Lieferzeiten CLK Coupe
Hallo ,
weiß jemand , welche Lieferzeiten der CLK in 1997 ( Auftragsjahr ) hatte ?
Ab wann waren das Audio 10 und die unklappbare Rückenlehne ( oder war die Serie ) bestellbar ?
Würe mich freuen , wenn ihr mir weiterhelfen könntet
Gruß
Vinc
17 Antworten
230K Coupe, bestellt am 05.02.1999. Lieferzeit: September 1999. Da ich aber in einen geplatzten Vertrag eingestiegen bin, gab's den Wagen dann schon im Juli '99.
Zitat:
Original geschrieben von MadX
Ich habe meinen im Juni 2000 gekauft. Lieferzeiten hatte das Fahrzeug von Bestellung bis zur Abholung knappe 3 Monate.@Andy: woher kommen diese Angaben?
Greetz
MadX
Ich spreche von den Jahren 97, 98. Unser Projektmanager hatte sich damals den Wagen bestellt mit einer schon erheblichen Lieferzeit. Bei der Mercedes Niederlassung in Kiel sagte man ihm damals, dass er den Wagen auch sofort gegen einen Aufpreis von 6000,- DM haben könne. Darin sollten dann auch schon die Überführungskosten enthalten gewesen sein - oh wie gnädig.
In Köln gab es ein Autohaus, kein Vertragshändler, der hat sich woher auch immer Neue und fast Neue Mercedes Benz besorgt und hat diese dann ohne Lieferzeit Verkauft, die Kunden waren begeistert und Mercedes Benz am Kochen. Mercedes hat dann den Laden für sehr sehr viel Geld gekauft und Vertraglich abgesichert und Van de Loo musste zusichern Nie wieder Mercedes KFZ zu Verkaufen, das ganze wurde ihm mit 25 Mio DM bezahlt, das war 1979 eine ganz Ordentliche Summe zumal Van de Loo der Stärkste Konkurent von Mercedes war zu allem Überfluss musst Mercedes Benz auch den gesamten Fahrzeugbestend von rund 100 Neuwagen Herrn Van de Loo abkaufen und das zum Listenpreis, auch das war für Herrn Van de Loo ein Gutes Geschäft da er diese Fahrzeuge im Schnitt mit 20% Rabatt an seine Kunden Verkauft hätte.
Das ganze kann man auch Googlen, im Spiegel war damals auch ein großer Bericht darüber, vorangegangen war ein Jahrelanger Rechtsstreit mit Unterlassungsklagen seitens MB nachdem diese keinen Erfolg hatten hat mich sich zum Aufkauf Entschlossen, ein Teurer Spaß!
Van de Loo gibt es im Übrigen auch Heute noch, man vergaß das Van de Loo auch noch Nachkommen hat, diesen wurde der Handel mit MB ja nicht Untersagt.
Der Mann wurde nur durch die langen Lieferzeiten und den Run auf die Mercedes PKW so erfolgreich und weil er verstand sich des grauem Marktes zu Bedienen was jedoch nicht illegal war.
Da hat der Zwerg den Riesen ganz ordentlich geärgert und das viele lange Jahre 😎
Gruß Hennaman