Lieferzeiten aktuell

Erst einmal einen Guten Tag!
Ich bin Olli und neu hier.??

Wahrscheinlich haben hier schon sehr viele gefragt und auch genervt.... Aber das .net gibt, genauso wie Ford persönlich kaum genaue Auskunft...
Ich habe Anfang Juni einen Kuga Plug in Hybrid in der Ausstattung Titanium bestellt. Natürlich bin ich aufgeregt und voller Erwartung, da dieses mein erster Neuwagen ist!

Wie läuft das denn jetzt so ab? Bekomme ich Nachricht, wenn angefangen wird zu produzieren? Oder bekomme ich erst Nachricht, wann ich das Auto abholen darf?
Vielleicht kann mir jemand der Erfahrenen auf dieser Seite helfen.

Und vor allem wie lange warte ich denn so?

Vielen lieben Dank im voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieferzeit Kuga Titanium Plug in Hybrid' überführt.]

839 Antworten

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 6. August 2021 um 12:19:13 Uhr:


2020?
Kannst du das etwas genauer ausführen?

Welcher Motor genau?
Generell Diesel?

Mir wurde mitgeteilt es werden in 2021 generell keine Diesel mehr produziert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieferzeit Kuga Titanium Plug in Hybrid' überführt.]

Mir wurde mit geteilt es werden generell keine Diesel mehr in 2021 produziert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieferzeit Kuga Titanium Plug in Hybrid' überführt.]

Hallo,

wie sehen aktuell die Lieferzeiten für eine Ford Kuga ST-line X mit einem Diesel Motor und Automatik aus? Ist noch ein Unterschied bei einer gewissen Option wie z.B. Standheizung etc.
Gruß Thomas

Ist zur Zeit ein schauen in die Glaskugel. Hab meinen Mitte April bestellt, allerdings Vignale, und bislang nicht mal einen voraussichtlichen Produktionstermin bekommen. PHEV's, die teilsweise in Juni bestellt wurden, sind bereits ausgeliefert. Hab schon alle möglichen Begründungen gehört / gelesen: Chipmangel, CO2-Bilanz, angeblich keine Diesel-Einspritzpumpen lieferbar, einer schrieb sogar, sein Dealer hätte ihm mitgeteilt, Ford würde dieses Jahr überhaupt keine Diesel mehr produzieren. Mein Händler sieht das anderes, aber wie gesagt, es kann dauern oder plötzlich ganz schnell gehen

LG

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ist natürlich für einen Firmenwagen eigentlich ein No-Go! Katastrophe!

Hallo Leute,
habe bei meinem PHEV Vignale mit schwenkarer Anhängerkupplung, Glasdach und allen Assistenzsystemen folgende Bestellhistorie:
bestellt: 12. Mai 2021
Lieferprognose des Verkäufers: Sept. 2021
gestern Anruf des Händlers: kann das Auto am 18. Aug. 2021 abholen.

3 Monate Lieferzeit ist doch eine tolle Sache!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieferzeit Kuga Titanium Plug in Hybrid' überführt.]

Moin, auch ich habe einen Ford Kuga ST-Line X Diesel
Allrad, Automatic Volle Hütte
am 15.04.21 bestellt.
Mein FFH hat bis heute auch nach zahlreichen E Mails und Telefonaten keinen Vorraussichtlichen Liefertermin bekommen.
Geschweige denn eine Begründung warum sich der Welt Konzern so verhält.

Wie habt ihr das mit eurem FFH bezüglich der Lieferzeit geregelt?
Bekommt Ihr einen Leihwagen für die Wartezeit?
Oder wie regelt Ihr das?
LG Martin

Da mein FFH meinen jetzigen Wagen zu einem festen Kurs in Zahlung nimmt, egal wie lange es noch dauert, habe ich aktuell noch kein Problem mit der Lieferzeit. Meine persönlich Deadline ist Dezember, da dann bei meinem die nächste Inspektion plus Zahnriemenwechsel ansteht.
Ich hatte als unverbl. Liefertermin August genannt bekommen. Sollte bis Ende September immer noch nichts bekannt sein, werde ich dem FFH in Absprache mit ihm eine Frist von 6 Wochen setzen, um den Vertrag stornieren zu können und dann notfalls auf einen bei ihm vorhandenen Neuwagen wechseln. Würde dann ein Hybrid werden, da Plugin für mich nicht in Frage kommt aufgrund fehlender Lademöglichkeit zu Hause.

LG

Das ist genial! Glückwunsch!??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieferzeit Kuga Titanium Plug in Hybrid' überführt.]

Ich habe heute mit meinem FFH gesprochen. Im Moment wird kein Diesel produziert. Ford selbst gibt keine Auskunft. Aber irgendwo im System steht Produktionsbeginn 20 Wochen + 12 Wochen für die AHK schwenkbare, die zur Zeit die längste Verzögerung darstellt. Dies wären in Summe 32 Wochen 8 Monate.
Und es kann dir aber auch niemand sagen ob vielleicht früher und sogar in 2
Wochen mit der Produktion begonnen wird oder es noch länger als die 20 Wochen dauert.
Hier müsste sich Mal jemand von den ganz hohen Entscheider bei Ford zu Wort melden.

Für mich wo der Wagen ein Firmenwagen wird, und sich keine Firma für Vielfahrer etwas anderes als einen Diesel in den Fuhrpark nimmt ist das eine unmögliche Situation. Da es sich auch im ein Gehaltsbestandteil handelt und ich nicht 8 Monate auf den Wagen warten kann, da ich den jetzigen der ehemaligen Firma auch zurückgeben muss und keinen eigenen habe um die Anfangszeit bei der neuen Firma zu überbrücken und zumindest auf die Arbeit/ins Büro zu kommen.

Ich habe gestern mit meinem FFH telefoniert. Aber noch keine Antwort. Bestellt ST-Line X Diesel mit allen Extras ausser Standheizung und Alarmanlage.
Unverbindlicher LT KW 35.
Mein Kuga MK2 geht in Zahlung. Was mache ich jetzt wenn TÜV und Bremsen fällig sind? Wer zahlt diese Kosten?
Es wird wohl mein letzter Ford sein da ich diese Verkaufspolitik nicht verstehe.
Ist der Vorstand unter Druck dass nur noch Elektrofahrzeuge in den Umlauf kommen?

Ja, genau! So ist es. *kopfschüttelnd"

Habe heute einen Kuga PHEV Titanium X mit abnehmbarer AHK bestellt. Laut Händler etwa 6 Monate Lieferzeit. Mal sehen.

Habe gestern einen Kuga PHEV Vignale mit elektrische AHK bestellt. Auch bei mir 6 Monate Wartezeit!

Zitat:

@Ford-Tom schrieb am 17. August 2021 um 22:02:09 Uhr:


Ich habe heute mit meinem FFH gesprochen. Im Moment wird kein Diesel produziert. Ford selbst gibt keine Auskunft. Aber irgendwo im System steht Produktionsbeginn 20 Wochen + 12 Wochen für die AHK schwenkbare, die zur Zeit die längste Verzögerung darstellt. Dies wären in Summe 32 Wochen 8 Monate.
Und es kann dir aber auch niemand sagen ob vielleicht früher und sogar in 2
Wochen mit der Produktion begonnen wird oder es noch länger als die 20 Wochen dauert.
Hier müsste sich Mal jemand von den ganz hohen Entscheider bei Ford zu Wort melden.

Für mich wo der Wagen ein Firmenwagen wird, und sich keine Firma für Vielfahrer etwas anderes als einen Diesel in den Fuhrpark nimmt ist das eine unmögliche Situation. Da es sich auch im ein Gehaltsbestandteil handelt und ich nicht 8 Monate auf den Wagen warten kann, da ich den jetzigen der ehemaligen Firma auch zurückgeben muss und keinen eigenen habe um die Anfangszeit bei der neuen Firma zu überbrücken und zumindest auf die Arbeit/ins Büro zu kommen.

Hatte meinen Ende März bestellt, lt. Aussage Händler dieses Jahr keine Produktion mehr, gleiche Aussage zur AHK. Gleichzeitig kam das Angebot zum Storno. Habe ich angenommen und bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines Skoda Karoq. Auf Wiedersehen Ford...

Deine Antwort
Ähnliche Themen