Lieferzeit neuer 450 PS Motor im 6er Cabrio

BMW 6er F12 (Cabrio)

Nachdem man mir am Freitag bei BMW sagte der F12 sei mit dem 450PS V8 bestellbar und der Liefertermin für Juli angepeilt wurde, ist der Status seitens BMW eben auf "nicht bestellbar" und frühestens lieferbar auf "Ende August / Anfang September" geändert worden....

Selbst im GrandCoupe ist er wohl nicht bestell- und lieferbar... obwohl schon lange angekündigt.

Kann es sein, dass so ein Unternehmen wie BMW nicht in der Lage ist binnen 6 Monaten (erste Ankündigung bereits im März) so einen modifizierten Motor auf den Markt zubringen?

So kann man die Kunden auch verprellen und unzufrieden machen...

Da sollen sie doch einfach die Klappe halten und den Motor dann ankündigen wenn er auch bestellbar ist.

Im Moment bin ich so ....., dass ich mir überlege meinen alten 6er weiter zu fahren und dann in 2 Jahren auf mein zweites mögliche Traumcabrio umzusteigen. Das ist dann aber nicht von BMW...

Gruss
pesbod

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Sicherlich eine gute Wahl mit dem B&O. Ich denke, für mich reicht das DSP Prof. aus...

Hier nochmals meine Ausstattung - habe ich was wichtiges vergessen??? Bitte ggf. um Feedback!

650i Cabrio (450 PS)
Carbonschwarz Met.
LM Felge 20" 464M Liquid Black (Sommer)
Alcantara/Leder Nappa Anthrazit

Serienausstattung:

BMW Service Plus
Gratis-Service bis 100 000 km oder 10 Jahre*/ Garantie bis 100 000 km oder 3 Jahre*
1CD Brake Energy Regeneration
2PA Radschraubensicherung
2TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Alarmanlage
Windschutz
Verdeck schwarz
Fussmatten in Velours
Warndreieck mit Erste-Hilfe-Set
Innen-u.Aussenspiegel autom.abblendend
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Park Distance Control (PDC)
Sprachversion deutsch
Tagfahrlicht über Lichtmenue einstellbar
962 Kennzeichenträger vorne entfall

Sonderausstattung:

337 M Sportpaket:
- 2NM LM-Räder Doppelspeiche 373 M (schwarz), 20"Mischbereifung (Winter)
- 481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- 4B9 Interieurleisten Alu Feinschliff
- 5A1 LED-Nebelscheinwerfer
- 710 M Lederlenkrad
- 715 M Aerodynamikpaket
- 760 Indiv. Hochglanz Shadow Line

Z88 Comfort Paket:
- 322 Komfortzugang
- 323 Soft Close Automatik (SCA) Türen
- 3AG Rückfahrkamera
- 4UR Ambientes Innenlicht

Z90 Kommunikations Paket:
- 609 Navigationssystem "Professional"
- 614 Internet Vorbereitung
- 615 BMW Online Information
- 620 Sprachsteuerung
- 644 Handy Vorbereitung Bluetooth
- 6FL USB-/Audio-Schnittstelle
- 6NF Anbindung Music-Players im Handy
- 6NR BMW Apps

248 Lenkradheizung
319 Integr.Universal-Fernbedienung
320 Entfall Modellschriftzug
464 Skisack
488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
552 Adaptiver LED-Scheinwerfer
5AC Fernlichtassistent
5DF Aktive Geschw.Regelung m.Stop&Go
610 Head-Up Display
677 HiFi System Professional DSP
6AA BMW TeleServices
6AB Steuerung BMW TeleServices
6VC Steuerung Combox
8TH Speed Limit Info

LG Buddy

Ich kann Dir nur die Integrallemkung wärmstens empfehlen. Ich bin vor einigen tagen das 6er Coupe zur Probe gefahren und habe schon auf dem 1. Meter die Integrallenkung vermisst, die ich bei meinem F10 habe. Der Wagen gewinnt extrem an Agilität.

Wenn ich mal auf F12/13 umsteigen sollte, wäre die IAL Pflicht.

Gruss, Ralf

Insgesamt liege ich bei 126.000 CHF. Das sind knapp 105.000 Euronen. Da wurde noch einiges abgezogen unterm Strich... Neben den 15K wird prinzipiell jedes der 3 Pakete zum halben Preis angeboten. Und 10 Prozentpunkte gabs auch noch... Und alle Services enthalten...

