Lieferzeiten Scirocco III

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe

Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?

tschöö

Beste Antwort im Thema

Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.

Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.

Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.

2083 weitere Antworten
2083 Antworten

@Niklaas94, seit wann machen denn die Schaltgetriebe Probleme? Ich dachte, verlängerte Lieferzeiten gibts nur beim DSG.

However, mein Freundlicher hat sich jetzt drum gekümmert und die Auslieferung von Werksabholung auf Autohaus geändert. Die Kosten für die Umschreibung übernimmt das Autohaus und angeblich soll mein Rocco dann heute oder spätestens nächste Woche noch aufs Schiff und damit bis spätestens Ende September da sein. Danke El Junior für deinen Tipp, lagst also richtig, es lag wirklich nur an den ausgebuchten Abholungen in WOB. Warum sowas nicht direkt bei der Bestellung mit einberechnet wird, ist mir ein Rätsel. Auf jeden Fall gibts mein Auto schon und ich kriegs wohl noch diesen Monat 😁

Schiff dauert ~8 Tage von Setubal nach Emden, von dort dauerts nochmal max. 1 Woche 😉

Wenn du das Schiff raus bekommst (Kann fast nur die "Emden" oder die "African Highway" sein), kannst du online sogar nachsehen, wo das Schiff aktuell unterwegs ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


Schiff dauert ~8 Tage von Setubal nach Emden, von dort dauerts nochmal max. 1 Woche 😉

Wenn du das Schiff raus bekommst (Kann fast nur die "Emden" oder die "African Highway" sein), kannst du online sogar nachsehen, wo das Schiff aktuell unterwegs ist 😉

Sehr cool! Dann ist es wohl die African Highway, die ist kurz vor Setubal und kommt morgen um 9:30 UTC (warn das nicht +1h für GMT+1?) dort an. Dann muss ich ja nur noch vom Händler erprügeln, ob er morgen verladen wurde.

Danke für den Tipp!

PS: Ist es die Emden unter deutscher Flagge oder die Emden unter der von Panama? (Die African Highway fährt ja auch unter der Flagge von Panama, deshalb die Frage)

Ist die unter der Flagge von Panama 😉

Eventuell kann dein Händler das garnicht alles einsehen, ist unterschiedlich. Aber wenn der nen Termin hat, wann das Auto fertig gestellt wurde, ist es meist Zeitnah - ewig rumstehen haben wollen die die Autos dort nicht...

Ähnliche Themen

Guten Morgen!

Nur für den Fall, dass es noch mehr gibt, die auf ihren bereits fertiggestellten Scirocco warten wollte ich mal eben ankündigen, dass die African Highway heute morgen um 2 Uhr Ortszeit endlich los nach Emden ist und am Sonntag dort ankommen soll. 😁 Ich geh einfach mal davon aus, dass mein Rocco da drauf ist und ich ihn daher zum 21. September abholen kann, spätestens das Wochenende drauf 🙂

Danke nochmal an El Junior für diesen supergenialen Tipp! Die Vorfreude ist am explodieren 😁

Ich hab ihn, ich hab ihn, ich hab ihn!!

Also nochmal zum Thema: Bestellt am 4. Juli, da hiess es noch KW41, dann in der Auftragsbestätigung KW39 und diese wurde letzendlich auch eingehalten.

Zitat:

Original geschrieben von DerAffeIsTot


Ich hab ihn, ich hab ihn, ich hab ihn!!

Du Glücklicher 😉 Ich muss noch etwas warten, letzter Stand war KW41 Produktion.

Habe jetzt nicht alles mitgelesen, aber der Scirocco müsste relativ schnell zu haben sein, da das Modell nicht mehr so gefragt ist, und das große Facelift in einem Jahr ansteht.
Nach dem Facelift kommt dann wohl ein komplett neues Modell.
Hoffentlich mehr an die Ursprungsform vom ersten Scirocco oder Corrado angelehnt - die alte Wagen hatten mehr Charakter als das aktuelle Modell.

Worauf beziehst du dich da, was das Facelift angeht? Soweit ich weiss ist da nichts offizielles bekannt, lediglich ein "man munkelt, dass 2013". Ist aber in etwa so populär wie das "man munkelt, dass 2014".

Hallo,
meine Lieferzeit hat sich verlängert sollte meinen neuen Rocco nach 6 Monaten am 15.10. bekommen
jetzt soll er erst am 15.11. kommen, nun ja hab ja noch einen.

Hallo an alle Leidensgenossen,

ich wollte mich einfach mal nach eurer Meinung erkundigen. Ich habe meinen Scirocco 2.0 TSI mit DSG und Panoramadach und Winterreifen St. Moritz (soll meines Wissens die Lieferzeit verzögern) am 15.06.2012 bestellt. Ich habe bei der Bestellung die Abholung in Wolfsburg ohne Übernachtung angegeben.

Als ich bestellte hieß es, vorläufiger Termin Oktober 2012. Dann habe ich nach ein paar Monaten meinen Händler angerufen, der mir in seinem System nachsah und mir sagte, der voraussichtliche Termin wäre in der KW43. Als ich aber Ende September immernoch auf den versprochenen Anruf vom Autohaus bzgl. eines endgültigen Liefertermins wartete, habe ich nochmal angerufen und es wurde mir gesagt, dass es sich um eine Woche auf KW 44 verschoben hätte. Dennoch habe ich bislang keinen Anruf erhalten, obwohl die KW 44 bereits in 3 Wochen ist. Abgesehen von meiner Vorfreude geht es mir auch um das Oraganisatorische, wie Urlaub nehmen, Anfahrt planen, Zulassung, usw...

Kann mir jemand eine Einschätzung geben, ob sich das alles noch im Rahmen befindet oder ob ich mir die KW 44 abschminken kann? Wieso steht aber bei meinem Händler nach wie vor KW 44 im System? (Er meinte auf Nachfrage auch dass es sich dabei nicht um die Bauwoche, sondern um die voraussichtliche Auslieferungswoche handelt)

Ich dreh hier langsam noch durch... 😉

In der Regel wird ca 4Wochen vor Abholung der Abholtermin in der Autostadt besprochen. So war es bei meinen letzten 3 Malen so. Du hast ja ohne Übernachtung gebucht, von daher ist es auch bisl was anderes, drnke ich.
Einfach mal beim Händler anfragen.

Mirage

Danke für die schnelle Antwort! 🙂
Ja, das meinte mein Händler auch. Aber was heißt das genau. Das sich "Die Autostadt" 4 Wochen vorher beim Händler meldet und dieser dann die Möglichkeit hat in Absprache mit mir einen Termin zu vereinbaren? Sprich KW 44 kann ich vergessen, oder?

Und wie meinst du das mit der Übernachtung? In wie fern macht das einen Unterschied?

Die Autostadt soll nach Auskunft knapp 800 Auslieferungen am Tag bewältigen können. Es können aber keine 800 Abholer+Anhang im Ritz nächtigen, von daher macht es einen Unterschied Abholer ohne oder mit Übernachtung.

Der Händler muss mit dir zuvor einen Abholtermin vereinbaren. In der Regel macht das die Dispo oder der Verkäufer, der von der Dispo die Abholfenster genannt bekommt. Erst nachdem ein Termin über den Händler gebucht wurde, meldet sich die Autostadt, um ggf. ne Führung etc. zu buchen. Dies kann dann schon einmal 4-2 Wochen vor der Abholung geschehen.

Merkwürdigt ist allerdings, dass du dein Scirocco schon bald abholen kannst. Ich habe auch einen bestellt und mein Händler hat große Lieferverzögerung wegen den St. Moritz Winterrädern. Hab ebenfalls Abholung in der Autostadt aber mit Übernachtung. Termin bei mit 01/13. bestellt mitte Juli/12.

Das spräche dann allerdings für mich, dass es doch früher klappen könnte.

Und dieses Abholfenster bekommt der Verkäufer in der Regel 4 Wochen vorher mitgeteilt, richtig? 🙁 Also dauert es bei mir mindestens noch 4 Wochen, da ich bisher nichts gehört habe...!?

Naja ich weiß ja nicht, ob ich ihn bald abholen kann. Ist ja nur ein voraussichtlicher Termin, auf den Anruf mit dem verbindlichen Abholtermin warte ich ja die ganze Zeit. Und du hast aber auch nur den vorläufigen Termin für Januar 2013, oder? Nicht genaueres und wahrscheinlich wurde dir dieser Termin auch schon bei der Bestellung genannt, richtig?

EDIT: Hast du eigentlich auch DSG/Panorama-Dach?

Deine Antwort
Ähnliche Themen