lieferzeiten

Ford Kuga DM3

Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:


Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......

Hi gaigi66:

Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂

3305 weitere Antworten
3305 Antworten

So sieht das halt jeder anders... bin bei sowas eher der gelassene Typ.
Mit wurde als voraussichtlicher Liefertermin Ende 2017 genannt also freue ich mich über jede Woche früher anstatt mich zu ärgern, daß er noch nicht da ist.

Aber die Menschen sind unterschiedlich und freuen/ärgern sich dementsprechend über verschiedene Dinge.

Ich sehe es so. Je später der neue Kuga kommt, desto jünger ist er. Ich habe mir den Preis gesichert und der alte Wagen verliert in 2 Monaten weniger an Wert, als der neue Kuga.

Außerdem habe ich dann EZ 01/2018 und nicht 12/2017. Das macht beim Wiederverkauf ein ganzes Jahr beim Preis aus. Wenn er erst im März kommt, dann habe ich sogar den ganze Winter überstanden, ohne das neue Auto durch das Salz zu fahren und ich brauche die Winterreifen erst ein Jahr später.

Wo wird der Kuga gebaut??

Valencia

Ähnliche Themen

Hab Gestern bestellt. Lieferzeit ca. 6 Monate bzw. Ende April Anfang Mai

und mir wurde eben damals als Liefertermin Anfang August genannt und ich Ärger mich natürlich über jede Woche wo er später kommt und es sind dann eben 6 statt der vorher genannten 3 Monate. und dann bei einem 36000 Euro Auto, sicherlich mit eines der teuersten SUVs die Ford nach dem Edgeso verkaufen dürfte, ganze 2 Winterreifen als Ausgleich zu bekommen, finde ich halt schwach vom Händler. ich wusste nicht mal dass ein Auto auch auf 2 Reifen fährt...

Zitat:

@ho.ko schrieb am 21. Oktober 2017 um 12:04:31 Uhr:


So sieht das halt jeder anders... bin bei sowas eher der gelassene Typ.
Mit wurde als voraussichtlicher Liefertermin Ende 2017 genannt also freue ich mich über jede Woche früher anstatt mich zu ärgern, daß er noch nicht da ist.

Aber die Menschen sind unterschiedlich und freuen/ärgern sich dementsprechend über verschiedene Dinge.

Mir wurde im Frühjahr auch August genannt. Inzwischen sind die Händler aber klüger. Nichts desto trotz sind Liefertermine unverbindlich, genau wie zwischenzeitliche Änderungen. Es ist ärgerlich, aber andere Hersteller haben (z.B. Skoda, Seat) haben mindestens 12 Monate. SUV verkaufen sich wie geschnitten Brot. Und wenn man kann Ausstellungsstück kaufen will, muss man halt warten, bis dass Auto gebaut ist.

Und wegen der 2 Reifen, das ist doch super! Wenn ich bei meinem FFH vorstellig werde, hat er schon Tränen in den Augen, wenn er mich sieht. Durch die lange Wartezeit muss er meinen Audi 3000€ über Schwacke-Einkaufswert abnehmen. Ich bin am Ende des Tages einer seiner schlechtesten Deals.

Und die Händler vor Ort können am wenigsten für die aktuelle Situation.

es ist aber schon extrem ärgerlich (wegen Dieselabsatz) wenn mein gebrauchter laut wirkaufendeinauto.de heute 500 Euro weniger wert ist als vor 3 Monaten, wo der kuga eigentlich hätte kommen müssen. quasi 500 Euro verloren und als "ersatz" bekomme ich (plus 100% lieferzeitverlängerung) 2 Winterreifen, das ist meiner Meinung nach lächerlich für ein 36000 teueres Fahrzeug. wenn sie 4 geben würden, würden sie immer noch genug verdienen, zumal die die Reifen für spottpreise bekommen.

