Lieferzeit...

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da ich den anderen Thread nicht mit meinem Lieferzeitenproblem zu spamen will,
mache ich mal einen Neuen auf.

Ist sowie so interessant was Eure Händler für Lieferzeiten nennen
und was Ihr auf der AB bestätigt bekommt.

Bei mir ist es ganz seltsam mit der Lieferzeit.

Beim vorab Gespräch mit meinem Händler wurde mir eine Lieferzeit bis Nov. genannt.

Eine Woche später, als ich den Polo bestellt habe, hat mir meiner Händler,
unter vorgehaltener Hand, erklärt, dass er evtl. die Möglichkeit hat,
meinen Bautermin vorzuziehen, auf September, da bei meinem G5 im Sept. das Leasing ausläuft und ich auf das Auto angewiesen bin.

Auf der Bestellung, welche ich unterschrieben habe, stand auch voraussichtliche Lieferung 09/2009.

Letzte Woche habe ich die Bestellbestätigung erhalten, wo drin stand,
dass auf Grund der aktuellen Situation,
kein voraussichtlicher Liefertermin genannt werden kann.

So.... jetzt seit Ihr dran, was wurde Euch gesagt oder
sogar schon schriftlich mitgeteilt...

Beste Antwort im Thema

@ ducati93

Das kann ich nicht so recht glauben. An mir jedenfalls zieht dieser Effekt mehr als spurlos vorüber.

@ Dani42 + viele Andere

Ich bemerke hier im Forum eine ganz starke Neigung sich für die kleinen Motoren und einfachen Ausstattungen zu entschuldigen oder diese jedenfalls rechtfertigen zu wollen oder müssen. Wieso denn das eigentlich?

Ich habe viel mehr bestellt und nachträglich dann auch noch mehr dazu bestellt als ich an Ausstattung brauche. Da hat das Forum auch seine Handschrift hinterlassen. Ich bin meine Langstrecken bisher auf unbequemen Sitzen gefahren und gestört hat mich das noch nie. Ich habe noch nichtmal darüber nachgedacht. Und leisten kann ich mir den ganzen Schnickschnack eigentlich auch nicht, jedenfalls muss ich das an anderer Stelle sparen wo es genau soviel Spaß kostet.

Ich habe großen Respekt davor, wenn jemand seinen Bedarf und seine Bedürfnisse realistisch einschätzen kann und sich dann beim Bestellen auch im Griff hat. Wie leicht sagt man sich, dass man sich alle paar Jahre mal dieses und jenes Extra gönnen kann. Die ganzen Extras wirken sich teilweise auch nicht unerheblich auf die Unterhaltkosten aus.

Zu verschenken werden auch hier die Wenigsten etwas haben. Ich finde es gut, dass für manche das Auto einfach noch ist, was es eigentlich im Grunde auch ist, nämlich ein Fortbewegungsmittel. Ab Highline und TSI fängt für mich dann einfach auch das Hobby an.

Ich freue mich für jeden, der sich seinen Polo schick zusammen gestellt hat aber ich sehe wirklich nicht den leisesten Grund für jedes Basismodell eine Begründung zu liefern.

5172 weitere Antworten
5172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


475euro die später über Tot oder Leben entscheiden können. 😉

Das verstehe ich schon, klar, aber nur für die Verlängerung nach hinten, denn ansonsten hat er ja schon serienmäßig sehr viele Airbags, es wären nur die im Fond als Verlängerung und dafür sind 475 € viel, deswegen kann meine Vermutung falsch sein, dass es sich nur um die Änderung einer Verlängerung des Vorhangs für den Fond handelt, so meinte ich das!

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD


Irgendwas musst Du doch aber unterschrieben/bestellt haben.

Wie ichs verstehe sind Seitenairbags Serienmäßig und wenn man das Kopfairbagsystem bestellt werden dann andere Seitenairbags verbaut. <- Nur eine Vermutung!

Ich denke nur der kompl. Vorhang für den Fond inkl. wäre richtige Bezeichnung dafür, VW schreibt das und schmückt es sehr aus, aber bei 475 € Mehrpreis???😕

Nein, das Aufpreissystem ist keine Verlängerung "des Vorhanges", sondern ein dazukommen vom reinen Kopfairbag

Beim normalen Airbagsystem kommt Fahrer- und Beifahrerseitig nur ein Seitenairbag aus dem Sitz, welcher sich jedoch bis zum Kopf hoch aufbläst und daher auch mit als Kopfairbag bezeichnet wird. Aber ein Vollwertiger Kopfairbag ist das nicht!

Beim Aufpreissystem handelt es sich dann Fahrer- und Beifahrerseitig um einen reinen Seitenairbag. Zusätzlich ist dann aber auch ein von oben kommender reiner Kopfairbag für Fahrer- und Beifahrer, sowie die hinteren Seitenplätze verbaut. Also nur bei diesem Aufpreissystem bekommt man "einen Vorhang" von oben.

Normales-airbagsystem
Aufpreisairbagsystem

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Nein, das Aufpreissystem ist keine Verlängerung "des Vorhanges", sondern ein dazukommen vom reinen Kopfairbag

Beim normalen Airbagsystem kommt Fahrer- und Beifahrerseitig nur ein Seitenairbag aus dem Sitz, welcher sich jedoch bis zum Kopf hoch aufbläst und daher auch mit als Kopfairbag bezeichnet wird. Aber ein Vollwertiger Kopfairbag ist das nicht!

Beim Aufpreissystem handelt es sich dann Fahrer- und Beifahrerseitig um einen reinen Seitenairbag. Zusätzlich ist dann aber auch ein von oben kommender reiner Kopfairbag für Fahrer- und Beifahrer, sowie die hinteren Seitenplätze verbaut. Also nur bei diesem Aufpreissystem bekommt man "einen Vorhang" von oben.

Tja, jetzt kapiert man das. Danke! Warum ist das bei VW nicht besserr erläutert, z.B. so 2 Bilder und schon kommen solche Themen erst gar nicht auf.

he danke.
Super Bilder.

Ähnliche Themen

So, jetzt wirds ernst!

Morgen früh mit Mietwagen 350 km in die Autostadt, dann eine Nacht im Ritz und Montag gehört er mir 😁.

Die 3 Monate Warten vergingen wie im Flug.

Zitat:

Original geschrieben von cerberus77


So, jetzt wirds ernst!

Morgen früh mit Mietwagen 350 km in die Autostadt, dann eine Nacht im Ritz und Montag gehört er mir 😁.

Die 3 Monate Warten vergingen wie im Flug.

Dann viel Spaß! Ich beneide dich!..😉

Zitat:

Original geschrieben von cerberus77


So, jetzt wirds ernst!

Morgen früh mit Mietwagen 350 km in die Autostadt, dann eine Nacht im Ritz und Montag gehört er mir 😁.

Die 3 Monate Warten vergingen wie im Flug.

Es lohnt sich, auch das Ritz für eine Nacht, man kann alles in Ruhe geniessen und nicht wie

"HETZ MICH NICHT!" 😁

Ich bekomme meinen auch am Montag nach 12 Wochen und 6 Tagen;-)

Ich habe meinen Polo Team mit 90PS Bluemotion Tec. am 20.12. bestellt und er soll in der 14. KW gebaut werden. Die nette Frau aus Wolfsburg sagte mir, dass er in der 16. KW in Wob stehen könnte. Ist das nicht ein wenig optimistisch gerechnet????

nein. wenn der bau günstig liegt, also kurz vor verschiffung, dann dauert der transport halt kürzer.

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


nein. wenn der bau günstig liegt, also kurz vor verschiffung, dann dauert der transport halt kürzer.

Aber das hat sie in der schnelle der Zeit am Tel. grade bestimmt nicht nachgeschaut! Kann ich sowas irgendwie erfahren, ob z.B in der 15. KW ein Schiff aus Spanien kommt?

so weit im voraus gibts glaube ich keinen fahrplan. allerdings hat sie auch gesagt, dass er zwei Wochen später in WOB stehen könnte. und 2-4 wochen ist m.E. nach üblich für den transport. kurzum: rechne lieber mit 3 wochen transport.

Tach,

sodele.... Polo ist feddisch gebastelt  🙂
Baubeginn 17.02  Fertigstellung 20.02.  derzeit unterwegs nach D. Eintreffen wahrscheinlich 23.02.
Abholung geplant 12.03.

Gruß
Vadder

aus spanien werden die autos doch nicht verschifft sondern mit lkw´s nach deutschland transportiert.

mein auto wurde mittwoch gebaut und ist seit letzten freitag in wolfsburg...

am donnerstag könnte ich ihn abholen. aber ich hab es doch auf den 5.3. verschoben

Guten Morgen SWISSGIN.

da haste aber so einiges verpasst. 😁 die gehen ganz sicher AUCH per schiff. ich würde einfach mal behaupten, dass mindestens alle polos für WOB-Abholungen per Schiff gehen und per Truck eher die sind, die beim Händler in Süddeutschland abheolt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen