Lieferzeit...
Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.
Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.
Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.
Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.
Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.
Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.
Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.
So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...
Beste Antwort im Thema
@ ducati93
Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.
@ Dani42 + viele Andere
Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?
Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.
Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.
Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.
Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.
5172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Cool, kanns kaum erwarten dass dieser Tag bei mir kommt. 🙂Viel Spass morgen und gute Rückfahrt, die Du sicherlich haben wirst. 🙂
Danke, da gehe ich mal von aus!!😉
Auch wenn ich den Gasfuß ein wenig zügeln muss.🙁
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Ja, hab jetzt auch echt ein besseres Gefühl dabei.Erst wusste ich nur vom nicht geschäumten Armaturenbrett. War für mich ok. Dann kamen die H4 Leuchten, da grübelte ich schon und dachte mir, Ok iwo muss ein Abstrich gemacht werden. Werte ich diese halt durch bessere Leuchtmittel auf. Dann kam der nicht beleuchtete Fußraum und die Armauflage der Türinnenverkleidung ohne Stoff. Und da ich mich genau kenne, weiß ich, dass ich bei der Abholung in WOB ertsmal nach dem geguckt hätte, was mir nicht gefällt. Auch nicht Sinn der Sache.
Worüber ich mich am meisten freu bei dem Umstieg, sind die Sportsitze. Die CL-Sitze in i. O. aber in die Sportsitze passe ich 100%ig. 🙂Optisch ist der Style schon echt ne Hausnummer, aber die Verarbeitung stellt mich bei nem Wagen in der Preisklasse nicht zufrieden. Für ein "bissel" mehr hab ich jetzt genau das was ich will. 🙂
...die Armauflagen sind aber aus Stoff, nur die Türinnenverkleidung nicht ...
Muss ja jeder selber wissen, was er in seinem Auto haben will ist ja auch richtig so 😉 ... aber das Forum macht doch schon einige Leute nachträglich zum HL-Fahrer 😉 ... Ich glaub die TL Besitzer trauen sich schon gar nicht mehr zu posten 😁
ich glaube das sich einige auch nicht richtig informieren, sondern sich zu schnell von sondermodellen leiten lassen, obwohl sie für das gleiche geld je nach dem was "besseres" bekommen würden
Ähnliche Themen
Hi, hier ein noch Style Besteller, naja, ist ja eh nur für die Frau als Zweitwagen :-)
Ich habe bzw. schwanke immer noch zwischen Style und HL und das Problem, so Details wie stoffbezogene Innentüren stehen noch nichtmal im Konfigurationsvergleich bei VW.
Im Vergleich über das Portal von VW im Konfigurator sind die Unterschiede nicht so eklatant, der eigentlich wichtigste ist das ungeschäumte Amaturenbrett.
Das Licht kann man mit Bi-Xenons verbessern und ist damit auch besser als beim HL, ausser man nimmt dieses dort auch.
Wir haben den 1.4 mit 63 KW, Metallic Pepper Grey, Mittelarmlehne, Navifunktion RNS310, Multifunktionslenkrad; Fahrkomfortpaket; 4-Türer; Bi-Xenon mit LED Tagfahrlicht.
Die Chromeinlagen und Lederapplikationen hat auch der Style.
Also wo ist der Unterschied noch zum HL, wir haben jetzt:
- kein geschäumtes Amaturenbrett --> kann ich (muss meine Frau) mit leben, der Corsa jetzt hat auch keins
- H4 --> wird ersetzt durch Bi-Xenon mit LED Tagfahrlicht
- Kunststoffinnenverkleidung an Türen --> ???? muss ich mir mal anschauen
- keine Fussraumbeleuchtung --> ey ich schaue auf die Straße. Naja im Audi sieht das schon schön aus, aber es ist ein Zweitwagen
- keine Sitzhöhenverstellung Beifahrer --> 85% fährt meine Frau alleine damit
- LED Kennzeichenleuchte beim Style
Kann jemand die Liste noch ergänzen, vielleicht entscheide ich mich ja doch noch um. (Wie lange geht das eigentlich, die AB haben wir schon seit einer Woche)
Der Falke
Mit den bi-Xenon haste schon recht, nur brauch ich die nicht wirklich und hätte ich diese dazugebucht, wäre ich fast beim Preis von meinem jetzigen HL gewesen. Auch ist der Polo kein Zweitwagen meinerseits.
Ich hab mir den Style auch immer schön geredet, aber mein Bauchgefühl hat immer was anderes gesagt.
Ach ja, die Sportsitze hast Du ausser Acht gelassen. 😉 Die Style-Sitze sind schon schick, aber ich persönlich fühle mich in den Sportlern einfach wohler. Und glaub mir, ich hab nicht nur einmal Probegesessen. Die Verkäufer guckten schon ganz komisch. 😁
Aber, das muss alles Deine Frau entscheiden oder!? 😉
@R.Arndt: du darfst die Fußraumbeleuchtung nicht mit der des Audis vergleichen. die Fußraumbeleuchtung geht nur an wenn du die Tür aufmachst, und dann wieder aus, die im Audi bleibt an.
Für mich wäre der wichtigste grund die Sitze. rechne doch einfach mal nach wo der Preisunterschied liegt, und dann wägst du ab ob dir der mehr Preis Wert ist oder nicht!
Zitat:
Original geschrieben von R.Arndt
Also wo ist der Unterschied noch zum HL, wir haben jetzt:
Das (meiner Meinung nach Wichtigste) hast du vergessen und zwar die Sitze. Beim Highline gibt es Sportsitze und beim Style die Trendlinesitze. Ich würde an deiner Stelle mal Probesitzen in einem Autohaus.
Wenn man Xenon bestellt, einem das Amaturenbrett nicht wichtig ist und für einen die Style-Sitze ok sind, dann muss man nicht zum Highline greifen.
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Stimmt mit den Sitzen so nicht. Der Style hat CL-Bestuhlung. 🙂
Wollen wir wetten, wenn ich dich jetzt frage, woher du die Information hat, kannst du mir keine Quelle sagen und antwortest mit "Das sieht man doch!"😉
Ich möchte jetzt hier keine Diskussion starten, aber für mich sehen sie aus wie die TL-Sitze und dies wäre ja auch nur logisch, da der Style auf dem TL basiert.🙂
Ist ansich ja fast egal, denn die Sitze nehmen sich nicht so viel, im Gegensatz zu den Sportsitzen. Probesitzen und fahren ist mMn obligatorisch.
Zitat:
Original geschrieben von giGant82
Stimmt mit den Sitzen so nicht. Der Style hat CL-Bestuhlung. 🙂
Wo steht das denn?
und wo steht ob die CL andere Sitze sind als die TL
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
und wo steht ob die CL andere Sitze sind als die TLZitat:
Original geschrieben von giGant82
Stimmt mit den Sitzen so nicht. Der Style hat CL-Bestuhlung. 🙂
Im SSP444.🙂
und was ist das?
steht das da auch genau beschrieben?
für mich sieht das nämlich einfach nach anderen bezügen aus
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
und was ist das?
steht das da auch genau beschrieben?
für mich sieht das nämlich einfach nach anderen bezügen aus
Selbststudienprogramm Nr. 444, Seite 14.
Ich zitiere:
"Die Differenzierung der Varianten Trendline, Comfortine und Highline erfolgt anhand der POLSTERKONTUREN (Anmerkung meinerseits: 😉 ), der Sitzbezugsmaterialien und der Nahtarten und- verläufe."
🙂
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Selbststudienprogramm Nr. 444, Seite 14.Zitat:
Original geschrieben von TenRon
und was ist das?
steht das da auch genau beschrieben?
für mich sieht das nämlich einfach nach anderen bezügen ausIch zitiere:
"Die Differenzierung der Varianten Trendline, Comfortine und Highline erfolgt anhand der POLSTERKONTUREN (Anmerkung meinerseits: 😉 ), der Sitzbezugsmaterialien und der Nahtarten und- verläufe."🙂
Genau das meine ich es gibt zwei arten von Sitzen für den Polo, die normalen, und die Sportsitze, der rest ist nur mittels bezug realisiert!
wäre ja auch blödsinn drei verschiedene sitze!