Lieferzeiten - Sammelthread
Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Post geht an hef-ms94 und FatEric:
Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰
Und nun bitte Back 2 TopiTz
7886 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phoenixsg
... dabei hat man doch den subjektiven Eindruck, dass eine ganze Menge Bestellungen eingehen - und die Lieferzeiten für den Golf VI scheinen ja ziemlich lang (Juni 09) - nicht, dass der BAFA-Topf dann schon leer ist!
Irgendwie muß VW die Umweltprämie Plus Ja Finanzieren ,-)
Gonzo
Ich glaube, man überschätzt die Anzahl der Bestellung, die bei VW eingehen und dann auch noch in Deutschland produziert werden.
Selbst wenn Fox, Polo und Golf gut laufen, hat VW noch genug Modelle (Passat, Tiguan, Touareg...) die nicht so gut laufen. Fox kommt nicht aus Deutschland, daher nützt der Verkauf nix gegen die Kurzarbeit in Wolfsburg. Ausserdem wurde die Kurzarbeit im Februar bis spätestens 20.01. eingereicht, der Ansturm kam ja erst danach.
SCHRECK - LASS NACH!!! ...
Heute, Donnerstags, 25.2. - Termin im Autohaus gehabt.
Golf Comfortline soll es sein. Lieferzeit durch den Verkäufer erfragt per Anruf bei ner VW-Frau, die weiß ich nicht wo saß...
- JULI hätt ich die Karre, wenn ich HEUTE bestellt hätte!!
Also geschlagene 5 (FÜNF) Monate, bei Lieferung Ende Juli. Anfang Juli immer noch knapp über 4 Monate.
"Gestern" noch sei Juni der Termin gewesen. Also "so schnell kann es gehn, entscheiden sie sich JETZT besser" wollte man mir wohl weiß machen. Denn: Ich möchte abwracken, die Altkarre, so ist eben eher Eile statt Weile angesagt, wie jeder weiss...
Er redete z.B. im Verlauf des darauf folgenden Gesprächsabschnitts etwa von längeren Lieferzeiten für die TSI-Motorisierung, von der aber KEINE REDE WAR, ALS ER TELEFONIERTE.
Er redete von Kurzarbeit in Wolfsburg. Richtig. Eine Woche lang, bis 1.März. Und wenn die Auftragsbücher so voll sind: wieso dann Kurzarbeit? Wieso 5 Monate Wartezeit für den Kunden riskieren, der womöglich abspringt oder als Rsisikoabsicherung höhere Rabatte fordert?
Er rechnete - ein weiteres Beispiel "wie schnell es gehen kann. Entscheiden sie sich JETZT..." - vor, es gebe für den Polo keine 2000.- UPP mehr sondern "seit wenigen Tagen nur noch 1000.-". Nun, mag sein. "Seit wenigen Tagen" werden auch keine Bestellungen für den alten Polo angenommen. Der neue kostet neu ca. das, was der alte kostete. Also NATÜRLICH gibt VW keine 2000 auf den Neuen, denn er ist da modernere Fahrzeug, 1000.- Differenz sind ja praktisch "verbaut", logisch.
Der neue Polo muss über dies auch nicht vom Hof, wie der alte.
So war sein Ziel wohl, mir ein Auto vom Hof/Lager zu verkaufen bzw. einen Wagen, der "im Vorlauf" sei, also der durchs Autohaus bestellt wurde und in die Ausstellungshalle bzw. auf den Hof sollte.
DENN: wie jeder weiß sind die Karren oft "besser" ausgestattet, und oft genug sind für den Kunden unnötige Extras enthalten. Diese Tatsache unausgesprochen gelassen ist mein riesen Vorteil natürlich das ausgerpochen niedrigere Risiko bezüglich der Abwrackprämie, denn die Vorlaufswagen sind allesamt ja schon bestellt und im Schnitt in 4-6 Wochen da.
So wurde mir zu allererst ein Vorlaufswagen angeboten. Natürlich mit Navi, Zentralverriegelung hinten, Tempomat und Atlanta-Alus. Also für weit über 1000.- Extras, die ich nicht brauche (Navi und Alus besitze ich; Tempomat: wozu?; ZV hinten: schön, aber nicht unverzichtbar).
Und mit der Angstmasche bezüglich Abwrackprämie, so wohl sein Kalkül, könne er die Karre eben an den Mann bringen.
Also ich kann nur hoffen, in die 5 Monate war großzügig und "unverbindlich", naürlich, 1 Monat draufgerechnet, um die Daumenschraube anzuziehn, ja nen "schnell verfügbaren" Vorlaufswagen zu kaufen.
Morgen dann der nächste Termin, im nächsten Autohaus. Dort, wo der Vater seit Jahren seine Geschäftswagen least. Man kennt sich...
Ich werde berichten, ob diese 5 Monate wirklich reell sind.
Zitat:
Original geschrieben von Schmaler1
So wurde mir zu allererst ein Vorlaufswagen angeboten. Natürlich mit Navi, Zentralverriegelung hinten, Tempomat und Atlanta-Alus. Also für weit über 1000.- Extras, die ich nicht brauche (Navi und Alus besitze ich; Tempomat: wozu?; ZV hinten: schön, aber nicht unverzichtbar).
Was heißt denn ZV hinten?
Ähnliche Themen
ZV=Zentralverriegelung
Aber ich vermute mal er meint "elektrische Fensterheber hinten". ZV ist immer Serie, vorne und hinten..😉
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
ZV=Zentralverriegelung
Aber ich vermute mal er meint "elektrische Fensterheber hinten". ZV ist immer Serie, vorne und hinten..😉
Ach, Mist, ja, natürlich Fensterheber, also "FH" dann eher bzw. "elektrische FH": "EFH"^^!!
Sorry, zu aufgewühlt, wohl^^!!!
naja Kurzarbeit war halt günstiges Geld vom staat 🙂
die auto5000 macht wegen des Tiguans und Touran nächste woche direkt wieder Sonderschichten
aber die Woche Kurzarbeit ist bares Geld und wr ja schon seit Januar geplant, dass laesst man sich nicht entgehen
für den Golf wird wieder 3schicht gefahren, sonderschichten schaft der materialzulauf dort auch kaum
Bei diesen nachrichten braucht man sich über die Lieferzeiten bei VW doch nicht zu wundern. Und dann machen diese Deppen auch noch Kurzarbeit...
klick
Abwarten und keinen Stress machen wegen der Abwrackprämie!
Es kommen demnächst noch jede Menge neue interessante Modelle auf den Markt und wenn die Abwrackprämie verlängert wird, werden die Autos noch billiger als jetzt!
Der Markt ist spätestens Mitte des Jahres satt, weil dann jeder der auch nur annähernd in Erwägung gezogen hat, sich in den nächsten Jahren einen Neuwagen zu gönnen, aus Panik bereits jetzt zugeschlagen hat.
Ich habe auch noch ein abwrackfähiges Auto, aber beobachte die Sache noch ganz entspannt!
Die werden die Prämie eh aufstocken müssen, da sonst Bürgerkrieg ausbricht! Und das kurv vor den Wahlen... ;-)
Also keinen Stress machen und den arroganten Händlern nicht die Bude einrennen...
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
naja Kurzarbeit war halt günstiges Geld vom staat 🙂
die auto5000 macht wegen des Tiguans und Touran nächste woche direkt wieder Sonderschichten
aber die Woche Kurzarbeit ist bares Geld und wr ja schon seit Januar geplant, dass laesst man sich nicht entgehenfür den Golf wird wieder 3schicht gefahren, sonderschichten schaft der materialzulauf dort auch kaum
Muß dich verbessern....die Ex Auto 5000 Mitarbeiter. Jetzt Volkswagen MA ;-)
Nicht der Touran macht Sonderschichten sondern der Tiguan (im März 5 Tage) .....
Langsam ärgere ich mich auch schon sehr über die Lieferzeiten von VW.
Ich werde vertröstet, das der Wagen in Dänemark steht (ist n Re Import) aber noch nicht zu meinem Händler gebracht wurde ! Es kann doch nicht sein das der Wagen nicht auf den Weg gebracht wird, er ist fertig gebaut.....
Warte morgen genau 12 Wochen, und angeblich standen die Bänder ja auch 4 Wochen bei VW.....
Das hätte man eher wissen sollen...
kann das nicht nachvollziehen.
mfg habfrage !?!
Was ich bei der Sache nicht so recht verstehe, ist, warum die Lieferzeiten so extrem hochgehen.
Gut, durch die Abwrackprämie wird fleißig bestellt. Aber in (fast) ganz Resteuropa ist doch durch die Konjunturkrise momentan ziemlich tote Hose, so wie es hier auch vor Einführung der Prämie war, oder etwa nicht?
Wie hat VW das bisher hingekriegt in Zeiten, wo es einigermaßen gut lief? Nur der Wegfall des Werks in Brüssel kann's doch nicht sein.
Schon merkwürdig, dass aufgrund der starken deutschen Nachfrage gleich die komplette Fertigung Kopf steht...
Naja vielleicht überschätze ich die Fertigungskapazitäten auch einfach.
Zitat:
Original geschrieben von habfrage !?!
Langsam ärgere ich mich auch schon sehr über die Lieferzeiten von VW.
Ich werde vertröstet, das der Wagen in Dänemark steht (ist n Re Import) aber noch nicht zu meinem Händler gebracht wurde ! Es kann doch nicht sein das der Wagen nicht auf den Weg gebracht wird, er ist fertig gebaut.....
Warte morgen genau 12 Wochen, und angeblich standen die Bänder ja auch 4 Wochen bei VW.....
Das hätte man eher wissen sollen...
kann das nicht nachvollziehen.
mfg habfrage !?!
Die werden wohl warten bis der Laster in deine richtung voll ist, machen ja keine "halbvollfahhrt 😉" machen.
Nja wenigstens is deiner schon fertig, ich hab noch ca 4 Monate.seufz🙁
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Was ich bei der Sache nicht so recht verstehe, ist, warum die Lieferzeiten so extrem hochgehen.
Das verstehe ich auch nicht...wie auch bei meiner Bestellung von Anfang Februar (Ende 6 KW). Mal eben von gut 14 auf 18 Wochen erhöht (nun KW 25 statt KW 21).
Ist doch Wahnsinn, dass in Zeiten von Absatzflaute und Kurzarbeit jetzt bei einem Golf 18...! Wochen Lieferzeit einzuplanen sind. Dann sollen Sie halt ein paar Überstunden machen, die können Sie ja dann wenn es wieder normal(oder schwach) läuft abfeiern. So ist das bei jedem anderen Betrieb/Arbeitnehmer auch.