Lieferzeiten - Sammelthread

Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Post geht an hef-ms94 und FatEric:

Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰

Und nun bitte Back 2 TopiTz

7886 weitere Antworten
7886 Antworten

Händler anrufen...

schon klar, aber ich les hier immer wieder das leute direkt bei vw nachfragen..

Evtl. die Verkaufssteuerung anrufen ?

Grüße

YD

Zitat:

was hast du denn für einen Motor genommen?

Wenn es der 122PS ist, dann brauchst du dich nicht wundern. Wie in vielen Threads erklärt ist dieser z.Z. überwiegend vergriffen. Da sind 5-6 Monate Wartezeit "normal". Leute die ihren G6 früher bekommen haben wahrsch. einen anderen Motor gewählt.

Boa, ich kann es nicht mehr hören. Jeder schreibt, dass nur der ach so tolle Wundermotor 122PS so lange Lieferzeiten hat. So ein Quatsch. Habe den 160PS TSi bestellt und warte bereits über 3 Monate und es sollen noch 3 sein. Also wohl gute 6 Monate! Ach ja: Händlerabholung! Noch Fragen?

Ähnliche Themen

Ganz ruhig 😁

Ich hab den GTI bestellt und muss wohl auch 5 Monate warten ...

Da soll einer sagen, dass es am Motor liegt ... 😉

offensichtlich sind alle TSI's begehrt - ob nun 1.4 122 PS, 1.4 160 PS oder 2.0 211 PS 🙂

ich denke aber nicht, dass die Lieferzeiten am Motor festzumachen sind...

Also ich hatte meinen am 5.3. bestellt. Golf VI candyweiß CL, 1.4. Auf der Bestellung stand uvb. Mai 2009, die erste AB war uvb. 22.6.. Nach Sitzfarbenumbestellung war der uvb. LT 19.06. Zugelassen habe ich den Wagen nun am 22.6., also alles im Zeitrahmen wie von Anfang an gesagt.🙂 

Hallo Leute
Habe selber am 10 Juni meinen Golft TSI bestellt . In der Verbindlichen Bestellung stand als Unverbindlicher Liefertermin der Monat November 2010 Gestern hab ich die Zweite Auftragsbestätigung vom Händler bekommen und da steht jetzt: Das Fahrzeug wird voraussichtlich im Januar 2010 geliefert.
Die Umweltprämie von der BAfa ist ja sicher. Neuzulassung sind ja bin Juni erlaubt. ABer was ist mit Der Umweltprämie Plus von VW? Achso, mein TÜV läuft auch im Juli aus. Hatte nicht mehr vor damit hinzufahren und für mein 13 Jahre alten Corolla 215 TKM gelaufen, noch Geld hinterher zu schmeißen.
Habt ihr Tips oder neue Infos?

Lg P. aus Düsseldorf

Zitat:

Original geschrieben von chiefrocker1111


wohin muss ich denn an vw schreiben wenn ich meinen liefertermin erfahren will, und was muss ich angeben? grüße

hier kannste hin schreiben:

http://www.volkswagen.de/.../dialog.html

da unter dienstleistungen und deine auftragsnr. und die händlernummer angeben.

die werden dir dann zwar schreiben, das sie ansich garkeine auskunft geben dürfen, weil dein händler dafür zuständig ist, aber meistens rücken sie dann wenigstens schon mal die bauwoche und den ungefähren liefertermin raus.
achja und nach dem du die mail abgeschickt hast musst du mit etwa 1-2 wochen rechnen bis die antworten.

Zitat:

Original geschrieben von dlhentsc


offensichtlich sind alle TSI's begehrt - ob nun 1.4 122 PS, 1.4 160 PS oder 2.0 211 PS 🙂

ich denke aber nicht, dass die Lieferzeiten am Motor festzumachen sind...

Der meistverkaufte (begehrteste?) Golf-Motor ist der 59 kw-Motor.

Zitat:

Also ich hatte meinen am 5.3. bestellt. Golf VI candyweiß CL, 1.4. Auf der Bestellung stand uvb. Mai 2009, die erste AB war uvb. 22.6.. Nach Sitzfarbenumbestellung war der uvb. LT 19.06. Zugelassen habe ich den Wagen nun am 22.6., also alles im Zeitrahmen wie von Anfang an gesagt.🙂

Ich habe gleichzeitig mit dir bestellt und darf 2 Monate länger warten.

@golf230
Ich habe Händleranlieferung. Du hast das begehrte Sportpaket und noch den neuen Parkassi. Es stand schon öfters hier im Forum, dass dieser die Lieferzeit verzögert. Jedenfalls hast Du eine schöne Konfi, freue Dich.🙂 Bei mir gab es auch noch vier Türen, Nebler, MFA+, getönte Scheiben und das RCD 310.

Ach Leute, habt doch ein bisschen Geduld und bleibt cool... 😎

Es gab mal Zeiten in (Ost) Deutschland, da haben die Eltern bei der Geburt ihres Kindes ein (Papp-) Auto bestellt. Da waren die Lieferzeiten locker mal 20 JAHRE !!! 😰
Das können sich die meißten hier im Forum wohl kaum mehr vorstellen.

Zum Glück müssen wir heute nur 5-6 Monate warten, 😛 was einem aber auch schon lange vorkommen kann...

think positive and don't worry be happy 😁

Warum kauft ihr nicht einfach, wenn es mit dem Altwagen brennt und man den Neuwagen kurzfristig braucht, einen der unzähligen schnell verfügbaren Angebote bei Mobile oder AS24? 😕

Die gibts in verschiedenen Ausstattungen, oft importierte Comfort- oder Highline zu Trendline-Preisen, die meisten in 2-3 Wochen oder sofort.

Oder habt ihr so komplizierte Ausstattungswünsche das die Wagen definitiv bestellt werden müssen?

Soll nicht negativ zu verstehen sein meine Frage! Ich habe auch in Polen angefragt was sofort verfügbar ist (damals stand die AWP noch auf AllewennEnde) und dann einen Highline gekauft der mehr geboten hat als ich ursprünglich wollte.

A.

@Andygr

Weil man auch gerne die Volkswagen Umweltprämie mit einheimsen möchte. Die gibts nur wenn man einen Neuwagen bestellt und nicht wenn man ein Lagerfahrzeug kauft.

MfG Mccreak

Hi

ich habe am 08.05.2009 bestellt, wartezeit - ca 12 wochen uuuunnnndddd am 22.06.2009 war er schon beim Handler 🙂 Da ich aber noch im urlaub war werde ich den wagen erst am mittwoch abholen 🙂 Ist ein highline 1.4 160 PS mit DSG und DCC, und naturlich Xenon 🙂

Grusse aus Polen

Deine Antwort
Ähnliche Themen