Lieferzeiten und Wartezimmer

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂

Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.

Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁

Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁

Grüße Scoty81

Beste Antwort im Thema

Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!

7374 weitere Antworten
7374 Antworten

Zitat:

@gomez1974 schrieb am 29. Juni 2022 um 08:26:01 Uhr:



Zitat:

@derJan schrieb am 28. Juni 2022 um 20:56:12 Uhr:


Du Glückspilz 😉

Habe Ersatzmobilität - alles gut. Aber es ist halt nicht der Eigene ... und ich geize daher ein wenig mit den km ...

Also habt ihr für eure RS6 weniger als ein Jahr Lieferzeit? Frage nur, weil ich auch einen bestellt habe. :-) Macht mir jetzt gerade ein wenig Hoffnung

Kann ihn erst übermorgen abholen, aber ja dann hat es anscheinend geklappt.

Habe damals bei der Bestellung allerdings viele Händler abgeklappert und wollte deren Liste haben, welche RS6 sich im Vorlauf befinden, wie diese konfiguriert sind und welcher Liefertermin angedacht war. Habe dann einen genommen, der meiner Ausstattung nahe kam und „kurze“ Lieferzeiten hatte. Konnte ihn dann noch ein wenig umkonfigurieren.

Das wird keine Rarität, woher nehmt ihr das? Nachdem man jetzt schon wieder entschieden hat, dass man auch Verbrennermotoren nach 2035 zulassen darf solange sie E-Fuels verbrennen, wird es noch einige Zeit weitergehen. Wir reden hier noch von fast 14 Jahren und bereits heutzutage können viele Motoren diese Art von Treibstoff verbrennen, es ist aber nicht gewollt. Die Frage ist eher, wer sich dann noch den Sprit leisten möchte.

Woher wir das nehmen?? V8 Motoren sind ja schon jetzt langsam eine Rarität 😛

Ganz egal, wie lange Verbrennermotoren noch zugelassen sind, ob mit oder ohne E-Fuel (da ist übrigens noch gar nichts entschieden!) - es wird künftig keinen V8 mehr in der Klasse von A6/A7 geben, da gehe ich jede Wette ein!!

Das mag sein, wobei ein 6 Zylinder Bi-Turbo auch einigermaßen vom Fleck kommt.

Ähnliche Themen

Das mag sein, dem fehlen dann aber trotzdem 2 Zylinder 😛 😁

Das passt nun aber doch eher in das RS6 Details Thema, oder?

@Mumpits Liefertermine laut System (Stand heute 9Uhr)
- 55TFSIe Avant inkl. Matrix HD -> September 2022 (Bestellt 04.2021)
- 50TFSIe Limo inkl. Matrix LED -> September 2022 (Bestellt 06.2021)
Standen beide Anfang es Monats noch auf Juli 2022. Ist also nicht alles soo weit nach hinten geschoben worden, wobei ich von weiteren Verschiebungen ausgehe.

Zitat:

@ChripZ schrieb am 30. Juni 2022 um 09:19:23 Uhr:


@Mumpits Liefertermine laut System (Stand heute 9Uhr)
- 55TFSIe Avant inkl. Matrix HD -> September 2022 (Bestellt 04.2021)
- 50TFSIe Limo inkl. Matrix LED -> September 2022 (Bestellt 06.2021)
Standen beide Anfang es Monats noch auf Juli 2022. Ist also nicht alles soo weit nach hinten geschoben worden, wobei ich von weiteren Verschiebungen ausgehe.

Die Verschieben immer um 3 oder 4 Monate.
Bestellt Juni 2021 -> Ende Leasing Dezember 2021, was auch als erster Liefertermin genannt wurde.
Dann erste Verschiebung auf April, zweite Verschiebung auf Juli und nun dritte Verschiebung auf September.
Mal sehen, ob sie jetzt, beim nächsten Anruf, auf monatliche Verschiebung gehen oder gleich den Hammer auspacken und Januar 2023 nennen.
Was für ein Saftladen, verdienen sich gerade und duslig und lassen die Kunden hängen.
Aber ich glaube, das wird sich alles irgendwann vielleicht noch rächen.

Zitat:

@Vollgasfuzzi schrieb am 30. Juni 2022 um 12:46:16 Uhr:



Zitat:

@ChripZ schrieb am 30. Juni 2022 um 09:19:23 Uhr:


@Mumpits Liefertermine laut System (Stand heute 9Uhr)
- 55TFSIe Avant inkl. Matrix HD -> September 2022 (Bestellt 04.2021)
- 50TFSIe Limo inkl. Matrix LED -> September 2022 (Bestellt 06.2021)
Standen beide Anfang es Monats noch auf Juli 2022. Ist also nicht alles soo weit nach hinten geschoben worden, wobei ich von weiteren Verschiebungen ausgehe.

Die Verschieben immer um 3 oder 4 Monate.
Bestellt Juni 2021 -> Ende Leasing Dezember 2021, was auch als erster Liefertermin genannt wurde.
Dann erste Verschiebung auf April, zweite Verschiebung auf Juli und nun dritte Verschiebung auf September.
Mal sehen, ob sie jetzt, beim nächsten Anruf, auf monatliche Verschiebung gehen oder gleich den Hammer auspacken und Januar 2023 nennen.
Was für ein Saftladen, verdienen sich gerade und duslig und lassen die Kunden hängen.
Aber ich glaube, das wird sich alles irgendwann vielleicht noch rächen.

Gleicher Bestellmonat und ähnliche Verschiebungszyklen. M.E. haben die alles auf September verschoben was schon einmal einen Termin hatte. Länger können die anscheinend gar nicht planen. Es nervt. Dann sollen sie lieber sagen das sie es nicht können anstatt der Salamitaktik.

Zitat:

Fahrweise in Neckarsulm ab 4. Juli

Bei den Modellen A6 und A7 wird vom 4. Juli bis einschließlich 8. Juli im Einschichtbetrieb auf der Frühschicht produziert. Die Fahrweise in den vorgelagerten Bereichen kann hiervon abweichen und ist der aktuellen Werkbekanntmachung zu entnehmen.

Beim A8 ruht die Produktion vom 4. Juli bis einschließlich 8. Juli

Meh...

Auto (A6 55 tfsie) wurde heute von M03/23 auf KW25/23 verschoben, bestellt im Januar 22, unsprünglich 9-10 Monate Lieferzeit gesagt bekommen.

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 29. Juni 2022 um 23:58:19 Uhr:


Das wird keine Rarität, woher nehmt ihr das? Nachdem man jetzt schon wieder entschieden hat, dass man auch Verbrennermotoren nach 2035 zulassen darf solange sie E-Fuels verbrennen, wird es noch einige Zeit weitergehen. Wir reden hier noch von fast 14 Jahren und bereits heutzutage können viele Motoren diese Art von Treibstoff verbrennen, es ist aber nicht gewollt. Die Frage ist eher, wer sich dann noch den Sprit leisten möchte.

da muss ich doch nochmal kurz auf deine Frage eingehen. Der Grund warum das eine Rarität wird liegt in den Marktmechanismen. Würde sich der Markt (Kunden) aus freien Stücken weg vom Verbrenner V8 hin zum E-Auto mit 130kmh/max bewegen dann würde das empirisch belegen, dass der Markt kein Interesse mehr an V8 Spaßmotoren hat. Dann würde das auch keine Rarität werden weil der Markt von selbst nachhaltig kein Interesse daran hat.

Das ist aber nicht der Fall. Wir erleben hier eine Art Planwirtschaft in der von oben (EU Kommission/Gesetzgebung) erzwungen wird was der Kunde zu kaufen hat. Bei dieser erzwungenen Bewegung wird etwas absichtlich zurück gehalten, bzw. das Angebot gezielt reduziert. Das wird zwangsläufig bei einem bestimmten Kundensegment zu einer verstärkten Nachfrage dieses raren Gutes führen (wenn auch ggf. nur temporär). Jeder der etwas VWL affin weis wovon ich spreche. Natürlich wird sich die graue Masse schnell den neuen Vorgaben beugen und E-Autos kaufen weil es das vorherrschende Produkt ist. Es wird aber bestimmt 10-20 Jahre dauern bis die Hersteller die Kunden grundlegend „umerzogen haben“ oder das E-Auto bzw. das E-Fuel Autos einfach technisch soviel mehr bietet, dass auch der letzte überspringt.

Ein weiteres Problem sehe ich in der Infrastruktur. Der Bedarf an „Sprit“ wird schnell drastisch sinken bei diesem Markteingriff (Verbrennerverbot) und das europaweit. Das wird auch zu einer Senkung des Spritpreises beitragen wenn die EU dies nicht künstlich beeinflusst. Die Nachfrage wird auf kurz oder lang massiv einbrechen. Und der E-Fuel und Ladestationsbedarf sprunghaft steigen. Das werden wilde Zeiten.

aber early adopter sind ja bekanntlich leidensfähig.

Zitat:

@mBeat schrieb am 30. Juni 2022 um 18:01:53 Uhr:


Auto (A6 55 tfsie) wurde heute von M03/23 auf KW25/23 verschoben, bestellt im Januar 22, unsprünglich 9-10 Monate Lieferzeit gesagt bekommen.

Bei mir ähnlich. Bestellt am 02. Februar 22 (A6 55 tfsie), 9-10 Monate gesagt bekommen und steht derzeit auf 05/23. Die Händler können ja nichts dafür, aber etwas klarere Informationen von Audi muss man erwarten können. Wir müssen schließlich Entscheidungen treffen. Ich hoffe nur das Lindners Haushaltsentwurf morgen Informationen zur Hybrid Förderung beinhaltet.

Ich würde davon ausgehen, dass PHEV ab 2023 nicht mehr gefördert wird. Bin gespannt wie die Hersteller damit umgehen.

Mercedes hat bereits alles gestrichen bzw. wird streichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen