Lieferzeit Santa Fe 2,2 4WD
Hallo Leute,
hat jemand News zu den aktuellen Lieferzeiten des Santa Fe? Hatte im April 2013 die Bestellung festgemacht. Erst war von 6 Monaten, jetzt von 11 Monaten die Rede. Die Warterei nervt.
Von dem Brand auf dem Autotransportschiff habe ich schon gelesen.
Beste Antwort im Thema
Moin,
auf hyundaiboard.de gibt es einen im Moment 6-seitigen Thread bzgl. Lieferzeiten vom Santa Fe DM.
Dort berichten die Frühbesteller (Herbst 2012) von Lieferzeiten zwischen 5 und 8 Monaten für ihren neuen Santa Fe.
Mittlerweile werden neue Interessenten beim Händler mit Lieferzeiten bis zu 12 Monaten vertröstet.
Übrigens: Beim IX35 wars 2010 die selbe elendige Geschichte - Lieferzeiten bis zu 15 Monaten.
Also eins ist mal klar, deinen Weihnachtsbaum darfst du dieses Jahr wohl noch mit deinem aktuellen Autowagen rankarren 😁
Mein Tipp:
Schau doch mal bei Autoscout nach Vorführern 😉
Die niederländischen Modelle haben im Übrigen schicke LED-Rückleuchten, die deutschen Fahrzeuge bis jetzt nur Standart-Glühlampen.
Gruß Gerry
24 Antworten
Moin,
auf hyundaiboard.de gibt es einen im Moment 6-seitigen Thread bzgl. Lieferzeiten vom Santa Fe DM.
Dort berichten die Frühbesteller (Herbst 2012) von Lieferzeiten zwischen 5 und 8 Monaten für ihren neuen Santa Fe.
Mittlerweile werden neue Interessenten beim Händler mit Lieferzeiten bis zu 12 Monaten vertröstet.
Übrigens: Beim IX35 wars 2010 die selbe elendige Geschichte - Lieferzeiten bis zu 15 Monaten.
Also eins ist mal klar, deinen Weihnachtsbaum darfst du dieses Jahr wohl noch mit deinem aktuellen Autowagen rankarren 😁
Mein Tipp:
Schau doch mal bei Autoscout nach Vorführern 😉
Die niederländischen Modelle haben im Übrigen schicke LED-Rückleuchten, die deutschen Fahrzeuge bis jetzt nur Standart-Glühlampen.
Gruß Gerry
Hallo an euch,
gibt es schon neue Erfahrungen ? Habe bisher im Netz auch nur ähnliches gefunden.
http://www.santafe-forum.de/.../ aber dort sehen die Infos auch nicht besser aus.
Ich war am Samstag, 06.07.13 beim Hyundai-Händler und wollte mal neugierig schauen. Immerhin gab´s einen Prospekt ;-)
Nachdem er merkte, dass er mir kein X für ein U vormachen konnte, rückte er damit raus, dass Hyundai beim Santa Fe erhebliche Lieferschwierigkeiten hat.
Ein Vorführfahrzeug gab es nicht. Was will man auch vorführen, was man nicht verkaufen kann...
Zudem hat Hyundai angeblich die Rabattierung beim Santa Fe streng geregelt, auf reguläre Schnäppchen, Aktionen, Sondermodelle, etc. braucht man also nicht zu hoffen.
Habe dann auch nur erklärt, dass ich erst mal die Marktsättigung abwarte und dann einen 2,2 CRDI Premium mit Vollausstattung nicht über EUR 35.000 kaufen würde :-)
Insgesamt finde ich die gesamten Umstände um den SF noch sehr dubios. Auch bzgl. der deutschen Ausstattung, Extras, Farbpalette, etc. und bin froh, dass ich mich noch nicht zum Neukauf entscheiden muss.
Obwohl, haben täte ich ihn schon gerne - wenn Hyundai ihn auch in Deutschland endlich in Copper-Canyon anbieten würde...
Hast Du dir Gedanken über den Kraftstoffverbrauch gemacht 10,5 -11 Liter Diesel. An die Werte der Hersteller kommst du nicht dran.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tapsi1964
Hast Du dir Gedanken über den Kraftstoffverbrauch gemacht 10,5 -11 Liter Diesel. An die Werte der Hersteller kommst du nicht dran.
Das hängt von den Umständen ab. Mein CM (Allrad) braucht
im gemischten Betrieb um die 8 Liter, in Skandinavien mit
den dortigen strengen Tempolimits waren es um die 6 Liter.
VG Herbert
Ich habe den Santa Fe DM Technik ich weis wo von ich rede
Zitat:
Original geschrieben von Her1bert
Das hängt von den Umständen ab. Mein CM (Allrad) brauchtZitat:
Original geschrieben von Tapsi1964
Hast Du dir Gedanken über den Kraftstoffverbrauch gemacht 10,5 -11 Liter Diesel. An die Werte der Hersteller kommst du nicht dran.
im gemischten Betrieb um die 8 Liter, in Skandinavien mit
den dortigen strengen Tempolimits waren es um die 6 Liter.
VG Herbert
Kann die Werte zum Glück nicht bestätigen. Im Schnitt 8,5 - 9 Litern und jetzt in den Urlaub bei Tempomat 140 km/h und manchmal ein kleiner Spurt lag ich vollgepackt mit 4 Personen bei 7,8 Litern.
Ist ok!
Zitat:
Original geschrieben von Tapsi1964
Ich habe den Santa Fe DM Technik ich weis wo von ich rede
Zitat:
Original geschrieben von Tapsi1964
Zitat:
Original geschrieben von Her1bert
Das hängt von den Umständen ab. Mein CM (Allrad) braucht
im gemischten Betrieb um die 8 Liter, in Skandinavien mit
den dortigen strengen Tempolimits waren es um die 6 Liter.
VG Herbert
Ich glaube nicht, dass sich CM und DM großartig in
motorischer Hinsicht unterscheiden. Und ich
kann rechnen:
vollgetankt in Inari/Nordfinnland
822 Kilometer später, in Viitasaari/Südfinnland
gingen genau 48,3 Liter rein.
Macht 5,9 Liter/100 km
weiteres nachzulesen bei Spritmonitor unter "bertoni"
VG Herbert
Oktober 2012! habe ich den neuen Santa Fe, Schalter, Panoramadach, 197 PS Diesel als niederländischen EU Wagen verbindlich bestellt. Das Fahrzeug ist bis heute nicht da (auch noch nicht produziert).
Seitens Hyundai NL kam in der gesamten Zeit keinerlei Information. Reagiert wurde nur auf schriftliche Anfrage. Fest steht, dass vor Europa nach wie vor die Vereinigten Staaten vorrangig bedient werden. Sachstand heute ist, dass Altbestellungen aus 2012! nunmehr abgearbeitet und Deutschland und die Niederlande gesamt mit zunächst 400 Fahrzeugen beliefert werden sollen. Dies soll sich bis Jahresende hinziehen.
Wenn also irgendwer einen vorkonfigurierten Wagen beim Händler sieht, kaufen oder machen Sie ein Foto. Es ist vorerst für Neubesteller das letze Auto, das er sieht. Es wird von Wartezeiten bis zu 2 Jahren gemunkelt.
Ich bin mal gespannt, ob Hyundai Korea mich aus Dankbarkeit für die Wartezeit zu einer Werksbesichtigung nach Korea einlädt.............
Zitat:
Original geschrieben von Tapsi1964
Hast Du dir Gedanken über den Kraftstoffverbrauch gemacht 10,5 -11 Liter Diesel. An die Werte der Hersteller kommst du nicht dran.
Hallo,
habe seit januar 2013 den Santa-197PS Diesel Allrad, Automatik, Premium mit allen! Extras .
KM aktuell 19000KM. Verbrauch Langzeit 7,7Liter auf 100km. Das bei normaler Fahrweise.
Habe ichs aber eilig dann braucht er 8,4 Liter. Übrigens mein Vorgänger ein VW Touareg 174PS Diesel hatte einen Verbrauch von 10,4Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Ewuschel
Zitat:
Original geschrieben von Tapsi1964
Hast Du dir Gedanken über den Kraftstoffverbrauch gemacht 10,5 -11 Liter Diesel. An die Werte der Hersteller kommst du nicht dran.
Zitat:
Original geschrieben von Dennochdenker
Oktober 2012! habe ich den neuen Santa Fe, Schalter, Panoramadach, 197 PS Diesel als niederländischen EU Wagen verbindlich bestellt. Das Fahrzeug ist bis heute nicht da (auch noch nicht produziert).
Seitens Hyundai NL kam in der gesamten Zeit keinerlei Information. Reagiert wurde nur auf schriftliche Anfrage. Fest steht, dass vor Europa nach wie vor die Vereinigten Staaten vorrangig bedient werden. Sachstand heute ist, dass Altbestellungen aus 2012! nunmehr abgearbeitet und Deutschland und die Niederlande gesamt mit zunächst 400 Fahrzeugen beliefert werden sollen. Dies soll sich bis Jahresende hinziehen.
Wenn also irgendwer einen vorkonfigurierten Wagen beim Händler sieht, kaufen oder machen Sie ein Foto. Es ist vorerst für Neubesteller das letze Auto, das er sieht. Es wird von Wartezeiten bis zu 2 Jahren gemunkelt.
Ich bin mal gespannt, ob Hyundai Korea mich aus Dankbarkeit für die Wartezeit zu einer Werksbesichtigung nach Korea einlädt.............
Du machst mir "Angst".....Lieferzeit 2 Jahre.....?
Ich habe im Januar einen Santa Fe in Holland bestelt und kommen soll er angeblich jetzt im September, Oktober....
Woher hast Du denn die Info mit den 2 Jahren......????
Gruss
Nach Aussage des niederländischen Generalimporteurs betrifft die hohe Wartezeit voraussichtlich alle Neubesteller der Jetztzeit. Wartezeit 1 Jahr bis 2 Jahre. Die Altbesteller werden abgearbeitet. Wie gesagt, vorrangig wird der amerikanische Markt beliefert.
Auch ortsansässige deutsche Händler, die mich ob der niederländischen Bestellung belächelt und eine schnellere Lieferung zugesichert hatten, knicken ein und sprechen von ähnlichen Zeiträumen.
Wartezeiten können durch hohe Nachfrage entstehen, aber was mich wirklich ärgert, ist der Umgang der Koreaner mit Ihren europäischen Kunden. Keine Info, keine Entschuldigung. Ob vor diesem Hintergrund
nicht auch andere Hersteller "schöne Töchter" haben, entscheidet man(n) aber schließlich selbst.