Lieferzeiten - Sammelthread

Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Post geht an hef-ms94 und FatEric:

Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰

Und nun bitte Back 2 TopiTz

7886 weitere Antworten
7886 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Siehe Sig.

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto



Zitat:

[...]
Bestellt am: 21.02.09 - Geändert: 14.04.09
[...]

Wird am Fahrzeug was geändert, gibts ne neue AB.

Heißt dann "Änderung der Auftragsbestätigung vom XX.XX.XXXX"

So ist es !!

R

Die AB ist deine so wie auch die des Händlers Absicherung der Bestellung und auch Änderung falls eine gemacht wird. Deswegen wird eine neue AB erstellt, sobald etwas geändert wird. Und wenn es nur das Abbestellen der Schriftzüge ist (Was 0€ Kostet) wird es eine neue AB geben weil sich der Händler damit absichern muss.
Wenn er das nicht macht und entfernt nur so die Schriftzüge, könntest du ja am ende hingehen und sagen:
"Das ist nicht mein Auto, ich wollte mit Schriftzüge, hier steht es Schwarz auf Weiß, der Wagen der dort steht, ist ohne! Das ist nicht meiner!"

Und schon hat der Händler ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Die AB ist deine so wie auch die des Händlers Absicherung der Bestellung und auch Änderung falls eine gemacht wird. ...

Mal noch kurz OT zum Thema. Hast du bei einer Nachbestellung auch den vorher ausgehandelten Rabatt auf die neuen Sachen erhalten?

Ja, gleich viel % an Rabatt wie vorher.

Ähnliche Themen

Nur um Skeletton zu unterstützen, es gibt bei einer Änderung deiner Konfi immer eine neue AB! Und die Rabatte werden meistens übernommen. Wenn nicht würde ich meine 🙂 auch dafür zur Sau machen! 😛

Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


Nur um Skeletton zu unterstützen, es gibt bei einer Änderung deiner Konfi immer eine neue AB! Und die Rabatte werden meistens übernommen. Wenn nicht würde ich meine 🙂 auch dafür zur Sau machen! 😛

Eine neue AB ist definitiv nicht notwendig, liegt im Ermessen des Händlers.

Ich z.b. habe Radio und Marderschutz extra genommen ohne neue AB. Allerdings neuer Vertrag.

Disponent in WB meinte, dass er keine neue AB schickt, da sich terminlich nichts ändert und im Vertrag

sind die neuen Bedingungen festgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von rotenberg



Zitat:

Original geschrieben von WarriorII


Nur um Skeletton zu unterstützen, es gibt bei einer Änderung deiner Konfi immer eine neue AB! Und die Rabatte werden meistens übernommen. Wenn nicht würde ich meine 🙂 auch dafür zur Sau machen! 😛
Eine neue AB ist definitiv nicht notwendig, liegt im Ermessen des Händlers.
Ich z.b. habe Radio und Marderschutz extra genommen ohne neue AB. Allerdings neuer Vertrag.
Disponent in WB meinte, dass er keine neue AB schickt, da sich terminlich nichts ändert und im Vertrag
sind die neuen Bedingungen festgelegt.

Und wenn es nachher nicht drin ist dein Radio und dein Marderschutz, musst du den Wagen trotzdem nehmen. Da er deine umbestellung nicht bestätigt hat! Wenn dein Händler also ein Arschloch ist, kann er sagen, ne sry, die Umbestellung wurde nicht ausgeführt aus welchen Gründen auch immer, wir haben es ihnen ja nicht Bestätigt.

Im schlimmsten Fall! Wie dort die Rechtslage ist, weiß ich nicht, damit kenn ich mich nicht aus. Aber vorstellen könnte ich mir sowas. Ich würde immer auf eine AB bestehen, selbst wenn der Liefertermin bleibt (hat sich bei mir auch nicht geändert).
Denn erst mit der AB, bestätigt dir der Händler, dass der Wagen auch so umbestellt wurde und auch so geliefert wird. Heißt ja nicht umsonst "Auftragsbestätigung".

hm, aber im neuen Vertrag sind doch die neuen Inhalte verankert. Damit also rechtskräftig.

Hallo Leute, habe da mal 2 Fragen:

- Mein Auto soll in der 22. KW gebaut werden (Info Neuwagendisponent vom Autohaus) und in der Autostadt abgeholt werden. Der Disponent (Verkäufer ist im Urlaub) sagte mir dann so nebenbei das meine Abholung nun im Autohaus sei, da ich sonst bei einer Abholung in der Autostadt bis Oktober warten müßte. Das ganze soll 200 € extra kosten. Müßte sich das Autohaus nicht von selber bei mir melden ob ich das überhaupt möchte ??? Mein Golfi III hat noch 1 Jahr TÜV und 200 € ist auch Geld. Außerdem muß ich dazu sagen das ich bei einem Autohaus in WOB bestellt habe, also nach WOB muß ich sowieso...