Zitat:

@Andiejago schrieb am 22. Oktober 2017 um 04:02:01 Uhr:


Mir wurde im Frühjahr auch August genannt. Inzwischen sind die Händler aber klüger. Nichts desto trotz sind Liefertermine unverbindlich, genau wie zwischenzeitliche Änderungen. Es ist ärgerlich, aber andere Hersteller haben (z.B. Skoda, Seat) haben mindestens 12 Monate. SUV verkaufen sich wie geschnitten Brot. Und wenn man kann Ausstellungsstück kaufen will, muss man halt warten, bis dass Auto gebaut ist.

Und wegen der 2 Reifen, das ist doch super! Wenn ich bei meinem FFH vorstellig werde, hat er schon Tränen in den Augen, wenn er mich sieht. Durch die lange Wartezeit muss er meinen Audi 3000€ über Schwacke-Einkaufswert abnehmen. Ich bin am Ende des Tages einer seiner schlechtesten Deals.

Und die Händler vor Ort können am wenigsten für die aktuelle Situation.

Zitat:

@Olli19801980 schrieb am 22. Oktober 2017 um 08:09:29 Uhr:


es ist aber schon extrem ärgerlich (wegen Dieselabsatz) wenn mein gebrauchter laut wirkaufendeinauto.de heute 500 Euro weniger wert ist als vor 3 Monaten, wo der kuga eigentlich hätte kommen müssen. quasi 500 Euro verloren und als "ersatz" bekomme ich (plus 100% lieferzeitverlängerung) 2 Winterreifen, das ist meiner Meinung nach lächerlich für ein 36000 teueres Fahrzeug. wenn sie 4 geben würden, würden sie immer noch genug verdienen, zumal die die Reifen für spottpreise bekommen.

Ärgerlich mit Sicherheit, was steht den in deinem Vertrag? Das sind ja einige seiten.
Bei mir steht auf jeden Fall was dabei mit "Lieferverzug und Schadensersatz" !!!
Wie gesagt der Händler kann da nichts dafür, gibt er dir 4 Reifen legt er noch Geld drauf im Endeffekt.
Ausser Du hast ihn "Bar" gekauft , da lässt sich mit Sicherheit was verdienen.
Bei Leasing oder Finanzierung hingegen bleibt rein Netto fast Nix an Gewinn. 😉

Die Änderungen gegenüber dem Prospekt von "damals" .......... gut, der Kühlergrill ist Teils in Wagenfarbe, das "ST-Line" Logo ist integriert, die Nähte rot anstatt grau.
Aber alles in allem sieht es Live wesentlich besser aus als er im Propekt war.
Zumindest konnte ich gestern direkt vergleichen, rote Nähte auf schwarzen sitzten und graue Nähte auf schwarzen sitzten, rot passt um welten besser als grau. Obwohl wir wie gesagt rot, eigentlich nicht mögen. Aber das Gesamtbild passt einfach verdammt gut 😁 .

Gibt es den mal vernünftige Pics von den Sitzen mit den Nähten und nicht nur durch die Scheibe fotografiert.

Mache nachher mal ein Bild von den Sitzen!

Hier sind zwei Fotos mit den roten Nähten.
https://www.motor-talk.de/forum/erste-optische-aenderung-am-kuga-facelift-t5949887.html?page=17

Ansonsten einfach mal zum FFH fahren und anschauen... meiner hat schon einen Kuga mit roten Nähten auf dem Hof stehen.

Und @Olli19801980
Wenn Dir vertraglich zugesichert wurde, daß der Kuga am Datum x da ist, dann kannst Du doch rechtliche Schritte einleiten.

Kein Händler sichert dir per Vertrag einen genauen Liefertermin zu!! der wäre ja selten dumm!

Ganz genau!
Da es ihm mit Sicherheit nicht schriftlich zugesagt wurde verstehe ich seinen Ärger nicht, daß es nur Winterräder als Ausgleich gibt.

Die Sitze mit roten Nähten kann man sich im Konfigurator auf Ford.de anschauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen