Lieferzeit!

Mercedes GLC X253

Hallo,

meine Vorfreude im Thema "Ich hab´s getan! Wer noch?" schlägt langsam in Verärgerung um!

Bestellt am 18.06. bei der NL Berlin erfahre ich in der letzten Woche eher zufällig (eine Auftragsbestätigung habe ich immer noch nicht), dass das Auto in der ersten Dekade November gebaut wird. Begründung: Exclusive-Interieur wegen fehlender Artico-Instrumententafel nicht lieferbar! Also AMG-Interieur geprüft und siehe da auch das ist erst Ende Oktober lieferbar.

Was gibt es denn überhaupt für Erstbesteller zeitnah? Die bestellbaren Lines auf jeden Fall nicht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 18. Januar 2016 um 10:10:48 Uhr:


Habe volle Hütte bestellt (ohne command und Fahrassistenzpaket, da ich selber fahren will).

Volle Hütte (ohne Comand und Fahrassistenzpaket ) ist quasi ein Widerspruch in sich.

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Zitat:

@Kihe schrieb am 16. November 2015 um 16:25:37 Uhr:


Auch an meinem GLC aber nur gering
ein Haar in der Suppe würde mich persönlich mehr stören 😁

Sicherlich nicht schlimm, aber bei einem 60.000 Euro Fahrzeug sollten die Linien schon fluchten, sonst kann ich mir auch einen Dacia kaufen...

Vielleicht müssen sich die Formen im Werk noch "einschleifen" damit dann alles in ein paar Wochen wieder paßt. Wäre Interessant, dann mal Dezemberauslieferungen zu sehen...
Dir weiter gute Fahrt!

Ich vermute mal eher das die im Werk in der Endabnahme zur Zeit überfordert sind und so was durchwinken. Die meisten Autos kommen zum Händler, soll der das doch einstellen.

Ich bin ja mal gespannt werde mal genau drauf achten wenn ich meinen am 26.11 abhole. Wenn da was nicht genau passt müssen die das in Bremen regeln. Dank Euch bin ich ja nun gewarnt, danke

Zitat:

@Kihe schrieb am 16. November 2015 um 16:25:37 Uhr:


Auch an meinem GLC aber nur gering
ein Haar in der Suppe würde mich persönlich mehr stören 😁

mich aber schon gewaltig. Für fast 70k Euro erwarte ich das beste (oder nichts).

Mir ist das beim Besuch in der Mercedes-Niederlassung auch aufgefallen, sieht ja wirklich stümperhaft aus.

Zitat:

@resci schrieb am 16. November 2015 um 18:32:11 Uhr:



Zitat:

@Kihe schrieb am 16. November 2015 um 16:25:37 Uhr:


Auch an meinem GLC aber nur gering
ein Haar in der Suppe würde mich persönlich mehr stören 😁
mich aber schon gewaltig. Für fast 70k Euro erwarte ich das beste (oder nichts).
Mir ist das beim Besuch in der Mercedes-Niederlassung auch aufgefallen, sieht ja wirklich stümperhaft aus.

Na ja, wenn ihr alle 200 prozentige Arbeit leistet da kann man sich natürlich über so stümperhafte Arbeit mit 1 mm Differenz aufregen. Für mich ist es ein Gebrauchsgegenstand der mich ohne Probleme von A nach Z bringen muss und nach 3 Jahren mit 160 tkm wieder gegen ein neues KFZ getauscht wird!

Zitat:

@Kihe schrieb am 16. November 2015 um 22:19:33 Uhr:



Zitat:

@resci schrieb am 16. November 2015 um 18:32:11 Uhr:


mich aber schon gewaltig. Für fast 70k Euro erwarte ich das beste (oder nichts).
Mir ist das beim Besuch in der Mercedes-Niederlassung auch aufgefallen, sieht ja wirklich stümperhaft aus.

Na ja, wenn ihr alle 200 prozentige Arbeit leistet da kann man sich natürlich über so stümperhafte Arbeit mit 1 mm Differenz aufregen. Für mich ist es ein Gebrauchsgegenstand der mich ohne Probleme von A nach Z bringen muss und nach 3 Jahren mit 160 tkm wieder gegen ein neues KFZ getauscht wird!

das ist um einiges mehr als 1 mm Differenz. Fiel mir sofort ins Auge und sieht voll nach Montagskonstruktion aus.