- Und wann macht das Autohaus mit mir einen Termin für die Abholung, müßte doch jetzt auch irgendwann sein oder ? Erfolgt dies schriftlich oder telefonisch ?

Danke für eure Hilfe eines Unwissenden ;-)

@Brazzisimo
Normalerweise sollte das Autohaus Dich vorher fragen, ob Du mit der Umstellung einverstanden bist. Trotzdem sind 200 Euro Aufpreis sehr günstig, das liegt wohl an der Nähe zu WOB. Zur Abholung, warte halt, bis Dein Verkäufer wieder aus dem Urlaub zurück ist, dann kannst Du alle Punkte mit ihm besprechen.
Wenn das Autohaus die Lieferung auf Autostadt gelassen hätte, wäre evtl. die Reservierung bei der bafa abgelaufen, da nur 6 Monate gültig.

Zitat:

Original geschrieben von Kit123


hm, aber im neuen Vertrag sind doch die neuen Inhalte verankert. Damit also rechtskräftig.

Sehe ich auch so. Rechtlich kann der neue Vertrag 2 Wochen von beiden Seiten angegangen werden.

Wenn WOB keine neue AB schickt, kann der Kunde nichts dafür, somit ist der Vertrag bindend.

Wenn das Autohaus unterschreibt, ist dies ein rechtsgültiger Vertrag und die AB dient dazu, noch
einmal die Modalitäten zu sondieren.

In meinem Fall sas ich dabei, als der Freundliche mit WOB telefonierte, eben wegen Lieferverzögerung.
WOB hat die neue Konfiguration eingegeben und keine Terminverschiebung ausgemacht.
also, bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von rotenberg



Zitat:

Original geschrieben von Kit123


hm, aber im neuen Vertrag sind doch die neuen Inhalte verankert. Damit also rechtskräftig.
Sehe ich auch so. Rechtlich kann der neue Vertrag 2 Wochen von beiden Seiten angegangen werden.

liegt hier ein vertrag nach fernabsatzgesetz vor oder wieso die 2 wochen?

Zitat:

Wenn WOB keine neue AB schickt, kann der Kunde nichts dafür, somit ist der Vertrag bindend.

ein vertrag kommt durch die abgabe und die darauf folgende annahme einer willenserklärung zustande. wenn du die erklärung für die änderung abgibst, ist ohne die annahme kein vertrag zustande gekommen.

Zitat:

Wenn das Autohaus unterschreibt, ist dies ein rechtsgültiger Vertrag und die AB dient dazu, noch
einmal die Modalitäten zu sondieren.

ich habe bei mir keine änderung durchgeführt, unterschreibt da immer das autohaus? bei der ursprünglichen verbindlichen bestellung gibt es doch nur eine unterschrift vom kunden, der vertrag kommt durch die AB zustande. wo unterschreibt das autohaus?

Hallo !

Hat jemand ne Idee wie man im September seinen Golf mit Winterrädern (Stahl) ausgeliefert bekommt ???
Damit man seine eigenen Alus (nicht von VW) draufbasteln kann !!!

Für hilfreiche bzw. funktionierende Ideen wäre ich dankbar !

MfG Vogtler

Zitat:

Original geschrieben von Vogtler


Hallo !

Hat jemand ne Idee wie man im September seinen Golf mit Winterrädern (Stahl) ausgeliefert bekommt ???
Damit man seine eigenen Alus (nicht von VW) draufbasteln kann !!!

Für hilfreiche bzw. funktionierende Ideen wäre ich dankbar !

MfG Vogtler

Sorry, aber irgendwie versteh ich deine Frage nicht! 😕 😁 😕

Hallo !
Der Golf wird ja ,der Jahreszeit entsprechend ausgeliefert (September = Sommerreifen)
Und nur zusätzlich mit Winterreifen gegen Aufpreis!
Oder vorgegebene Alufelgen!
Oder  den Golf  eventuell mit Ganzjahresreifen bestellen.

Wenn man aber ein paar ausgefallene Alus haben möchte, die es meist nicht in 15 Zoll gibt,
hat man die orginalen Sommerreifen übrig !

Um dies zu vermeiden wollte ich Ihn mit Winterreifen auf Stahlfelge ausliefern lassen!
Laut Händler geht dies aber nicht!
Deshalb die FRAGE !

MfG Vogtler

Deine Antwort
Ähnliche Themen