Lieferzeiten - Sammelthread

Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Post geht an hef-ms94 und FatEric:

Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰

Und nun bitte Back 2 TopiTz

7886 weitere Antworten
7886 Antworten

Hallo Zusammen.

Bin jetzt mal wieder einen Schritt weiter. Hab endlich meinen Abholtermin für meinen GTD: 21.08.2010 in WOB !!!

Dann waren das 23 verdammt lange Wochen. Aber so ist das halt, gell !!!

Die müssen Zeit haben ;-)

Hab meinen Golf GTD mit folgender Ausstattung am 15.03. bestellt. Unverbindlicher Liefertermin war Juni. In der Auftragsbestätigung war es dann schon Mitte Juli !!!

Golf GTD DSG 4trg. deep black perl.

Xenon

Navi RNS 310 Dynaudio Excite

Tempomat (GRA)

MFL

Vancouver 18 Zoll

Seitenscheiben hinten abgedunkelt

Licht und Sicht Paket

Mobiltelefonvorbereitung Premium

8.4 bestellt - 23.8 Abholtermin.

Golf 6 GTI siehe Sigantur.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1980


Grüß euch,

habe heute auch mit meinen 🙂 gesprochen und endlich einen Termin bekommen.

Bestellt: 20.03.
PW: 42/43
Meine: 3.11. Mittags in WOB 😁 (das lange warten ist dann endlich zu Ende)

LG Bert

Mal eine Frage in die Runde.

Warum hat der Golf so derartig lange Wartezeiten? Was ist denn da los? Halbes/dreiviertel Jahr, das gabs zuletzt Ende der 80er.

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR


Mal eine Frage in die Runde.
Warum hat der Golf so derartig lange Wartezeiten? Was ist denn da los? Halbes/dreiviertel Jahr, das gabs zuletzt Ende der 80er.

Die Lieferzeiten sind nur für bestimmte Modelle so lange. Golf+ und GTI z.b.. Ich habe mit Sonderlackierung knapp 3,5 Monate. Das ist seit Jahren relativ normal Wer es schneller will kann auch auf Lagerfahrzeuge zurückgreifen.

Ähnliche Themen

Moin,
so nach dem ich am 23.07. bestellt hatte ist gestern Abend der heiss ersehnte anruf vom 🙂 gekommen.
Gebaut wird er in KW 41 und Abholung ist in der KW 42 am 22.10.
Anreise am 21.10. mit Übernachtung im Ritz. 😁
Mal gespannt wann sich die Autostadt meldet zwecks Buchung der zusätzlichen Aktivitäten!

1db069f3-563a-43d0-a26e-f50966d7017c

Seit 21.11.2006

Golf GT 1.4 TSI 125 kw (170PS)(6-Gang)

Ab 22.10.2010  

Golf Highline 2.0 TDI 103 kw (140PS) mit ein paar Extras

Zitat:

Original geschrieben von A4AvantFR


Mal eine Frage in die Runde.
Warum hat der Golf so derartig lange Wartezeiten? Was ist denn da los? Halbes/dreiviertel Jahr, das gabs zuletzt Ende der 80er.

Ich sehe hier zwei Treiber:

a) International (insbesondere China) ist die Nachfrage sehr schnell gestiegen. Die Produktion kann nicht schnell genug gesteigert werden. Insbesondere scheint es immer wieder Engpässe bei einzelnen
Steuergeräten zu geben.

b) VW hat angesichts ungewissem Ausblick in die Zukunft (bleibt die Nachfrage auch längerfristig auf hohem Niveau?) ein sehr grosses Interesse, seine Werke möglichst langfristig auszulasten. Die Produktion wird bewusst nicht so stark angefahren wie die Nachfrage steigt. Damit wird der Auftragspuffer vergrößert. Was nützt es VW, wenn man ein paar Monate die Produktion hoch fährt und dann bei fallender Nachfrage "auf dem Trockenen" sitzt?

Zitat:

Original geschrieben von O2CANDO


...b) VW hat angesichts ungewissem Ausblick in die Zukunft (bleibt die Nachfrage auch längerfristig auf hohem Niveau?) ein sehr grosses Interesse, seine Werke möglichst langfristig auszulasten...Was nützt es VW, wenn man ein paar Monate die Produktion hoch fährt und dann bei fallender Nachfrage "auf dem Trockenen" sitzt?

Interessante Sichtweise - wenn auch eher eine Standardfloskel. Ist der Ausblick in die Zukunft nicht immer ungewiss. Was nützt es VW, wenn sich jemand - der gerade 5 Monate auf seinen Golf gewartet hat - dazu entscheidet, nie mehr in seinem Autoleben einen Volkswagen besitzen zu wollen 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von O2CANDO


...b) VW hat angesichts ungewissem Ausblick in die Zukunft (bleibt die Nachfrage auch längerfristig auf hohem Niveau?) ein sehr grosses Interesse, seine Werke möglichst langfristig auszulasten...Was nützt es VW, wenn man ein paar Monate die Produktion hoch fährt und dann bei fallender Nachfrage "auf dem Trockenen" sitzt?
Interessante Sichtweise - wenn auch eher eine Standardfloskel. Ist der Ausblick in die Zukunft nicht immer ungewiss. Was nützt es VW, wenn sich jemand - der gerade 5 Monate auf seinen Golf gewartet hat - dazu entscheidet, nie mehr in seinem Autoleben einen Volkswagen besitzen zu wollen 😉

MfG
roughneck

Du hast Recht, habe mich etwas unpräzise ausgedrückt: Die Zukunft ist ungewiss.

VW ist sich bzgl. Auslastung in der Zukunft nicht sicher genug.

Ich denke, die allermeisten Käufer werden erst in ein paar Jahren den nächsten Wagen kaufen. Diese haben, wenn sie den nächsten Wagen bestellen, möglicherweise den Ärger wegen langer Wartezeit vergessen bzw. in der Retrospesktive war alles halb so schlimm. Mein Ärger ist z.B. schon deutlich milder.

VW hingegen will die nächsten ein bis zwei Jahre unbeschadet überleben. Da spielen die aktuellen Käufer kaum eine Rolle.

Bleibt noch das Argument, spricht sich rum, neue Käufer werden abgeschreckt. Welcher Käufer informiert sich aus unabhängiger Quelle bzw. glaubt dem Verkäufer nicht, der für Dein spezielles Fahrzeug angenehmere als die tatsächlichen Lieferzeiten verspricht?

Ein weiteres Argument für längere Wartezeiten: suggeriert dem Käufer, dass dieses Produkt extrem nachgefragt und damit sehr "in Mode" ist. Die langen Warteschlangen vor den T-Shops waren für den Verkauf von noch mehr iphones z.B. eher förderlich.

Ich bin der Meinung, daß es doch eventuell am jeweiligen Händler liegt mit den Lieferzeiten. Meinen GTI mit DSG Getriebe und sonst noch einigen Extras hab ich am 23.07. fix bestellt zu Lieferung März 2011, da ich im Winter lieber noch meinen Quattro fahren will. Damals sagte man mir bei Bestellung Juli ist die Lieferung im September und deswegen bestellt er den Wagen so, daß er im März da ist. Heute waren die Familientage und ich fragte mal wegen meiner Bestellung. Eilt überhaupt nicht, wenn man jetzt bestellt Lieferung Dezember. Probleme gäbe es nur beim Polo GTI. Ich glaube auch nicht, daß man mir da Märchen erzählt, da ich einen überaus guten Preis für meinen Audi bei Lieferung des GTI vertraglich zugesichert bekommen habe. Ich hab auch in seinem Computer über VW Steuerung gesehen GTI mit DSG Lieferung Dezember. Peter

Zitat:

Original geschrieben von O2CANDO


...Ich denke, die allermeisten Käufer werden erst in ein paar Jahren den nächsten Wagen kaufen. Diese haben, wenn sie den nächsten Wagen bestellen, möglicherweise den Ärger wegen langer Wartezeit vergessen bzw. in der Retrospesktive war alles halb so schlimm. Mein Ärger ist z.B. schon deutlich milder...