Wenn ich mir einen fahrbaren Gebrauchsgegenstand kaufen will für 4-5 Jahre und < 100k km dann tuts ein k.ckbrauner Duster oder ein Fiat in spaghettiweiss natürlich auch. Dort findet sich so ein Pfusch allerdings nicht.

Zitat:

Kihe schrieb am 16. November 2015 um 22:19:33 Uhr:


Na ja, wenn ihr alle 200 prozentige Arbeit leistet da kann man sich natürlich über so stümperhafte Arbeit mit 1 mm Differenz aufregen. Für mich ist es ein Gebrauchsgegenstand der mich ohne Probleme von A nach Z bringen muss und nach 3 Jahren mit 160 tkm wieder gegen ein neues KFZ getauscht wird!

Echt?

Warum jammerst Du dann

hier in diesem Beitrag

dass die Ambientebeleuchtung zu schwach ist, wenn Du doch nur Wert darauf legst, dass Dich das Fzg von A nach B bringt?

Ist schon peinlich, wenn man vor anderen den Larry raushängen lässt und sobald es einen selber betrifft, plötzlich alles ganz anders ist. Von daher - einfach mal die Füße still halten...😉

Gruss
Tiny

Alles was da über 1mm Sprung in der optischen Linie der Chromteile oder im Spaltmaß hinausgeht ist auf jeden Fall grenzwertig für einen Mercedes, und es sollte dementsprechend auch reklamiert werden.
Das schreibe ich als ehemaliger Serienplaner in Bremen der für die Montage der Anbauteile (Türen, Motorhaube, Heckklappe/ Hecktür, Kotflügel) im Rohbau der Fertigung der C-Klasse verantwortlich war.
Bei meinem GLC den ich jetzt 2 Wochen habe und ein Jahr lang fahren werde ist ebenfalls eine kleine Differenz an der hier beanstandetem Chromleisten Linie der Fondtür hinten links zur Karosse zu finden, da der Sprung in der Höhe aber nicht 1 mm überschreitet nehme ich das mal so hin. werde bei der üblichen Befragung nach Beanstandungen aber bei Mercedes darauf hinweisen.
Da es ansonsten weder Wind-noch Klappergeräusche gibt und alle Anbauteile ordentlich schließen wie sich das gehört gibt es für mich keine Notwendigkeit hier irgendetwas nachstellen zu lassen.
Ich bin bisher wenigstens mit meinem GLC 250er-Benziner genau so zufrieden wie mit meinem vorhergehenden S 205 C-Klasse-Kombi mit dem gleichen Motor den ich als Übergangslösung gefahren hatte.
Ein richtig feines und komfortables Feeling in dem neuen GLC- SUV der auch noch dazu wirklich geländetauglich ist, obwohl er sicher in wirklich schwerem Gelände meinem kurzen 230 GE, den ich bis vor einem Jahr 25 Jahre gefahren habe, nicht das Wasser reichen kann und ich auf ein Ausprobieren wie mit meinem G-Modell über Stock und Stein mit Berg-und Tal einschließlich Schrägfahrt bei 60cm Wattiefe wohl doch lieber verzichten werde.

Zitat:

@airedale50 schrieb am 17. November 2015 um 12:34:38 Uhr:


Alles was da über 1mm Sprung in der optischen Linie der Chromteile oder im Spaltmaß hinausgeht ist auf jeden Fall grenzwertig für einen Mercedes, und es sollte dementsprechend auch reklamiert werden.
Das schreibe ich als ehemaliger Serienplaner in Bremen der für die Montage der Anbauteile (Türen, Motorhaube, Heckklappe/ Hecktür, Kotflügel) im Rohbau der Fertigung der C-Klasse verantwortlich war.
Bei meinem GLC den ich jetzt 2 Wochen habe und ein Jahr lang fahren werde ist ebenfalls eine kleine Differenz an der hier beanstandetem Chromleisten Linie der Fondtür hinten links zur Karosse zu finden, da der Sprung in der Höhe aber nicht 1 mm überschreitet nehme ich das mal so hin. werde bei der üblichen Befragung nach Beanstandungen aber bei Mercedes darauf hinweisen.
Da es ansonsten weder Wind-noch Klappergeräusche gibt und alle Anbauteile ordentlich schließen wie sich das gehört gibt es für mich keine Notwendigkeit hier irgendetwas nachstellen zu lassen.
Ich bin bisher wenigstens mit meinem GLC 250er-Benziner genau so zufrieden wie mit meinem vorhergehenden S 205 C-Klasse-Kombi mit dem gleichen Motor den ich als Übergangslösung gefahren hatte.
Ein richtig feines und komfortables Feeling in dem neuen GLC- SUV der auch noch dazu wirklich geländetauglich ist, obwohl er sicher in wirklich schwerem Gelände meinem kurzen 230 GE, den ich bis vor einem Jahr 25 Jahre gefahren habe, nicht das Wasser reichen kann und ich auf ein Ausprobieren wie mit meinem G-Modell über Stock und Stein mit Berg-und Tal einschließlich Schrägfahrt bei 60cm Wattiefe wohl doch lieber verzichten werde.

Wenn es dann nur im 1mm geht, dann ist das Ok, es sind aber min. 3mm.. Im Betrag 350e neu und schon geknirscht... könnt ihr ebenfalls erkennen, wie die hintere Tür steht, hier jedoch nach einem Unfall..

Wer hat alles um den 30.09 bestellt und was habt ihr für Lieferzeiten ?

Zitat:

@SvenLa schrieb am 18. November 2015 um 08:21:59 Uhr:


Wer hat alles um den 30.09 bestellt und was habt ihr für Lieferzeiten ?

Ich hatte am 11.9 bestellt und ihm am 13.11 bekommen.

Leider ist die Lieferzeit von der bestellten Sonderausstattung abhängig. D.h. Je nachdem was du bestellst liegt deine Lieferzeit zwischen Jan 2016 und Mai 2016 .

Frag deinen Freundlichen nach dem Plantermin.
Der ist im System CA 14 Rage vorher sichtbar.

VG
Spellman

eine Frage in die Runde:
wie lange hat es bei Euch gedauert, bis Ihr eure Auftragsbestätigung bekommen habt?

Hallo,

zunächst möchte ich mich als Neu-User einmal vorstellen.
Ich bin der Dani, 28 Jahre aus Rosenheim und bisher VW Fahrer. Ich habe jedoch am 10.11.2015 meinen ersten Mercedes bestellt, natürlich ein GLC und zwar den 250d. Nachdem meine Beiden bisherigen Fahrzeuge (Golf 6 Abt limited Edition und der aktuelle 2,0 4 Motion TDI Tiguan), sowie VW mich allgemein maßlos enttäuscht haben(aufgrund gravierender Vorfälle)... habe ich nun den Schritt zu Mercedes gewagt.

Bestellt, wie geschrieben am 10.11.2015, Auslieferung voraussichtlich im Juni 2016.
Auftragsbestätigung kam nach 2 Werktagen mit der Post.

Ausstattung:
-Diamant White
- Lederausstattung
- AMG Exterieur
- AMG Interieur
- Standheizung
- Memory Sitze
- Sitzheizung vorne
- Park Paket
- Spiegel Paket
- Fahrassistenz Paket Plus
- Night Paket
- Head Up Display
- Ambientebeleuchtung
- Ledernachbildung Armaturen
- Command Online
- Air Body Conrol
- TV Tuner
- Easy Pack Heckklappe
- Intelligent Light System

Jetzt heißt es warten, warten, warten aber ich hoffe für den Stern lohnt es sich 🙂

Zitat:

@Helldragon schrieb am 18. November 2015 um 14:23:42 Uhr:


Bestellt, wie geschrieben am 10.11.2015, Auslieferung voraussichtlich im Juni 2016.

Krass, + sieben Monate, wenn das so weitergeht erreicht das noch R 170 Niveau.

Zitat:

@Helldragon schrieb am 18. November 2015 um 14:23:42 Uhr:


- Intelligent Light System

Jetzt heißt es warten, warten, warten aber ich hoffe für den Stern lohnt es sich 🙂

An den Fernlichtassistenten hast Du gedacht. Der muss nämlich zum ILS extra bestellt werden.😉

Deine Antwort