Lieferzeit Q7
Hier die AUDI-Lieferzeitangabe aktuell:
21 Antworten
... aber es ist doch normal, hohe Nachfrage = lange Lieferzeit, geringe Nachfrage = kurze Lieferzeit. Audi kann ja nicht für die jetztige Startphase und hohe Nachfrage zwei zusätzliche Werke bauen, 10000 Leute einstellen und wenn die Nachfrage nachläßt bzw. sich normalisiert wieder die Werke schließen und die Leute entlassen.
Da es ja ein VAG Werk ist wo VW, SKODA, jetzt auch Audi und sowieso die Cayenne Plattform gebaut werden, müssten sie auch gar nicht so viele Leute einstellen bzw. Extra Werke bauen. Sie können die Produktion halt flexibel gestalten = ein paar weniger Polo dafür ein paar mehr Q7 oder so ähnlich. Mir ist auch klar das es nicht ganz so einfach ist! Mir ist aber auch klar, das das Werk in Bratislava dazu in der Lage sein müsste! Ähnliches wir ja auch in anderen Werken gemacht - in denen mehr als ein Modell gabaut wird, je nach Auftragslage kann mehr oder rweniger von einem oder dem anderen Modell herstellen. Gerade wenn man die Auftragslage bei so einem Modell kennt - vor einem halben Jahr hat Audi schon von mehr als 40000 Vorbestellungen gesprochen, sollte dies möglich sein.
Gruß, Mathis
Nachdem ich einen Liefertermin für 09/06 🙁 bekommen habe bin ich auf A6 Avant umgestiegen - bei meinem 🙂 stand einer genau nach meinem Geschmack und den kann ich nächste Woche abholen. Vielleicht wird der nächste dann ein Q7???
Zitat:
Original geschrieben von A340MUC
Nachdem ich einen Liefertermin für 09/06 🙁 bekommen habe bin ich auf A6 Avant umgestiegen - bei meinem 🙂 stand einer genau nach meinem Geschmack und den kann ich nächste Woche abholen. Vielleicht wird der nächste dann ein Q7???
Auch ein tolles Auto und der 3.0 Diesel sowieso, allzeit gute Fahrt mit dem A6.
Ähnliche Themen
fremdgehen ?
Zitat:
Original geschrieben von A340MUC
Nachdem ich einen Liefertermin für 09/06 🙁 bekommen habe bin ich auf A6 Avant umgestiegen -
Und wie wärs mit "fremdgehen" gewesen ? Je nach Motorwunsch gibt es den Touareg oder den Cayenne mit kürzeren Lieferzeiten. Oder den Range Rover Sport ? Diese bieten alle, wenn 2 Sitzreihen ausreichen, ein ähnliches Fahr- und Raumgefühl - klar, der Q7 hat die längere Ladefläche und auf Wunsch 7 Sitze.
rolo
findet den Q7 auch interessant, aber der passt mit 508 cm Länge nicht in seine Garage. Und der Volvo XC90 bietet auf 480 cm Länge fast das gleiche Raumangebot mit ebenfalls 7 Sitzen - allerdings leider keinen 230 PS Diesel.
Ist es richtig das der Q7 in Bratislava gebaut wird, genau wie der Touareg?
Denn vom Touareg hört man sehr viel von Mängeln
Zitat:
Original geschrieben von iceman666
Ist es richtig das der Q7 in Bratislava gebaut wird, genau wie der Touareg?
das ist korrekt, meine aber mich erinnern zu können das die Karosserie-Teile in IN gepresst werden und dann nach Bratislava gehen.
Zur Standort-abhängigen Qualität sag ich jetzt mal nichts, kenne den Touareg und seine Mängel nicht, die Qualitäts-Prüfungen sind aber egal wo gebaut wird die selben.
Ach ja, der Porsche Cayenne kommt übrigens auch aus Bratislava 😉 , nur die "Hochzeit" wird im Werk in Leipzig vollzogen.
Und warum nicht in NU oder IN ?, der Wagen ist einfach zu groß/breit ...
der passt dort gar nicht auf die Bänder
EDIT: der passende Link zu dieser ganzen wo, und wie gut oder schlecht wird er gebaut findet sich übrigens hier, wusste doch das wir das schon mal hatten
http://www.motor-talk.de/t698202/f318/s/thread.html