Lieferzeiten Scirocco III

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe

Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?

tschöö

Beste Antwort im Thema

Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.

Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.

Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.

2083 weitere Antworten
2083 Antworten

Hallo,

ich habe meinen Scirocco am 07.07.09 bestellt.. zuerst hieß der Termin Anfang November 09. Dann Dezember 09. Nun ist es der Januar 2010 geworden..
War dann bei meinem lieben VW Händler und er hat sogar nen Einschreibebrief nach Bremen geschickt und nachgefragt, ob der Scirocco nach vorne verschoben werden kann, da mein Wagen ab November keinen TÜV mehr bekommen wird und ich nun echt auf dem Schlauch stehe..

In Bremen sagte man, dass es Lieferschwierigkeiten mit den Teilen für den Scirocco gäbe und es deshalb immer weiter nach hinten geht mit dem Liefertermin..

Oh mann.. ich hoffe echt, die Teile kommen da bald mal an.. warte auch soooo sehr auf meinen Scirocco.

Kleiner Trost: TÜV überziehen ist nicht soo teuer: Bis zwei Monate 15 Euro ... zwei bis vier Monate 25 € ... und darüber hinaus musst du ja hoffentlich nicht mehr warten =)
Wieso haben die denn in Bremen Lieferprobleme mit Teilen? Der wird doch in Portugal gebaut!?
Schönen Sonntag!

Ja , aber mach mal ein Unfall danach , und die Versicherung zahlt nichts . !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Katrin34


Hallo,

ich habe meinen Scirocco am 07.07.09 bestellt.. zuerst hieß der Termin Anfang November 09. Dann Dezember 09. Nun ist es der Januar 2010 geworden..
War dann bei meinem lieben VW Händler und er hat sogar nen Einschreibebrief nach Bremen geschickt und nachgefragt, ob der Scirocco nach vorne verschoben werden kann, da mein Wagen ab November keinen TÜV mehr bekommen wird und ich nun echt auf dem Schlauch stehe..

In Bremen sagte man, dass es Lieferschwierigkeiten mit den Teilen für den Scirocco gäbe und es deshalb immer weiter nach hinten geht mit dem Liefertermin..

Oh mann.. ich hoffe echt, die Teile kommen da bald mal an.. warte auch soooo sehr auf meinen Scirocco.

hast du dir das einschreiben zeigen lassen? und wieso sendet dein händler dieses nach bremen? wenn dann meinte dein händler emden (aus wohl zu bremen sortiert wird... ;-) . lieferprobleme gibt es seit dem der wagen in produktion ist. halt vw...

Ähnliche Themen

richtig.. um das Geld mach ich mir nicht so die Sorgen.. geht eher darum, dass ich ab November ohne TÜV fahren müsste und dann bei einem Unfall auf jeden Fall Schuld bzw. Mitschuld bekomme..
grrrr...

nein, das Einschreiben hab ich so nicht gesehen, aber telefoniert mit der Sachbearbeiterin, die mir den Eingang des Schreibens bestätigte..
Ja, Bremen scheint wohl zuständig für Emden..

Kann man denn eigentlich irgendwo sehen, in welchem Status meine Bestellung ist?
Hab noch gar keine Rückmeldung per Brief, wann der Wagen ausgeliefert werden soll.. nur beim VW Händler.... *seufz*

Zitat:

Original geschrieben von Katrin34


richtig.. um das Geld mach ich mir nicht so die Sorgen.. geht eher darum, dass ich ab November ohne TÜV fahren müsste und dann bei einem Unfall auf jeden Fall Schuld bzw. Mitschuld bekomme..
grrrr...

nein, das Einschreiben hab ich so nicht gesehen, aber telefoniert mit der Sachbearbeiterin, die mir den Eingang des Schreibens bestätigte..
Ja, Bremen scheint wohl zuständig für Emden..

Kann man denn eigentlich irgendwo sehen, in welchem Status meine Bestellung ist?
Hab noch gar keine Rückmeldung per Brief, wann der Wagen ausgeliefert werden soll.. nur beim VW Händler.... *seufz*

das kann nur dein händler. das das internet für kundenservice genutzt werden kann, ist bei vw noch nicht angekommen. leider gibt es keine möglichkeit für den kunden dies nachzuvollziehen. man ist leider auf den teilweise inkompetenten und faulen vw-händler angewiesen. immerhin hat sich deiner bemüht, das vw authaus pillstein war einfach nur faul und inkompetent. grrrrr hoffentlich kann ich meinen bald abholen und muss mich nie mehr mit denen auseinandersetzen.

das ist ja echt übel für dich.. drücke dir die Daumen, dass du deinen Wagen bald bekommst..

schade.. dachte, man könnte den Status irgendwo nachvollziehen.. naja.. heißt es weiter warten.. warten.. warten.. *seufz*

Zitat:

Original geschrieben von Rocco-Locco


Kleiner Trost: TÜV überziehen ist nicht soo teuer: Bis zwei Monate 15 Euro ... zwei bis vier Monate 25 € ... und darüber hinaus musst du ja hoffentlich nicht mehr warten =)
Wieso haben die denn in Bremen Lieferprobleme mit Teilen? Der wird doch in Portugal gebaut!?
Schönen Sonntag!