Ärgern sollte man sich darüber sowieso nicht - man kann es ja nicht ändern. Trotzdem muss man den gleichen Fehler nicht zweimal begehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von O2CANDO


...Ein weiteres Argument für längere Wartezeiten: suggeriert dem Käufer, dass dieses Produkt extrem nachgefragt und damit sehr "in Mode" ist. Die langen Warteschlangen vor den T-Shops waren für den Verkauf von noch mehr iphones z.B. eher förderlich.

Das hängt natürlich von der Zielgruppe ab; die in diesem Fall eher "einfach" gestrickt ist. Jemand, der drei Tage vor einem Handyshop zeltet um ein Telefon zu kaufen ist - so denke ich - nicht der Durchschnittskäufer.

Zitat:

Original geschrieben von O2CANDO


...VW hingegen will die nächsten ein bis zwei Jahre unbeschadet überleben. Da spielen die aktuellen Käufer kaum eine Rolle.

Nun ja - die aktuellen Käufer werden vermutlich auch in ein paar Jahren wieder Käufer sein. Insofern wäre eine solche Sichtweise betriebswirtschaftlich ziemlich ... kurzsichtig 🙂

MfG
roughneck

Die Lieferzeiten sind bei mir nicht anders gewesen als bei den letzten Wagen. Es dauerte immer 2,5 - 3 Monate, nun mit Sonderlackierung werden es 3,5. Derzeit sind aber auch lange Wartezeiten auf einen Autostadt.
Mir hatte mein Händler am Bestelltag Ende Oktober als Auslieferung gesagt. Schon in der AB war es dann September. Also konnte ich mir ja überlegen ob ich den Vertrag abschliesse und die Zeit abwarte. Deswegen nun sauer zu sein, nicht wirklich. Ich finde einen ehrlichen Verkäufer besser als wenn mir einer sagt, dass ich meinen Wagen schon nach 2 Monaten bekomme und in der AB kommt die Erleuchtung. 

Zitat:

Original geschrieben von pboedi


Ich bin der Meinung, daß es doch eventuell am jeweiligen Händler liegt mit den Lieferzeiten. Meinen GTI mit DSG Getriebe und sonst noch einigen Extras hab ich am 23.07. fix bestellt zu Lieferung März 2011, da ich im Winter lieber noch meinen Quattro fahren will. Damals sagte man mir bei Bestellung Juli ist die Lieferung im September und deswegen bestellt er den Wagen so, daß er im März da ist.

Meinen A4 hatte ich im Sommer 09 bestellt, für März 2010. Der ist nicht im Dezember disponiert worden.

Alles was über die Mindestlieferzeit hinausgeht, ist als Wunschtermin machbar.

Hallo,

so wie es aussieht, kann ich meinen Golf Mitte Oktober in WOB abholen! :-))
(Bestellt am 13.08.2010)

Golf VI Highline black perleffekt, DSG, Schiebedach, Multifkt.-Lenkrad, Xenon (dann wohl noch mit Dauerbeleuchtung statt TFL, aber naja, dafür unerwartet ein schön früher Liefertermin! )

LG und allen eine nicht zu lange Wartezeit!!

Zitat:

Original geschrieben von Touran-Fan001


LG und allen eine nicht zu lange Wartezeit!!

Hallo,

danke für die Wünsche, es sind keine 3 Wochen mehr.
Du musst dann insgesamt ja nur 2 Monate warten und bis Oktober ist ja nicht mehr weit.
Wenn man dann aber für die Abholung alles vorbereitet hat, womit beschäftigt man sich dann? 😁

Ich habe meinen Golf (Team, BMT) mit RNS 310 am 2. 10. bestellt (Graf Hardenberg, Offenburg, über Carneoo) Als unvebindlicher Liefertermin wurd das 1. Quartal 2011 genannt. D. h. für mich, eventuell muss ich den bei Winterweteer im Werk in Wolfsburg abholen. Habe allerdings keine Winterreifen geordert. Gibt das ein Problem bei der Abholung?

PS, ich meine nicht mein persönliches, wenn ich mit Sommerreifen fahren muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen