, ich bin zwar kein Vertriebler, arbeite aber eng mit dem Vertrieb zusammen und würde so halt nicht mit unseren Kunden umgehen.
Zitat:
@Juppyl schrieb am 22. Oktober 2017 um 15:59:02 Uhr:
Wer hat wann einen 2.0l Eco Booster242PS bestellt?
Welche Lieferzeiten wurden euch gesagt?
Fährt schon jemand einen?
Gestern bestellt, Lieferung Ende Febuar/Anfang März 2018
wenn man keine Argumente mehr hat und so...
Zitat:
@ho.ko schrieb am 22. Oktober 2017 um 23:18:13 Uhr:
Wie ich oben schrieb... lass gut sein.
Zitat:
@Olli19801980 schrieb am 22. Oktober 2017 um 23:59:14 Uhr:
wenn man keine Argumente mehr hat und so...
nee, ich glaube irgendwann hat man keine Lust mehr darauf einzugehen.
Mich würde dass an deiner Stelle auch tierisch aufregen, und ich fürchte bei meiner 2. ST Bestellung (vor 10 Tagen) wird mein Händler seine unverbindliche Lieferzusage auch nicht einhalten können.
Aber du kriegst das Problem ja HIER nicht gelöst.
sehe ich anders,schon vor Monaten wurde hier von verschiedenen Usern geschrieben das sich die Lieferzeiten für den Kuga drastisch erhöht haben,entweder wurde das nicht gelesen oder einfach auf gut Glück bestellt mit der Annahme mich wirds wohl nicht gerade treffen!! und jetzt sind alle anderen Schuld aber bloß nicht man selber.