Hallo. das stimmt nicht so genau was du da schreibst!

Tüv von 2 - 4 Monate 15€ Keine Punkte Kein Fahrverbot.
Tüv mehr als 8Monate 2Punkte 40€ Kein Fahrverbot.

Asu 2-8 Monate 15€ Kein Fahrverbot. Diese Regelung ist aus 2009!

Gruß Ron

hat man denn ohne TÜV eine Kulanzzeit, in der es auch einen Unfall geben "darf", ohne dass es Probleme gibt oder ist es ab dem ersten Tag ohne TÜV schon "gefährlich"?

Zitat:

Original geschrieben von Katrin34


hat man denn ohne TÜV eine Kulanzzeit, in der es auch einen Unfall geben "darf", ohne dass es Probleme gibt oder ist es ab dem ersten Tag ohne TÜV schon "gefährlich"?

Hallo, das kommt darauf an in welchen technischen Zustand der PKW noch ist.

z.B wenn dein Wagen mal angenommen schlechte Bremsen hat und es wird nachgewiesen das der Unfall
hätte vermieden werden können (auch wenn du im Recht bist) wenn diese zu 100% in Ordung gewesen wären dann wird dir eine Teilschuld zugesprochen!

Ist der Wagen aber in einem guten Zustand, also Bremsen/Lampen ect. sind in Ordnung dann dürfte es da keine Probleme geben.

Es wird aber bei einem Unfall bestimmt direkt ein Sachverständiger dazu geholt.

Also mal nicht verrückt machen lassen, natürlich wird dir die Polizei dann ein Bußgeld wegen nicht vorhandensein vonTüv/Asu ausprechen.

Bei mir ist ja das gleiche Problem da ich schon seit fast 3 Monaten ohne Tüv fahre. Habe mich deshalb auch erkundigt und hätte in der Zeit locker 3Unfälle rechts vor links haben können, aber ich bremse halt zu schnell.😁

Mein PKW ist aber in einem guten Zustand und auch die Bremsen sind noch sehr gut.🙂

Totzdem würde ich jedem empfehlen so wenig wie möglich damit zu fahren, man muss es ja nicht herauf beschwören.😛

Gruß Ron

danke dir.. die Bremsen hab ich grad noch machen lassen, da die doch schon recht kaputt waren..
den Auspuff hab ich auch provisorisch richten lassen, da der geröhrt hat wie ein Trecker.. 🙄
Hab auch schon gedacht, ob ich es einfach noch mal versuche beim TÜV.. schließlich hab ich die Bremsen und den Auspuff machen lassen.. 😉 vielleicht drücken sie ja ein Auge zu.. 😁 🙄
war letztens kurz da und hab meinen Wagen nur nachschauen lassen, ob er TÜV bekommen würde.. die ganzen Mängel, die der aufgelistet hatte.. himmel.. 😕 sollte so an die 1000€ kosten, den TÜV fertig zu machen.. 🙁
Aber wenn Bremsen nun okay sind.. vielleicht hab ich ja Glück.. 😮

Noch ca. 4 Wochen bis ich meinen Scirocco kriege. Noch ca. 4 Wochen die mein altes Auto hätte durchhalten müssen. Nur noch eine lange Autobahnfahrt bis er nur noch easy in der Stadt rumfahren müsste. Aber er hats nicht geschafft.... Getriebeschaden.

Peugeot 306
(1997-2009)
R.I.P. 🙁

Und jetzt 4 Wochen ohne Auto 😰

ohje.. das ist übel.. aber ich war heute ebenfalls noch mal beim TÜV.. die Reparatur kostet an die 1000€.. war dann bei VW.. bringe den Wagen nun nächste Woche Dienstag hin zum Abmelden und Verschrotten.. fahren darf ich eh nicht mehr damit..
wir werden nun irgendwie mit einem Wagen zurecht kommen müssen.. wie? keine Ahnung..
Bin echt ratlos..
Mein VW Berater hat mir versprochen, mit seinem Chef zu sprechen, ob die mir "günstig" für die Überbrückung einen Wagen zur Verfügung stellen können.. wenn nicht.. soll ich einen Brief direkt an VW schreiben.. die könnten mehr ausrichten dann..

Kann dich also gut verstehen, Fetscher... wie kommst du jetzt ohne Auto zurecht? Zur Arbeit? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rocco-Locco


In der AB stand bei mir auch nur Quartal ...

Abend...

Immerhin ein Quartal... Bei mir steht nur "unverbindlicher Liefertermin 2010"... Annahmetag der Bestellung war der 11.08.09.
Laut dem :-) soll es genau zum Jahreswechsel sein... Interessant ist, dass er genau vor der eigentlichen Bestellung das Auto quasi bei VW Leasing bestellt hat und dort hat das Fahrzeug dann noch als LT 12.2009 gehabt. So stehts auch bei mir in der Leasingbestätigung...
Na ja... hoffe, dass er vielleicht noch dieses Jahr kommt... Ich habe kein Abwrackprämiendruck, aber warum muss mein Leasingvertrag genau auslaufen, wenn es diese Prämie gibt?! Ohne Prämie wären die wahrscheinlich auch nicht so ausgelastet... 😉

Viele sagen ja hier, das die verschiedenen LT an dem Motor, dem Pano, DSG, Dynaudio oder oder oder liegt. Dazu mal folgendes:
Ich habe mal Praktikum bei einer Softwarefirma gemacht, die unter anderem die Software für die Produktionsplanung von VW (damals war es für den Golf) entwickelt. Und da kann ich sagen, dass das so komplex ist, dass man das echt nicht an einer einzigen Komponente ausmachen kann. Dabei werden z.B. nicht nur die Lieferzeiten der Zulieferer berücksichtigt, sondern auch welche anderen Bestellungen es gibt, damit z.B. viele ähnliche Modelle hintereinander gebaut werden. Die Software plant sogar sowas banales wie: "wir produzieren erstmal nur weiße autos, dann erst nur schwarze etc., damit die düsen nicht so oft gewechselt werden müssen." Daher passiert es dann auch oft, dass man nur ein Teil abändert und zum Beispiel 3 Monate nach vorne rutscht...

Besten Gruß

Zitat:

Original geschrieben von beegool



Zitat:

Original geschrieben von Rocco-Locco


In der AB stand bei mir auch nur Quartal ...
Abend...

Immerhin ein Quartal... Bei mir steht nur "unverbindlicher Liefertermin 2010"... Annahmetag der Bestellung war der 11.08.09.
Laut dem :-) soll es genau zum Jahreswechsel sein... Interessant ist, dass er genau vor der eigentlichen Bestellung das Auto quasi bei VW Leasing bestellt hat und dort hat das Fahrzeug dann noch als LT 12.2009 gehabt. So stehts auch bei mir in der Leasingbestätigung...
Na ja... hoffe, dass er vielleicht noch dieses Jahr kommt... Ich habe kein Abwrackprämiendruck, aber warum muss mein Leasingvertrag genau auslaufen, wenn es diese Prämie gibt?! Ohne Prämie wären die wahrscheinlich auch nicht so ausgelastet... 😉

Viele sagen ja hier, das die verschiedenen LT an dem Motor, dem Pano, DSG, Dynaudio oder oder oder liegt. Dazu mal folgendes:
Ich habe mal Praktikum bei einer Softwarefirma gemacht, die unter anderem die Software für die Produktionsplanung von VW (damals war es für den Golf) entwickelt. Und da kann ich sagen, dass das so komplex ist, dass man das echt nicht an einer einzigen Komponente ausmachen kann. Dabei werden z.B. nicht nur die Lieferzeiten der Zulieferer berücksichtigt, sondern auch welche anderen Bestellungen es gibt, damit z.B. viele ähnliche Modelle hintereinander gebaut werden. Die Software plant sogar sowas banales wie: "wir produzieren erstmal nur weiße autos, dann erst nur schwarze etc., damit die düsen nicht so oft gewechselt werden müssen." Daher passiert es dann auch oft, dass man nur ein Teil abändert und zum Beispiel 3 Monate nach vorne rutscht...

Besten Gruß

Vielen Dank für die interessanten und fundierten Informationen zum Ablauf bei der Autoproduktion.

Und übrigens habe ich meinen Rocco ebenfalls am 11.08.2009 bestellt und heute die AB dazu bekommen: Liefertermin April 2010!

Deine Antwort
Ähnliche Themen