Lieferzeiten aktuell

Erst einmal einen Guten Tag!
Ich bin Olli und neu hier.??

Wahrscheinlich haben hier schon sehr viele gefragt und auch genervt.... Aber das .net gibt, genauso wie Ford persönlich kaum genaue Auskunft...
Ich habe Anfang Juni einen Kuga Plug in Hybrid in der Ausstattung Titanium bestellt. Natürlich bin ich aufgeregt und voller Erwartung, da dieses mein erster Neuwagen ist!

Wie läuft das denn jetzt so ab? Bekomme ich Nachricht, wenn angefangen wird zu produzieren? Oder bekomme ich erst Nachricht, wann ich das Auto abholen darf?
Vielleicht kann mir jemand der Erfahrenen auf dieser Seite helfen.

Und vor allem wie lange warte ich denn so?

Vielen lieben Dank im voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieferzeit Kuga Titanium Plug in Hybrid' überführt.]

839 Antworten

Zitat:

@tanteG schrieb am 1. September 2022 um 18:41:43 Uhr:


Ein Fall für den Anwalt ... Bestellt und bezahlt. Ford hat ja durch die Preisliste eine die Ausstattung bestätigt. Ich werde mich mit 200 Euro nicht abspreisen lassen...

Ich hatte einst auch schon das ganze Auto wegen der Orangenhaut nicht angenommen. Im Kaufvertrag stand ja nicht "mit Orangenhaut" drin...

Z. Zt. wird halt schäbig auf die "Notlage" der Kundschaft gesetzt. Je öfter ein Missstand hingenommen wird, desto "normaler" & gesellschaftsfähiger wird es ja leider immer.

Der faule Einkäufer bei Ford-Köln in seiner verwöhnten 8000-€-Liga kann ja rüber zum Teilehändler gehn, dort den reichlich verfügbaren Sensor für paar € kaufen und zusammen im Werk mit seinen Monteuren installieren.
Anders wird er es nicht mehr lernen...

Man zahlt 450 € für die elektrische Heckklappe inklusive Fußsensor, nicht für den Sensor alleine.

Dennoch stellt sich die Frage, muss ich etwas bezahlen, wenn es nicht vollständig ist?
Meiner Meinung nach, ist es bei Paketen immer blöd. Wenn ich mir etwas kaufe und ein Part ist nicht dabei, was für mich der Kaufgrund war (andere Inhalte benötige ich nicht), dann ist es verständlich, wenn mir 200 Euro Ausgleich nicht ausreichen.

Wie soll man also vorgehen?
Bei Ausstattungsdetails, die einem besonders wichtig sind, im Kaufvertrag klar definieren, welche Konsequenzen eine Abweichung von dem bestellten Produkt ergeben.
Beispiel:
"Wenn der Fußsensor bei dem gelieferten Fahrzeug fehlt, wird der Kunde abweichend von den AGB von der Verpflichtung die Ware abzunehmen befreit und unabhängig von der Annahme der Ware eine Zahlung von x € zugesichert."

Ähnliche Themen

Das unterschreibt dir kein Händler. Die schicken dich einfach weg und verkaufen das Auto an den Nächsten.

Interessant, jetzt weiß ich auch endlich das es nicht an meinen Füßen liegt.
Ich habe schon gedacht ich wäre zu blöd um die Heckklappe auszulösen oder es auf die elektrisch ausklappbare AHK geschoben das sich bei mir nichts tut.
Mir jedenfalls hat man bei der Auslieferung nichts gesagt und vielleicht sogar darauf vertraut das ich schon nichts oder erst sehr spät merke.🙄😠

Der Fuß-Sensor ist aber auch ein sehr launisches Teil! Daheim funktioniert der immer, beim einkaufen so gut wie nie...

Soeben nochmals getestet , funktioniert nur sehr widerwillig , aber der Sensor ist wenigstens verbaut.

Kann ich ehrlich gesagt nicht bestätigen. Im Vergleich zu unserem Audi A6 funktioniert der Sensor im Kuga sehr zuverlässig. Da ist es im Audi schon deutlich schwieriger…

Ich hatte vorher bmw und vw klappte hervorragend, bei meiner Tochter Die auch den PHEV Besitz klappt es nicht,deswegen kann ich gut verzichten,

Ich hoffe ihr macht es auch richtig.

Ohne AHK mittig
Mit AHK links oder rechts neben der AHK. (Hat dann 2 Sensoren)
Bewegung von hinten nach vorne... Nicht seitlich.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 2. September 2022 um 15:20:11 Uhr:


Das unterschreibt dir kein Händler. Die schicken dich einfach weg und verkaufen das Auto an den Nächsten.

Irgendwie erinnert

mich

diese Aussage an:

Zitat:

Aus: Paul Watzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein


Die Geschichte mit dem Hammer
Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der
Nachbar hat einen. Also beschließt unser Mann, hinüberzugehen und ihn
auszuborgen. Doch da kommen ihm Zweifel: Was, wenn der Nachbar mir den
Hammer nicht leihen will? Gestern schon grüßte er mich nur so flüchtig. Vielleicht
war er in Eile. Aber vielleicht war die Eile nur vorgeschützt, und er hat etwas
gegen mich. Und was? Ich habe ihm nichts angetan; der bildet sich da etwas ein.
Wenn jemand von mir ein Werkzeug borgen wollte, ich gäbe es ihm sofort. Und
warum er nicht? Wie kann man einem Mitmenschen einen so einfachen Gefallen
abschlagen? Leute wie dieser Kerl vergiften einem das Leben. Und dann bildet er
sich noch ein, ich sei auf ihn angewiesen. Bloß weil er einen Hammer hat. Jetzt
reicht's mir wirklich. – Und so stürmt er hinüber, läutet, der Nachbar öffnet, doch
noch bevor er "Guten Tag" sagen kann, schreit ihn unser Mann an: "Behalten Sie
Ihren Hammer, Sie Rüpel!"

Wobei der Nachbar in unserem Fall der Händler ist.
Oder hat hier schon mal jemand etwas vergleichbares ausprobiert?

Man soll ja immer an das Gute im Menschen glauben. Also, nur zu.

Hallo zusammen,

bei uns haben sie bei den ersten jetzt geliefert von 2 Kugas ST line x auch den Sensor für die Öffnung mit den Fuß einfach weg gelassen -.-

Hallo, zusammen. Ich habe gerade die Ordernr und einen Teil meiner VIN von meinem Freundlichen bekommen.
Kann mir schon jemand z. B. das Baudatum von dem Fahrzeug nennen?
Ordernr. : K003
VIN: WPMHNB37358

VIELEN DANK VORAB

Deine Antwort
Ähnliche Themen