Lieferzeiten (LZ)

Audi Q3 8U

Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.

Beste Antwort im Thema

Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.

Gruß

3713 weitere Antworten
3713 Antworten

Hey ce84,

betrachtet man den Werdegang Deiner Bestellung, werde ich wohl doch kein "Glück" mehr haben. Bei mir liegt nämlich Stand heute noch keine FIN vor. Wenn Du zuvor auf KW45 lagst, kann meine KW46 ja logisch betrachtet gar nicht gehalten werden. Alles enorm ärgerlich muss man sagen. Natürlich, eigenes Risiko, jedoch hätte ich nicht bestellt unter diesen Unsicherheiten. Der Fahrzeugwechsel ist bei mir recht umständlich und das ständig neu zu planen, macht einen verrückt.

Zitat:

@ce84 schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:41:45 Uhr:


Moin Leute,

neues Update.

Mein Freundlicher hat sich gemeldet. Der Wagen hat ne FIN bekommen 🙂
Allerdings ist er von KW45 auf KW49 gerutscht 🙁

Und, ich zitiere: "Laut unserem Werksdisponent kann man aktuell keine genauen Aussagen treffen wann und wie der Wagen jetzt produziert wird. Ich würde Ihnen gerne genauere Daten geben, dies ist leider nicht möglich."

Ich spekuliere jetzt mal und behaupte, dass wird dieses Jahr nix mehr

Ich hab morgen mit meinem nen Werkstatttermin (TÜV, Ölwechsel und Bremsflüssigkeit). Ich hoffe, dass der Verkäufer um 8 Uhr schon da ist. Dann kann ich nochmal nachhaken.

Ich stöhne ja auf hohem Niveau. Mein Jetziger ist kein Leasingfahrzeug. Ich habe keine Probleme, falls sich der Termin noch weiter verzögert.
Wäre halt gerne nach 13 Jahren nochmal nach Ingolstadt gefahren, um sich wie ein Kleinkind zu freuen, der ein neues Spielzeug bekommen hat. Aber je mehr das in den Winter rein geht, desto weniger will ich das Risiko eingehen. Bin ja selber dran Schuld. Hät ja nur früher bestellen müssen.

Servus,

wir haben diese Woche Montag, unseren neuen Q3 bestellt.
Hier mal der Link zum besagten Fahrzeug: https://www.audi.de/AQ6DVQHP
Oder als Code: AQ6DVQHP

Auftragseinplanung ist bereits erfolgt: Auslieferung ist aktuell die KW 22, sprich die erste Juni Woche..

Audi Q3

Neuigkeiten Leute und hallo erstmal.

Hab heute meinen Jetzigen aus der Werkstatt abgeholt und mich dann ne Stunde zum Freundlichen gesetzt.

ALSO (kurzer Rückblick), das Kfz, das bei Bestellung für Oktober vorgesehen war, durch Mangel von AHK und Phonebox und dementsprechender Bestelländerung auf KW45 verbucht wurde, dann in KW49 rutscht und heute laut Verkäufer auf KW48 steht, ist fertig. Nicht "schon mal soweit zusammen bauen was da ist und den Rest dann später".

So richtig fertig!!!

Das war dem Verkäufer aber garnicht bekannt. Die Info kam nur raus, weil ich wissen wollte, wieweit im voraus der Brief abrufbar ist (wegen Winterreifen bestellen). Dadurch entstand ein Gespräch zur hauseigenen Dispo und dieser sagte konkret, Auto fertig mit Status M (angeblich fertig produziert)

Wie können die denn einen Tag vorher ne Aussage bringen, dass keiner weiß, wann wie wo produziert wird???

Also steht mein angeblich fertiges Kfz in Ungarn auf dem Hof und wartet nur auf den Zug. Und das ist wohl auch der Knackpunkt. Der Endbahnhof ist hess. Lichtenau. Der Zug fährt erst los, wenn dieser aus wirtschaftlicher Sicht auch voll ist (Spekulation des Verkäufers und meine). Jetzt versucht der hauseigene Typ aus der Dispo den Lieferort von Autohaus auf Werksabholung umzuswitchen. Ich hatte bei Bestellung Autohaus gewählt, da unsicher war, wieweit sich die Lieferung verzögert. Hatte mir aber immer noch die Werksabholung offen gelassen und das auch mit dem Freundlichen so kommuniziert. Der Gedanke des Umswitchen ist, dass der Endbahnhof (ich sag jetzt mal Ingolstadt) früher voll ist und daher auch eher liefert. Dazu will sich der Freundliche dann anfang kommender Woche melden.

Ich war zwar bei der Info freudig erregt 🙂 aber so richtig traue ich dem Braten noch nicht.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Achso, auf das Angebot, mein Kfz aus Ungarn selber abzuholen, hat der Verkäufer nur gelacht.
(sorry, dass ich hier schon wieder nen Roman schreibe)

Ähnliche Themen

Zitat:

@ce84 schrieb am 22. Oktober 2021 um 18:05:03 Uhr:



Also steht mein angeblich fertiges Kfz in Ungarn auf dem Hof und wartet nur auf den Zug.

Vielleicht stehen unsere beiden Fahrzeuge ja Rad an Rad und fühlen sich dadurch nicht so einsam ??

Bin also weiter genötigt den Leih Q5 SB zu fahren, nur ist jetzt nach 2 Wochen der Neuwagenduft fast komplett verflogen.

🙂 das werden nicht nur wir beiden sein

Ich zweifel gerade meinen Verkäufer an. Sollten die Informationswege von Verkäufer und Dispo im Hause nicht die Gleichen sein?

Und falls der Wagen wirklich erst in 6 Wochen oder sogar später kommen sollte, dann muss ich bei Abholung wohl vermehrt auf Lackschäden oder dergleichen schauen

Zitat:

@ce84 schrieb am 23. Oktober 2021 um 00:26:40 Uhr:


🙂 das werden nicht nur wir beiden sein

Ich zweifel gerade meinen Verkäufer an. Sollten die Informationswege von Verkäufer und Dispo im Hause nicht die Gleichen sein?

Die Kristallkugeln der Autohäuser benötigen ein dringendes Hardwareupdate, welches aber derzeit wg. Fehlteilen nicht durchgeführt werden kann. 😉

Zitat:

Und falls der Wagen wirklich erst in 6 Wochen oder sogar später kommen sollte, dann muss ich bei Abholung wohl vermehrt auf Lackschäden oder dergleichen schauen

Und alles was Flora und Fauna sonst noch auf abgestellte PKW entladen können.

"Draußen vor der großen Stadt stehen die Kuh's sich die Reifen platt..."

Servus,

Winnie

Also ce84, nach Deinem Roman bin auch ich wieder ganz leicht beflügelt, aber Du wirst schon Recht haben: Dem Braten kann man einfach nicht mehr trauen, wenn man sich diese Informationswege ansieht. War bei mir ähnlich. Z. B. ist mein Verkäufer konsequent 2 Wochen nicht ans Telefon gegangen, hat keine Mails beantwortet und hat letztlich die Aussage über die Dispo nochmal 5 Tage verzögert. Scheint alles superschwer zu sein, auch für die Händler. Mehr kann und muss ja vielleicht gar nicht interpretiert werden.

Hauptsache demnächst klappt es halt und Schäden durch Standzeiten wäre ja wohl die höchste Stufe dieses Alptraums... 😁

Viele Grüße

Tag Leute,

mein Freundlicher hat sich wieder gemeldet.

Ein Telefonat zwischen Autohaus und Werksdisponenten hat heute statt gefunden.

Dieser hat tatsächlich bestägtigt, dass das Auto fertig ist und lediglich noch durch die QS muss.

Die Umstellung auf Abholung Ingolstadt hat auch funktioniert.

Mal abwarten, ob sich der Verlauf dann ändert.

Ich meld mich wenn´s was neues gibt. Ne entspannte Woche euch allen

Servus Gemeinde,

kleines Fun update Q3 immer noch nicht fertigt. Keiner weiß mehr irgendwas von irgendwem und AUDI ist anscheinend einem Klosterorden mit Schweigegelübde beigetreten.

Und als Sahnehäubchen gibts jetzt noch vom Q5 SB "Fehler im Antrieb. Service aufsuchen" Motorkontrolleuchte ist an.

Schöne neue Autowelt!

Servus winnie und Gemeinde,

tja, im Dunkeln ist gut Munkeln. Ich teile Deine Sorgen total. In 2,5 Wochen war ja meine Lieferung bestätigt. Bisher keine FIN und keine weitere Info. Spätestens Mitte nächster Woche nerve ich nochmal mit Rückfragen. Meine Skepsis ist aber schon enorm hoch.

Mein persönliches Sahnehäubchen ist jetzt allerdings die wunderbare "Premium"-Wartung, die mein Aktueller jetzt gerade noch kurz vor Wechsel brauchte... Autsch.

Viele Grüße

Zitat:

@winnie schrieb am 28. Oktober 2021 um 15:01:41 Uhr:


Servus Gemeinde,

kleines Fun update Q3 immer noch nicht fertigt. Keiner weiß mehr irgendwas von irgendwem und AUDI ist anscheinend einem Klosterorden mit Schweigegelübde beigetreten.

Und als Sahnehäubchen gibts jetzt noch vom Q5 SB "Fehler im Antrieb. Service aufsuchen" Motorkontrolleuchte ist an.

Schöne neue Autowelt!

Moin.
Bestellt habe ich den Q3 TFSI e am 21.04.21.
Abgeholt am 30.10.21.

Zitat:

@Mais-Ma schrieb am 20. September 2021 um 20:18:11 Uhr:


Wir haben unseren 45 TFSI E am 1.06 bestellt, mit Businesspaket.

Bis vor ein paar Tagen war der unverbindliche Liefertermin Oktober 2021. Das wurde jetzt auf Februar 2022 verschoben. Der Händler meinte, dass sich hier nichts durch Änderungen rausholen lässt, dass unser Wagen aber mit hoher Priorität bestellt sei, was immer das heißen mag.

Wie läuft das denn mit den Mietwagen, ab wann hat man da einen Anspruch drauf? Oder läuft das nur auf Kulanz? Dankeschön

Unser Liefertermin ist weiterhin unverändert Februar 2022. Jetzt zeichnet sich auch noch ab, dass es zu einer geringeren Förderungen kommt, wenn man das Fahrzeug nicht bis zum 31.12.2021 zulässt.

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...-4b48-8959-d810f1a458de.html

Der Händler hat hier erstmal geblockt "Das würde alles nicht stimmen". Ich denke aber hier ist der Wunsch eher Vater des Gedanken. War jemand hierzu bereits im Austausch mit dem Händler?

Also m.luetti, das ist ja wirklich ganz schön lang. Ich verstehe kaum, wie man dann Kunden fortwährend 3 Monate Lieferzeit angegeben hat.

Bzgl. Förderung: Es wäre skandalös (!), wenn man dieses Problem ebenfalls auf die Kunden abwälzen würde. Das gesamte Hybrid-Förderprogramm hat die Aufgabe, die Bürger zur Auftragserteilung zu bewegen. Wenn Produktionsprobleme dann dazu führen, dass die Förderung entfällt, sehe ich hier ausnahmsweise mal nicht den Kunden als Verantwortlichen. Ich z. B. hätte dieses Fahrzeug tatsächlich nicht bestellt, wenn mir gesagt worden wäre, dass Produktionsengpässe die Auslieferung in 2022 ziehen können. Auf meiner Bestellbestätigung stand 10/21.

Wir werden noch sehen, was sich rechtlich machen ließe. Davon werden wohl nicht wenige betroffen sein. Wenn ich hierzu etwas vom Händler höre, gebe ich es hier weiter...

Hallo,

mal faktisches zu meiner Bestellung vom 14/06/2021 mit Lieferdatum KW40 verschoben auf KW48.

Gerade per email: "Dein neues Fahrzeug trifft demnächst ein".

Da Zulassungen bei uns im Kreis AS derzeit so bei 14 Tagen mit Terminvergabe liegen, werd ich wohl den Zulassungsservice des Autohaus in Anspruch nehmen.

tststs...jetzt nach 4 Wochen hab ich mich grad so schön an den Q5 SB gewöhnt 😉

Servus,

winnie

Deine Antwort
Ähnliche Themen