Lieferzeiten Scirocco III

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe

Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?

tschöö

Beste Antwort im Thema

Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.

Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.

Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.

2083 weitere Antworten
2083 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freejay


Und übrigens habe ich meinen Rocco ebenfalls am 11.08.2009 bestellt und heute die AB dazu bekommen: Liefertermin April 2010!

Ich wunder mich immer, warum alle so viel später erst die AB bekommen haben... Ich habe am 10.8. ein Fax geschickt, dass ich das bestellen will. Am 11.8 wurde es vom Autohaus bei VW bestellt und am 15.8 hatte ich auch die AB in der Post... Hier warten Leute ja wirklich Wochen auf die AB... na ja, mag vielleicht an der größe des Autohauses liegen...

Zitat:

Original geschrieben von beegool



Zitat:

Original geschrieben von Freejay


Und übrigens habe ich meinen Rocco ebenfalls am 11.08.2009 bestellt und heute die AB dazu bekommen: Liefertermin April 2010!
Ich wunder mich immer, warum alle so viel später erst die AB bekommen haben... Ich habe am 10.8. ein Fax geschickt, dass ich das bestellen will. Am 11.8 wurde es vom Autohaus bei VW bestellt und am 15.8 hatte ich auch die AB in der Post... Hier warten Leute ja wirklich Wochen auf die AB... na ja, mag vielleicht an der größe des Autohauses liegen...

Das habe ich mich auch gefragt, warum hier fast Alle nach spätestens zwei Wochen ihre AB bekommen und ich jetzt sechs Wochen darauf warten musste!? 😕

Eine Erklärung dafür werde ich wohl nie bekommen. So ist nun mal!

ich glaub VW weiß ziemlich gut wie man Kunden den Nerv raubt🙄

mein Rocco stand laut Händler letzten Montag in Emden... da frag ich mich wie es sein kann dass das Auto erst Anfang Oktober auf den Hof des Händlers kommt?!
naja der Liefertermin variiert ja schon aber der Bestellung von August bis November beliebig hin und her, ist also nichts neues dass man noch kurzfristig vor der angekündigten Abholung diese Woche noch 2-3 Wochen Wartezeit draufsetzen muss😕😉

naja seis drum.... irgendwann hat jedes Warten ein Ende🙂

so...mittwoch hole ich meinen ab, also ziemlich genau 5 monate ab bestelldatum, bis ich den abholen konnte. 3,5 woche ab bauwoche...

Ähnliche Themen

naja.. per Post hab ich noch gar nix bekommen.. rufe immer bei meinem Berater von VW an und frage nach, ob er was neues weiß..
Aber Brieflich noch nix bekommen.. und ich hab am 07.07. bestellt.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Katrin34


ohje.. das ist übel.. aber ich war heute ebenfalls noch mal beim TÜV.. die Reparatur kostet an die 1000€.. war dann bei VW.. bringe den Wagen nun nächste Woche Dienstag hin zum Abmelden und Verschrotten.. fahren darf ich eh nicht mehr damit..
wir werden nun irgendwie mit einem Wagen zurecht kommen müssen.. wie? keine Ahnung..
Bin echt ratlos..
Mein VW Berater hat mir versprochen, mit seinem Chef zu sprechen, ob die mir "günstig" für die Überbrückung einen Wagen zur Verfügung stellen können.. wenn nicht.. soll ich einen Brief direkt an VW schreiben.. die könnten mehr ausrichten dann..

Kann dich also gut verstehen, Fetscher... wie kommst du jetzt ohne Auto zurecht? Zur Arbeit? 🙁

Tja, gute Frage. Werd wohl den Bus nehmen müssen 😰

Hab auch bei meinem Händler gefragt, ob die mir für die Zeit ´n Auto zur Verfügung stellen können. Aber er meinte was von Inventur und deswegen die Vorführwagen reduziert *blalaber* und hat mir nen VW Fox von Europcar für 500 EUR im Monat angeboten. Ja nee, is klar. Vielleicht hast du da ja mehr Glück, hab von anderen Leuten gehört, dass die in ähnlichen Fällen von ihrem Händler nen Wagen zur Verfügung gestellt kriegen. Hab anscheinend den falschen erwischt...

Und eigtl wollte sich mein Händler auch um die Verschrottung kümmern. Das geht nur auch nicht mehr, weil mein Auto nun 400km entfernt in irgendner Werkstatt steht. Jetzt muss ich da Fahrzeugbrief, Verwertungsnachweis und so´n Zeug hin- und herschicken und die Abmeldung bezahlen. Lauter Stress.

Und wann mein Scirocco nun kommt weiß ich auch noch nicht. Immerhin wird er übermorgen endlich gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Fetscher



Zitat:

Tja, gute Frage. Werd wohl den Bus nehmen müssen 😰

Hab auch bei meinem Händler gefragt, ob die mir für die Zeit ´n Auto zur Verfügung stellen können. Aber er meinte was von Inventur und deswegen die Vorführwagen reduziert *blalaber* und hat mir nen VW Fox von Europcar für 500 EUR im Monat angeboten. Ja nee, is klar. Vielleicht hast du da ja mehr Glück, hab von anderen Leuten gehört, dass die in ähnlichen Fällen von ihrem Händler nen Wagen zur Verfügung gestellt kriegen. Hab anscheinend den falschen erwischt...

Und eigtl wollte sich mein Händler auch um die Verschrottung kümmern. Das geht nur auch nicht mehr, weil mein Auto nun 400km entfernt in irgendner Werkstatt steht. Jetzt muss ich da Fahrzeugbrief, Verwertungsnachweis und so´n Zeug hin- und herschicken und die Abmeldung bezahlen. Lauter Stress.

Und wann mein Scirocco nun kommt weiß ich auch noch nicht. Immerhin wird er übermorgen endlich gebaut.

Für 500€ hat mein VW Händler auch was gesagt, aber auch gleich hinterher gesagt, dass ich mich mit VW in Verbindung setzen solle, da die mehr ausrichten können..

Bist du im ADAC? Dann könntest du den Wagen ja zu deinem VW Händler abschleppen lassen..
Hatte mich da nämlich erkundigt, ob ich den Anspruch habe, falls ich den Wagen nun nicht mehr fahrend zu VW hin bekomme.. und die vom ADAC meinten, dass sie das übernehmen.. dafür wäre ich ja im ADAC.. 😉
Weningstens etwas Gutes..

Na, wenn dein Scirocco in 2 Tagen gebaut wird, kanns ja nicht mehr lange dauern, bis du ihn endlich bei dir hast.. drücke die Daumen..

Bin sogar ADAC-Plus-Mitglied. Mir wurde auch angeboten, dass die meinen Wagen per Sammeltransport zu meinem Händler bringen. Aber in dem Fall verlangen die wohl eine Reparaturbescheinigung. Das heißt nur zum Verschrotten machen die das nicht. Aber da ich PLUS-Mitglied bin, krieg ich zumindest für 7 Tage nen Leihwagen vom ADAC. Bleiben aber immer noch 3 Wochen zu überbrücken...

Ich bin schon 8 Wochen autolos und muss sagen, die Schmerzgrenze ist erreicht...😠

Zitat:

Original geschrieben von Fetscher



Zitat:

Original geschrieben von Katrin34


ohje.. das ist übel.. aber ich war heute ebenfalls noch mal beim TÜV.. die Reparatur kostet an die 1000€.. war dann bei VW.. bringe den Wagen nun nächste Woche Dienstag hin zum Abmelden und Verschrotten.. fahren darf ich eh nicht mehr damit..
wir werden nun irgendwie mit einem Wagen zurecht kommen müssen.. wie? keine Ahnung..
Bin echt ratlos..
Mein VW Berater hat mir versprochen, mit seinem Chef zu sprechen, ob die mir "günstig" für die Überbrückung einen Wagen zur Verfügung stellen können.. wenn nicht.. soll ich einen Brief direkt an VW schreiben.. die könnten mehr ausrichten dann..

Kann dich also gut verstehen, Fetscher... wie kommst du jetzt ohne Auto zurecht? Zur Arbeit? 🙁

Tja, gute Frage. Werd wohl den Bus nehmen müssen 😰

Hab auch bei meinem Händler gefragt, ob die mir für die Zeit ´n Auto zur Verfügung stellen können. Aber er meinte was von Inventur und deswegen die Vorführwagen reduziert *blalaber* und hat mir nen VW Fox von Europcar für 500 EUR im Monat angeboten. Ja nee, is klar. Vielleicht hast du da ja mehr Glück, hab von anderen Leuten gehört, dass die in ähnlichen Fällen von ihrem Händler nen Wagen zur Verfügung gestellt kriegen. Hab anscheinend den falschen erwischt...

Und eigtl wollte sich mein Händler auch um die Verschrottung kümmern. Das geht nur auch nicht mehr, weil mein Auto nun 400km entfernt in irgendner Werkstatt steht. Jetzt muss ich da Fahrzeugbrief, Verwertungsnachweis und so´n Zeug hin- und herschicken und die Abmeldung bezahlen. Lauter Stress.

Und wann mein Scirocco nun kommt weiß ich auch noch nicht. Immerhin wird er übermorgen endlich gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


Ich bin schon 8 Wochen autolos und muss sagen, die Schmerzgrenze ist erreicht...😠

oh mann.. das würde ich gar nicht so lange aushalten.. allein deswegen, weil ich hier aus dem Dorf gar nicht weg käme und die Arbeit nicht erreichen könnte mit dem Bus.. 😰

ich muss für 7 Monate ohne Auto fahren echt Übel....

Zitat:

Original geschrieben von Katrin34



Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


Ich bin schon 8 Wochen autolos und muss sagen, die Schmerzgrenze ist erreicht...😠
oh mann.. das würde ich gar nicht so lange aushalten.. allein deswegen, weil ich hier aus dem Dorf gar nicht weg käme und die Arbeit nicht erreichen könnte mit dem Bus.. 😰

Naja, Busse und Bahnen fahren mich durch die Gegend.... ich schätze mal noch 2 Wochen, dann is es rum.... die letzten Wochen des Wartens sind die Schlimmsten....*meganerv*

Zitat:

Original geschrieben von lupos24


ich muss für 7 Monate ohne Auto fahren echt Übel....

7 Monate ist böse. Mein Beileid!

also ich habe am 8.6.2009 bestellt und der bautermin ist der 9.oktober!!! also bis ich ihn denn habe sind auch ca. 5 monate vorbei....

1.4 TSI (160ps) DSG, RCD 510, PDC, Interlagos, Sportpaket, Winterpaket, Spiegelpaket, Winterräder, Licht und Sichtpaket.... und natürlich in Viperngrün :-)

Kann es sein das alle die ab Ende Juli/ Anfang August bestellt haben frühstens im März wenn nicht noch später ihr Auto erhalten.

Leute die im Juni bestellt haben erhalten ihren so wie ich das hier sehe sogar noch in diesem Jahr... oder kommt mir das nur so vor ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen