Lieferzeiten Scirocco III
Hi,
mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe
Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?
tschöö
Beste Antwort im Thema
Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.
Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.
Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.
2083 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iroc09
chronologie war folgende:1. 0800 angerufen - dame vom callcenter: ja, auftrag ist im system, ihre lieferzeitanfrage leiten wir weiter an zuständige stelle
2. o.g. brief: wir mischen uns nicht in vertragsverhältnis zwischen ihnen und dem händler
3. 05361-... (nummer vom werk wob) angerufen - wir haben ihnen doch schon gesagt: wenden sie sich an den händler
4. händler (zuständiger verkaufsberater) gerade nicht erreichbar, ist schon im feierabend. (um 17uhr in zeiten der abwrackprämie?!?! alles klar!!)
möglicherweise liegt es ja auch an den auslieferungsquoten die jeder händler von vw bekommt. internetkäufer dürfen sich schön hinten anstellen? scheint mir der wahrscheinlichste grund
...deswegen auch die hohen Rabatte im Internet :-))
Das ist der Haken daran!!!
so ist es.
hoher rabatt > weniger service
damit kann ich leben.
allerdings muß man dann vor abschluß auch darauf hingewiesen werden in der form, daß zumindest die wichtigsten punkte, die ich einbüße, genannt werden. und nicht so tun, als ob es keine nachteile gegenüber dem normalen kauf gibt. jetzt kommen sicherlich ein paar clevere kommentare nach dem motto: wenn du im internet kaufst und weniger bezahlst mußt du doch damit rechnen, daß du weniger bekommst.
das ist vielleicht richtig. andererseits sind die tollen erklärungen der anbieter ja so, daß sie das mit weniger kosten für den händler für probefahrt und beratung erklären. kein weiteres wort von weitergehenden abstrichen. und dann ist das schon ein arglistiges verschweigen und in meinen augen nicht professionell und ehrlich. wenn man so etwas verkauft muß man auch die risiken und nachteile nennen und sie nicht verschweigen. und nicht darauf hinweisen: ja das hättest du doch selber wissen müssen.
denn ich kann ja nicht alle eventuellen nachteile selbst bedenken. hätten ja auch ganz andere sein können auf die man überhaupt nicht kommt.
wenn einem von anfang an reiner wein eingeschenkt wird hab ich als käufer nämlich auch die möglichkeit mich für den anderen weg zu entscheiden, falls ich den service wünsche...
so, genug dazu.
neue, mündliche, information zum unverbindlichen liefertermin: 19.06.2009
Hallo allerseits,
ich habe meinen wagen am 23.01.09 bestellt und die bestätigte Bauwoche ist KW 14- und das alles über nen VW- Händler.
Die Debatte darüber, dass Interet- Händler günstiger sind, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der einzige Vorteil scheint der zu sein, dass ihr die Rabatte ohne großen Verhandlungsaufwand bekommt. Ich behaupte, hättet ihr hier etwas mehr Kraft investiert und hättet mit VW- Häusern die richtigen Gespräche geführt und eventuell die Internetkonditionen vorgelegt, hättet ihr auch hier nen guten Preis bekommen. Welcher Händler möchte die Aufträge denn nicht haben?
Ich habe das Spielchen durch. Ergebnis: Habe statt 37.300 irgendwas mit 30.000 unterschrieben. Das sind zwischen 17% und 18 %- ohne Abwrack- oder Umweltprämie. Die gab es da meines Wissens nach noch nicht.
Ausstattung: 2.0, Pano, Xenon, etc.
Zitat:
Original geschrieben von ibykus
Hallo allerseits,ich habe meinen wagen am 23.01.09 bestellt und die bestätigte Bauwoche ist KW 14- und das alles über nen VW- Händler.
Die Debatte darüber, dass Interet- Händler günstiger sind, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Der einzige Vorteil scheint der zu sein, dass ihr die Rabatte ohne großen Verhandlungsaufwand bekommt. Ich behaupte, hättet ihr hier etwas mehr Kraft investiert und hättet mit VW- Häusern die richtigen Gespräche geführt und eventuell die Internetkonditionen vorgelegt, hättet ihr auch hier nen guten Preis bekommen. Welcher Händler möchte die Aufträge denn nicht haben?
Ich habe das Spielchen durch. Ergebnis: Habe statt 37.300 irgendwas mit 30.000 unterschrieben. Das sind zwischen 17% und 18 %- ohne Abwrack- oder Umweltprämie. Die gab es da meines Wissens nach noch nicht.
Ausstattung: 2.0, Pano, Xenon, etc.
Richtig!
Hab auch ungefähr bei einem offiziellen VW Händler so um 18% Rabatt bekommen ohne Abwrackprämie!
Ähnliche Themen
BTT!
Lieferzeit seit neusten "mindestens 4 Monate!" laut (VW-Hotline gerade kontaktiert).Egal wann man bestellt hat ...
Meiner wurde im Januar bestellt muss nun schon bis Mai warten!
War ja klar
@ibykus/mambo87
habt ihr die händler mit internetpreisen gedrückt?
wundert mich, hätte nicht gedacht, daß die sich das bieten lassen. bei der momentanen nachfrage hätte ich dann die antwort erwartet:
ok, dann bestellen sie doch im internet! wir haben kosten für personal, beratung und probefahrt. daher ist nicht mehr nachlaß drin.
vielleicht liegts ja auch an der veränderten marktlage seit der prämie.
teilweise habe ich es auch so gemacht.
war bei händlern vor ort und habe mir preise geben lassen ohne vorher im internet zu schauen (auf's internet bin ich erst später gekommen). mehr als 10% waren nicht drin.
dann habe ich im internet geschaut und die größeren nachlässe gesehen (15,4%).
dann nochmal die händler angerufen und gesagt, daß ich ein besseres angebot bekommen habe (nicht internet): dennoch hat keiner den nachlaß erhöht. mehr als 10 war nicht drin.
oder ihr habt einfach sensationelle fähigkeiten im feilschen.
habe einen Kollegen bei VW.
Mehr als 12% ging im Januar gar nicht!
Beim Scirocco ist alles andere Verlust!
Oder ihr habt bei einem 1 Mann HÄndler bestellt.
Glaub ich nämlich nicht!
@scentaddict
Wenn man zu einem großen Händler geht, der gute Beziehungen zu VW hat, wird der immer die Möglichkeit haben, da zusätzliche Nachlässe zu bekommen. So läuft es in fast allen Branchen. Bin auch sicher, dass im Falle von Lieferschwierigkeiten immer große Händler bevorteilt werden, gegenüber irgendwelchen Internetbutzen.
Mein Händler hat mir 12,x % gegeben und hat sich von VW die anderen 5% geholt.
Sicher ist ein wenig Glück dabei, dass es die Abwrackprämie noch nicht gab. Die Häuser hatten damals mehr Angst, dass das Jahr in die Hose geht.
LG
leude... es gibt eigene threads um über ergatterte Prozente zu diskutieren. Hier möchte ich etwas über Lieferzeiten erfahren. Danke.
@brokenwindow
hier wird aber doch der achso günstige preis der i-net- anbieter in verbindung gebracht mit den langen lieferzeiten wegen geringen services, usw. betrachte es als ursachenforschung
mfg
Zitat:
Original geschrieben von scentaddict
BTT!Lieferzeit seit neusten "mindestens 4 Monate!" laut (VW-Hotline gerade kontaktiert).Egal wann man bestellt hat ...
Meiner wurde im Januar bestellt muss nun schon bis Mai warten!
War ja klar
Halte ich für unsinn mit den MINDESTENS 4 Monate. Da ich im Februar bestellt habe und der in KW 18 gebaut werden soll, komme ich am ende auf ca 3 1/2 Monate aber noch lange nicht MIN 4^^
ja ist ja immer unverbindlich
und wegen den 40000 neubestellten Abfuckautos bei vw kann das doch durchaus sein ^^
Woher weißt du schon die Bauwoche ^^
ich habe meinen am 25.02.2009 bestellt. Lieferzeit bis 06.09 bei abholung in wob! dann hat mich mein freundlicher angerufen und gesagt wenn ich umbestelle auf Lieferung zum händler wird er schon in kw15 gebaut + 3wochen anlieferung. alles klar umgebucht. ein tag später auf einmal wieder kw22 bauwoche. Ha Ha Ha;-(. die scheiß lieferzeit!!! will endlich mein auto....
Also ich sehe das jetzt nicht so eng mit den Vermittlern, den tatsächlichen Ablauf
macht ja ein VW-Autohaus. Hab mich dafür endschieden weil die Händler in meiner
Nähe höchstens 8 % geben wollten, jetzt bekomme ich 15% + beide Prämien.
Eigentlich sollten die Vermittler-Autohäuser auf Grund der vielen Bestellungen
bevorzugt behandelt werden oder nicht🙄 ??
Zum Thema: Hab eben nochmal nachgefragt, konnte mir immer noch keine Auskunft geben, sprich
das Auto ist noch nicht eingeplant ... ich hab am 13.02. bestellt und einige die nach mir bestellt
haben, haben ja schon Termine genannt bekommen. Heißt das jetzt meiner wird noch später eingeplant?
Ich verzweifel .... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von iroc09
@ibykus/mambo87habt ihr die händler mit internetpreisen gedrückt?
wundert mich, hätte nicht gedacht, daß die sich das bieten lassen. bei der momentanen nachfrage hätte ich dann die antwort erwartet:
ok, dann bestellen sie doch im internet! wir haben kosten für personal, beratung und probefahrt. daher ist nicht mehr nachlaß drin.vielleicht liegts ja auch an der veränderten marktlage seit der prämie.
teilweise habe ich es auch so gemacht.
war bei händlern vor ort und habe mir preise geben lassen ohne vorher im internet zu schauen (auf's internet bin ich erst später gekommen). mehr als 10% waren nicht drin.dann habe ich im internet geschaut und die größeren nachlässe gesehen (15,4%).
dann nochmal die händler angerufen und gesagt, daß ich ein besseres angebot bekommen habe (nicht internet): dennoch hat keiner den nachlaß erhöht. mehr als 10 war nicht drin.
oder ihr habt einfach sensationelle fähigkeiten im feilschen.
hey!!!!!!!!!!!!
das hat niix mit "sensationellen fähigkeiten zum feilschen" zu tun, es liegt wie schon jemand anderes erwähnt hat, an der unterhaltskosten eines autohauses.
ich war mit meinem internet-angebot beim händler (bei dem ich sogar meine ausbildung gemacht hab) und der sagt mir auch, dass er mir max. 10% geben kann und ich ihn dort holen soll, wo ich ihn am billigsten bekomme.....
find ich ne ehrliche aussage, aber 5,5% prozent mehr sind für mich ein grund übers internet zu bestellen..........
en schönen abend noch