Lieferzeiten Scirocco III
Hi,
mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe
Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?
tschöö
Beste Antwort im Thema
Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.
Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.
Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.
2083 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saharasturm
die letzten tage des wartens sind die härtesten....
Na du machst einem ja Mut 😁
hab gestern erfahren dass meiner in Emden steht😰
herrlich, lange kann es zumindest nicht mehr dauern😉
Zitat:
Original geschrieben von lupos24
hi Cdsandd , wann hast du bestellt?Ich habe am 18.8 bestellt liefertermin Februar 2010 laut händler..vielleicht habe ich auch glück und verkürzt sich die Lieferzeit...mal sehen
Hi Lupos24
habe Mitte Juli bestellt. War glaub ich die cw28/29. Drueck Dir jedenfalls die Daumen, dass sich dein LT verkuerzt ^^.
Allerdings weiss ich momentan ned so genau ob ich mich wirklich darueber freuen soll... - hab immer noch keine Antwort von VW erhalten, ob ich jetzt noch den "alten Motor" bekomme, oder schon den neuen 210 PSler mit EURO5 ... 😮(((
Von der Power her ist da ned wirklich ein grosser Unterschied für mich. Aber EURO 5 wär echt super..., da ich nicht glaube, dass der Unterschied der beiden Motoren nur an der Software und Calibration liegt....naja ...
Ähnliche Themen
also nach knapp 4 wochen habe endlich mein AB bekommen.Liefertermin steht Monat 12.2009unverb.
Aud der 2:seite steht:
Vorauss.Liefertermin lt.VW Monat 04.2010.
Händler hat vor 1 Woche bestätigt da er in Februar kommt,nun weiss ich nicht was ich glauben soll.Habe WOb angerufen und die sagt mir das Allgemein der rocco in April kommt mehr weisst der Händler dazu weil er die ausstattung weisst.
Also was meint ihr,wem soll ich glauben?Wenn die lieferzeit solange dauert kann ich nach 4 wochen der Auftrag stornieren?
Zitat:
Original geschrieben von herlman
so habe jetzt bescheid...
er kommt am 24.11.2009 5 monate früher und das nur weil ich das dynaudio noch dazu genommen habe... ursprünglich sollte er am 20.04.2010 kommen... warten wir mal ab.
Hallo,
hast Du eine Ahnung warum die dazuname von dynaudio sich so auf die Lieferzeit auswirkt?
Gruß
Andy
ich habe am 20.08.2009 bestellt. habe keine ahnung warum es durch die nachbestellung vom dynaudio schneller ging .... denke das ist einfach ausstattungs-abhängig.
habe meinen auch vor kurzem bestellt(28.08.2009) soll ende April kommen 🙁
muss ich echt noch soo00 lange warten?
Heute kam der Anruf vom Händler, dass er abholbereit im Autohaus steht. 😎
Bestellt am 16.05.2009 - beim Händler am 16.09.2009, genau 4 Monate!
Und dabei vor 4 Wochen noch Radio und Farbe umbestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Y84
habe meinen auch vor kurzem bestellt(28.08.2009) soll ende April kommen 🙁
muss ich echt noch soo00 lange warten?
Hi,
musst Du .............ich aber auch :-( !!!!!!!!!!
Warten wir halt zusammen :-)
Zitat:
Original geschrieben von jupp1515
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Mr. Y84
habe meinen auch vor kurzem bestellt(28.08.2009) soll ende April kommen 🙁
muss ich echt noch soo00 lange warten?
musst Du .............ich aber auch :-( !!!!!!!!!!Warten wir halt zusammen :-)
und da gibts keine lücken oder möglichkeiten ?
weil, mein jetziger problemme macht,(zylinderkopf) und ich fahr den schon so selten wie möglich und so oft wie nötig, doch mit sicherheit hält der nicht bis ende april durch 🙁 und geld da rein stecken wollt ich auch nicht mehr ... und nen "neuen" alten wollte ich mir auch nicht zulege, wieder stress mit anmeldung usw.🙁 werd noch mal mit dem händler reden, ob sich da was machen lässt, werd dann das ergebniss nach dem samstag veröffentlichen ...
bis dahin dankke für das feed-back.
So nach langem warten was mit dem Modell 2010b ist, wird meiner nun KW 44 produziert. Der neue mit 210 PS Euro 5 hätte ich erst im Mai bekommen und das ist für mich viel zu lange.
Somit hab ich mitte Nov meinen Rocco 😁
Zitat:
Original geschrieben von lupos24
in meiner AB stand nichts von Bauwoche usw ist das normal?
Stand bei mir auch nicht drin.
In der AB stand bei mir auch nur Quartal ...
Hab jetzt meinen Abholtermin abgemacht: WOB ist ja "seeehr" flexibel: Haben mir genau EINEN Termin genannt!?
Am 28.03 bestellt und am 15.10 wird er abgeholt --> 6 1/2 Monate ...
Aber Vorfreude ist ja die schönste Freude ... und für die letzten 24 Tage gibts ja Gott sei Dank Adventskalendar ^^