Lieferzeiten Scirocco III
Hi,
mittlerweile kommt man ja gar nicht mehr durmrum zu lesen, dass es massiv längere Lieferzeiten beim neuen Scirocco geben wird als geplant. Folgendes galt doch im vorherein: viel Marketing, günstiger Preis, gute Ausstattung, ein Auto, dass Käufer noch und nöcher finden wird... und jetzt -> Lieferengpässe
Da frag ich mich warum? Vielleicht ne blöde Frage, aber ich bin weder VW-Händler noch kenn mich groß mit den Strategien von VW aus. Beim Tiguan gibt es ja wohl auch diverse Verzögerungen. Auch für den Tiguan wurde einiges in Werbung investiert, allerdings dürfte die Werbetrommel für den Scirocco noch mehr gerührt worden sein. Zudem ist der Tiguan preislich eigentlich weniger attraktiv.
Wenn schon der Tiguan bei zumindest subjektiv weniger guten Voraussetzungen (Preis, Marketing) so gut geht, dann hätte man doch eigentlich daraus lernen sollen und beim Scirocco, bei dem ja ein noch größerer Ansturm zu erwarten ist/war, eine bessere Grundlage schaffen sollen oder nicht?
tschöö
Beste Antwort im Thema
Also mein Freundlicher hat mir das folgendermaßen erklärt:
Die Lieferzeiten werden immer anhand der aktuellen Produktionslage(sprich prozentuale Auslast) der Produktionsbänder berechnet.
Momentan laufen die Bänder aber anscheinend erst mit weniger als 50%. Es werden wohl gerade die Händler und Presseautos produziert.
Diese Phase dient auch als Einarbeitungsphase für die Mitarbeiter.
Dann wird das Band auf etwa 70 -80% erhöht (die ersten bestellten roccos werden gebaut). Läuft alles Problemlos, dann werden die Bänder auf volle Leistung gefahren.
Wie oben erwähnt wird der Liefertermin immer anhand der aktuellen Leistung errechnet also verschieben sich die Termine weiter nach vorne, weil die leistung der Bänder erhöht wird.
Ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet aber diese Erklärung meines Freundlichen klingt durchaus plausibel für mich.
2083 Antworten
Hi,
ja ich hab einmal komplett ohne DCC genommen.
Meiner wurde mit Priorisierung bestellt. Bei den letzen beiden Fzg. Anno 05/10 war es so, dass wir bereits 6 Wochen vorher nach dem Abholtermin gefragt wurden.
Was hat es denn mit der Priorisierung auf sich? Und wieso wurde mir das nicht angeboten beim Kauf? 😉
Machen die Händler nur ungern. Meinen Gebrauchten wollen se aber so schnell wie möglich haben, darum mit Priorisierung.
Vielleicht kann jmd aus dem Forum dazu näher was sagen....
Ahja, ja wäre schon mal intressant zu wissen, obwohl es ja für mich nicht mehr in Frage kommt... 😉
Was meint ihr denn nun? Wie lange wird es wohl mindestens noch dauern? MIch wundert es ja nur, dass es letzte Woche noch KW 44 (29.10.-02.11.) hieß, und ich trotzdem noch keinen Anruf erhalten habe...
Ähnliche Themen
Ich hab auch KW39 als Liefertermin gesagt bekommen und hab meinen Händler regelmässig manuell angepingt. Was dann passiert ist, hab ich ja hier schon gesagt: Autostadt sagt, Abholung ab 23.10. buchbar. Das war in KW38, da war mein Rocco schon 2 Wochen produziert. Letzendlich habe ich kurzfristig noch auf Lieferung ans Autohaus umgestellt, hat mich 350€ extra gekostet und zusätzlich 100€ Gebühren für die Umstellung, die aber mein Händler übernommen hat - und damit konnte ich ihn sogar 3 Tage vor Liefertermin abholen. Übrigens hat mir mein Händler noch gesagt, dass es gar nicht an der Übernachtung lag sondern die Abholungen selber einfach derart ausgebucht sind. Ich schätze also mal, wenn in KW38 schon bis KW43 ausgebucht ist, lässt sich da schon in etwa erahnen, wies jetzt aussieht.
Übrigens: Keine St. Moritz, 1000€ und 3 Monate längere Wartezeit wars mir für die einfach nicht wert, dafür müssten sie schon besonders geil aussehen.
Ist das echt so? 3 Monate länger muss man auf die Winterreifen warten? Das kann doch nicht sein. Also wirds dann effektiv Januar/Februar? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von fort_knox
Ist das echt so? 3 Monate länger muss man auf die Winterreifen warten? Das kann doch nicht sein. Also wirds dann effektiv Januar/Februar? 🙁
Ich habs nicht mehr genau im Kopf - als ich bestellt hiess es glaube ich Ende Dezember. Da bin ich erstmal erschrocken, weil mir vor 2 Wochen noch gesagt wurde, ich krieg ihn Anfang Oktober und mein Händler sagte dann, dass das an den St. Moritz liegt. Deshalb hab ich sie dann aus meiner Konfiguration rausgenommen. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube, es waren nur 2 Monate.. aber angefühlt hätten sie sich bestimmt wie 3 😁
Morgen,
ich lasse das auch gerade prüfen, was passiert, wenn die St. Moritz rausgenommen werden... Sollte dieser dann wirklich noch deutlich eher kommt (mind. 6Wochen), dann nehme ich halt die Standard Winterreifen...
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Morgen,ich lasse das auch gerade prüfen, was passiert, wenn die St. Moritz rausgenommen werden... Sollte dieser dann wirklich noch deutlich eher kommt (mind. 6Wochen), dann nehme ich halt die Standard Winterreifen...
Es gäbe da auch noch die Möglichkeit, andere, nicht-VW-Originale Winterreifen zu kaufen - da bin ich grade dran, ich hab nur noch nichts gefunden, was mir wirklich gefällt. Kommt vom Preis her in etwa auf das selbe wie die St. Moritz und im schlimmsten Fall eben VW-Nabenkappen kaufen, dann siehts sogar nach Original aus 😉
Die Stahlfelgen sind 16 Zoll, die würde ich meinem Scirocco nicht antun wollen, rein optisch gesehen. Ich bin ja selber noch hart am kämpfen, ob ich nicht vielleicht doch sogar 18 Zoll Winterreifen nehmen soll, wenns finanziell hinkommt.
Morgen,
so nichts geht mehr, hab die Einplanung auf die 46. KW bekommen. Abholung somit im Dez in der Autostadt.... Na ja, auch nicht schlecht. Scheinbar bringt Priorität doch was. :-)
🙂 ist ja witzig, wie es aussieht kommen die bei VW momentan wieder etwas in die Gänge. Heute hat mich mein 🙂 angerufen und gesagt es gibt endlich die Buchungsmöglichkeit. Ich werde ich wohl am 26. November in Wolfsburg abholen... 🙂
Hab gestern bestellt und bekomme den Wagen in KW16/2013..
Das ist schon übel lang. Mein 1er war damals nach 6Wochen fertig.
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Hab gestern bestellt und bekomme den Wagen in KW16/2013..
Das ist schon übel lang. Mein 1er war damals nach 6Wochen fertig.
Welche Ausstattungen hast du denn?
Ich hab ihn als match genommen mit
-match plus paket
-2.0 TDI 140PS (den 170er konnte ich nicht mehr bestellen)
- DSG
- media in mit ipod-adapterkabel
- dynaudio excite
- schwarz metallic
- radio rcd 310
- spiegelpaket
- Raucherausführung
- MFL
Das 1er Coupé in der Signatur bleibt aber.. Der Scirocco ist für meine Frau - aber ich find das Auto auch gut.
Hallo,
ich habe auch einen Match bestellt Mitte April sollte am 15.10. kommen (6 Monate)
jetzt soll er am 15.11. kommen (7 Monate) (auf eine Lieferung in WOB habe ich verzichtet, da war ich schon einmal und es hat mir gar nicht gefallen , es waren Werksferien , also konnte man keine Produktion besichtigen
und Sonntags konnte man kein Zubehör kaufen nur gucken und im Tank waren auch nur 5-10 Liter Sprit)
, bin mal gespannt wann er jetzt kommt , und wann ich meinen
alten Rocco abgeben muss, wenn ich dann ohne Auto dastehe , weil der alte Vertrag ausgelaufen ist,
dann war es mein letzter Rocco , den ich bestellt habe. Garantieverlängerung läuft auch am 30.10. ab,
ich hatte den bestellt, da war der Match noch nicht richtig konfigurierter,ich habe den Vertrag 2 mal
abgeändert, weil neue Pakete im Konfigurator dazu kamen.
an den R-Line Zubehör Teilen kann es meiner Meinung nicht liegen, Vw hat ja jetzt den GTS aufgelegt der hat die auch.