Das B&O gibt es hier - ich glaube mich zu erinnern das hat der Händler so gesagt - nur für das Coupe... Aber es kam für mich ohnehin nicht in Frage.

Ist die IAL dasselbe wie die Aktivlenkung im E63???

LG Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Ist die IAL dasselbe wie die Aktivlenkung im E63???

LG Buddy

Beim xDrive gibt es die Integrallenkung nicht. Leider. Wird Kombination xDrive und Integrallenckung wohl entweder technisch ein Riesenaufwand sein mit entsprechenden Kosten oder den Damen und Herren Ing. ist noch nicht eingefallen wie es zu realisieren wäre...

Diese Ausstattungspakete gibt es in Deutschland leider auch nicht. Da gibt es nur M-Paket und Individualleder.

Wie schon gesagt, meine Konfiguration übertragen auf die Schweiz würde dort ca. 10.000 € mehr kosten. OHNE das B&O Soundsystem...🙁

Gruss
Pesbod

Das ist für mich immer noch einen Hinderungsgrund, auf einen 5er oder 6er mit xDrive umzusteigen: die nicht verfügbare IAL. Wenn du sie mal hattest, hast du bei jeder normalen Lenkung das Gefühl, du müsstest kurbeln wie in einem Lastwagen. Ich hab bei beiden meiner Fzg die Aktivlenkung, im 6er ist's ja die IAL.
Bin eben wieder einige Tage einen F10 Ersatzwagen ohne gefahren, geht gar nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pesbod


Trotzdem möchte ich nicht in der Schweiz einkaufen müssen....

Trotz dieses 15.000 CHF exchange Paket kostet meine Konfiguration aber ohne B&O ca. 10.000 € mehr als in Deutschland.

Gruss
pesbod

Ich habs mir damals auch ausgerechnet. Da ich aber einen deutlich höheren Nachlass bekomme (Grosskundenrabatt) war schlussendlich der Unterschied relativ klein im Vergleich zum Mehraufwand.

Was machst du, wenn du Garantiearbeiten hast? Bringst ihn in der Schweiz oder fährst jedesmal nach D? Wenn ich daran denke, dass ich mit meinem F12 innerhalb von 9000 km bereits dreimal ausserplanmässig in die Werkstätte musste, graut mir davor....

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Ich habs mir damals auch ausgerechnet. Da ich aber einen deutlich höheren Nachlass bekomme (Grosskundenrabatt) war schlussendlich der Unterschied relativ klein im Vergleich zum Mehraufwand.

Was machst du, wenn du Garantiearbeiten hast? Bringst ihn in der Schweiz oder fährst jedesmal nach D? Wenn ich daran denke, dass ich mit meinem F12 innerhalb von 9000 km bereits dreimal ausserplanmässig in die Werkstätte musste, graut mir davor....

Keine Frage natürlich im "Land" kaufen.

Der von mir errechnete Mehrpreis bezieht sich auf den Bruttolistenpreis. Genauso wie bei "uns" gibt es bei "euch" natürlich auch die entsprechenden Rabatte und Aktionen.

Netto unterm Strich wird sich das wohl wieder ziemlich angleichen.

ich findes nur witzig -eigentliche aber auch nicht- das BMW bereits im Konfigurator diese "Exchange +" vorgibt. Da sollen sie die Preise doch von Anfang anders machen und dann braucht es solche Krücken nicht.

Gruss
pesbod

Porsche wirbt ja auch mit Währungsausgleich... das machen sie aus marketingtechnischen Gründen.

Die IAL werde ich mit meinem 🙂 nochmals besprechen...

Schönen Sonntag Euch allen!

Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Insgesamt liege ich bei 126.000 CHF. Das sind knapp 105.000 Euronen. Da wurde noch einiges abgezogen unterm Strich... Neben den 15K wird prinzipiell jedes der 3 Pakete zum halben Preis angeboten. Und 10 Prozentpunkte gabs auch noch... Und alle Services enthalten...

Das B&O gibt es hier - ich glaube mich zu erinnern das hat der Händler so gesagt - nur für das Coupe... Aber es kam für mich ohnehin nicht in Frage.

Ist die IAL dasselbe wie die Aktivlenkung im E63???

LG Buddy

Die IAL beim 6er F12/13 oder 5er F10/11/GT, bezieht eine mitlenkende Hinterachse mit ein, die Aktivlenkung vom E63 oder E60 wirkt nur auf die Lenkung der Vorderachse. Auf der BMW-Seite gibt es umfassende Infos dazu. Bis ca.60 km/h lenkt bei der IAL die Hinterachse entgegengesetzt zur Vorderachse (extrem agil bei geringen Geschwindigkeiten, durch sehr kleine Lenkwinkel), ab ca. 120 Km/h lenkt die Hinterachse "gleichsinnig" zur Vorderachse (z.B. bei Spurwechsel bei hohen Geschwindigkeiten sehr spurstabilisierend).

Gruss, Ralf

Gab (gibt) es das nicht schon länger beim X6??

Was bedeutet das bezüglich der "normalen" Lenkung: Ist die Aktivlenkung (wo man mit nur einer 3/4 Umdrehung einlenken kann) trotzdem gegeben, auch wenn man die IAL mit den lenkenden Hinterrädern nicht mit bestellt?

Danke vorab für die Klärung,

Buddy

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



So wird es denn wohl sein..

Gruss
pesbod

Was ist mit den adaptiven LED Scheinwerfern? Die sind IMHO der ultimative Hammer und prägen nas "neue" Gesicht des 6ers ausserordentlich...

Gruss

Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Was ist mit den adaptiven LED Scheinwerfern? Die sind IMHO der ultimative Hammer und prägen nas "neue" Gesicht des 6ers ausserordentlich...

Gruss

Buddy

Da kämpfe ich noch mit mir....Ich seh da überhaupt keinen Nutzen drin. Im Gegenteil. Diesen Fernlichtassistenten habe ich in meinem derzeitigen 6er und hab das Teil sofort deaktiviert. Der macht was "ER" will, aber nicht was "ICH" will. Schaltet z. Bsp. bei Verkehrsschildern Aufgrund Reflexion einfach aus und wenn schwach beleuchteter Gegenverkehr ist reagiert das Teil erst sehr sehr spät.

Irgendwie ist es mir damit zu anstrengend. Wenn ich eh die Hälfte der Zeit manuell eingreifen muss, ist das doch alles "Kappes" (wie beim Regensensor).

Ausserdem habe ich egentliche keine Lust wie ein beleuchteter Christbaum zu fahren. Diese LED-Leiste unterhalb des Scheinwerfers find ich jedenfalls ätzend. Bei meinem Phaeton habe ich die auch, ebenso wie das "Kurvenlicht und Abbiegelicht". Nettes Gimmik aber ohne wirklichen Nutzen.

gruss
pesbod

Mir gefiel bei den LED-Scheinwerfern die gute Ausleuchtung.
Wenn Du es noch testen kannst würde ich es tun. Unter uns, nach Individual und B&O kommts darauf auch nicht mehr an... 😁

Vorgestern auch bei einem Testwagen der AG (Facelift-7er Hybrid) auch wieder gesehen. Beim 6er habe ich es länger gesehen, im Rückspiegel und beim selbst fahren. Ich hoffe ich kann Dich beruhigen, nach einem Christbaum sieht es definitiv nicht aus. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW 540iA


Mir gefiel bei den LED-Scheinwerfern die gute Ausleuchtung.
Wenn Du es noch testen kannst würde ich es tun. Unter uns, nach Individual und B&O kommts darauf auch nicht mehr an... 😁

Wie ja schon vorher geschrieben sind es eigentlich mehr die technischen Eigenheiten die mich davon abhalten.

Die zusätzichen Euros machen den Kohl auch nicht mehr fett....

Hab ja noch was Zeit zu überlegen.

Gruss
pesbod

Zitat:

Die zusätzichen Euros machen den Kohl auch nicht mehr fett....

Pespod, nicht falsch verstehen, wollte nur einen Spaß machen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW 540iA


Pespod, nicht falsch verstehen, wollte nur einen Spaß machen. 🙂

Keine Sorge, ist alles richtig angekommen....😁

Einzig was mir jetzt noch fehlt, ist der 12 Zylinder aus meinem Phaeton..... Aber der passt da wohl wirklich in DEN m
Motorraum........LEIDER..... Obwohl, ich müsste mal mit den Individualleuten reden....😉

gruss
pesbod

Deine Antwort
Ähnliche Themen